Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189401093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-01
- Tag1894-01-09
- Monat1894-01
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6, 9. Januar 1894. Vermischte Anzeigen. 171 s1135j Für einen jungen Mann mit Gym nasialbildung, der bei mir drei Jahre gelernt, dann noch ein Jahr als Gehilfe thätig war und seine Militärdienstzeit bereits hinter sich hat. suche ich zu seiner weiteren Ausbildung zum 1. April Stellung im Sortiment oder Verlag, am liebsten in Berlin. Derselbe ist mit sämt lichen Arbeiten des Sortiments und Veriags vertraut. Zu näherer Auskunft bin ich gern bereit Wiesbaden. Chr Ltmbarth. s1271j Gediegen vorgebildeter junger Gehilfe, der in einem mit Verlag Verb. Sor timent gelernt hat und z. Z. in einem großen wissensch. Antiquariat arbeitet, sucht zum 1. April Stelle in einem — womöglich kleineren — regen Verlage. Angebote unter 8. 47 bef. Herr Ed. Baldämus in Leipzig. Vermischte Anzeigen. Lonlo iiösel, Kempten, um! 8c!imil!, Hugsdupg. s1130j Bür Vorausrabluogon, dis uns vor der Ostsrmosse rugobsn, vergüten wir 3"/,, Linsen vom Vage des Biuuavges des Be'ragcs vis rum lerrtcn Lavvag^ >t>r 0-t»rm^sss uuci scbroideu ausserdem 1 7g Ltess-Lglo gut. Wir gestalten untraukiorto Lusondung, so dass 8io bei direkter Laklung Lowmissions- Lposeu und Rorto ersparen. Bür Laklungen nach der Ostermesso, r. L. rur Ltuttgarter Ucsso, gewähren wir kein Lg!o und werden uns nötigenfalls aut diese Brklärung bsrukso Dis gleichen ösdiogungsn gelten auch kür unser Lugsburger Daus; wir ersuobou aber, dorthin gehörige Laklungou direkt nach Lugs- burg und nicht nach Lemptoo ru adressieren. Lomptsn uud Lugsburg, dauuar 1894 los. Losel'schs Buchhandlung in Lampten. L. 8vkmid'sobo Verlagsbucbb. in Lugsburg. ii. l.üö8vkgs'8 ttolduckll. (6-trl 6I.iR8b,i) s206j in ^uriv, Lxport^tzseliäkt kür ilalisnlttlig l.!Nsrs!us — Aittlqumis! fuhrt ^boi»itzi»e»t8 - Slll g»s ilslieii. illlilllsis - dllllgst aus; prompt« Expedition vl» Lelprlg oder direkt. Dm rccbtreitigo Lukgabs der Lostel- lungso wird gebeten. ^ 1894 betreffend. s641j Wir verfehlen nicht, schon jetzt die er gebene Mitteilung zu machen, datz wir in der kommenden Ostermcsse ausnahmslos keine Disponcnden gestatten können. Hochachtungsvoll Braunschweig, im Januar 1894. Friedr. Vicweg L Sohn. s1147j Ich gebrauche eine größere Anzahl von Klischees aus dem Tierreich und Pslauzeilreich Die Herren Verleger, die aus ihren natur- geschichtlichen Werken Klischees abgeben, bitte ich um gef. umgehende direkte Benachrichtigung. Hochachtungsvoll Wittenberg. R. Herross's Verlag. )1306j Vorausrablungen aut den Ostsrmess- saluo 1894 uvbws tob von Lortimontsbuchhand laugen nur nach vorheriger Vereinbarung und in Beträgen von mindestens 500 an. Lasser 1"/„ Nessagio vergüte ich lür dieselben Linsen. Vorausrabluogen von Loiprigor Lommis- sionären lsbos ich ank jeden Lall ab. Leixrig, 2. danuar 1894. Lrtbur B«1ix. Konfirmationsgeschenk. s1260j Ein Verleger, der seine Anthologieen selbst auf der Reise vertreibt, wünscht noch einige gute Geschenkswerke mitzunehmen. Bedingung ist, daß dieselben noch nicht verramscht sind, aber doch zu ermäßigten Preisen offeriert werden sollen. Anerbietungen mit Mustern werden um gehend an Herrn Franz Wagner in Leipzig unter Aufschrift „Reisevenrieb" erbeten. s1200j Börsenblatt 1894. I. L. Pollak in Wien wünscht das Börsen blatt Pr. 1894 milzulesen. MH M686k rum Börsenblatt im Bor. Düsseldorf ge sucht. Ldressen au dis Descbättsstolle des K.-V. unter chp 1318. j13l3j Die Heruen Verlagsbuchhändler, welche Textausgaben des Unfallversiche rungsgesetzes vom 6. Juli 1884 und des Aussehnungsgesetzes vom 28. Mai 1885 verlegt haben, werden gebeten, unter W. L. 6. durch Vermittelung der Buchhandlung Carl ten Hompel in Duisburg Anerbietungen für die Lieferung von 500—1000 Exemplaren beider Gesetze unter Beifügung je eines Exemplares einzureichen. s1274) Lohnt» Oründuog einer Lüedsr- U usikalienlsihaustalt resx. Handlang wünscht eine Dame sied mit einer Verlags buchhandlung in Verbindung rn sstren. Lngedots erbeten unter Baumeister LIppel in Insterburg. s1262j Remittenden sowie ganrs k«st- auLagen von Osscdenklillcralur und Belletristik rum diskreten Vertrieb unter der Band ru Kaulen gesucht. Bemusterte Lngoboto befördert Herr Lustav Brauns in Bsiprig unter L. V. 100. dlur umgebende Lngebote können voed berücksichtigt werden. s909j Wir erbitten direkt per Lreurband alle Remittondentäkturen in doppelter Lvrabl. Neustadt a. d. Daardt, 2. dauuar 1894. L. ll. kottschick-Witter's Lncdhdlg. (Wild. RoedoU). in s103j swplisblt sich rur Dedernadme von Lominisslooen und Lnsliekerungslagcrn. sorgtältigsto Wahrung der Oesevätts-Interessen und die coulantssten Bedingungen werden ru- gesickert. 1326j ükiir VkckMÜ U krzedoilit mir <ÜM8 villk W! Bin anerkannt pedieACncv Lcbriktstollsr, ev/akrenev liedakteur, bekannter Lrikrker, Verfasser, resp. Derausgebor allgemein aus- gereichnet beurteilter Werks, sucht kür seine durchaus eigenartige Idee einer neu ru begründenden Houatsscbrlkt einen nur solventen, anständigen, gebildeten Ver leger. Das geplante Dntornebmeu erfordert kein bedeutendes Risiko, Kaan mit einer §e- rrnAen Lbonnontenrahl bestehen, ist nur kör das /sin«ts lrkterarisc/ie Ditöliku,« berechnet und bat, basiert auf Aesunde allmähliche Weiterentwicklung lediglich durch die 6ute des Inhalts, ohne marktschreierische Reklame und gewaltsame, kostspielige Lgitatiou, sichere Lnssiebt auf bedeutendes Wachstum uud dauern des 6edsiben. Der Aesamts, nur vorrüi/ttebe Inbalt wird vom Herausgeber gegen eine /este LnlsebäckrAunA von 4200 ^ jährlich sink!. Mitarbeiter und aller Redaktionsuokoston) ge liefert. Die Aesamte //erstel/unA »n eleAan- tesker -tusskattunA ssatr, Druck, Rapier, Um schlag, Broschieren) beträgt laut vorlreAenden DruekoFerten nrebt über Z800 ^ pro dalrr und SOO Lwemplare. LIs Lbonnemeuts- prsis erscheint „16 angsmesssu. Luk Inserate — ganr besonders auch buchbändle- riseks — ist in Lnbstracbt dos gewählten und bemittelten Leserkreises srelrer su reelrnen. Bür Druckoreibesitrer stellt sieb die Berechnung noch naturgemäss weit günstiger. Ledinguvgon: völlrA« Dnab/iänAiAkert der Ledaktrorr, Ver- traA au/' mindesten» 2 ,/u/rre, Anteil des HeraurAeber« am Mpenlum. Derselbe würde den Verlag umso lieber selbst übernehmen, als er in der Lago wäre, mehrere Hundert Ldon- oontoll schon auf dem Woge der 8ubskription mit Leichtigkeit ru gewinnen, vertügt aber niebt über dis rur Begründung und Binlübrung des Unternehmens erkordsrlicdon Barmittel. — Die Leitsedrikt würde eins thatsücdllch vor handen« und in weiten Lreiseu empfun den« Lücke auslüllon. — 6ek. Kiüektenten mit voller IVamensadresse erhalten nur Aepen ^usicberunA «nbedinAter Diskretion uäuere Luskunkt unter Lider; „L—V —D chp 1326" durch die Doschäktsstollo d. 8.-V. Remittendkn-Fcikturen von Firmen mit Anfangsbuchstaben L—L er bitte ich sofort unter Kreuzband. Anfang meiner Remission 15. Januar. Wünsche der Herren Verleger betreffend Remission und Disposition von Verlagswerken kann ich nur berücksichtigen, wenn mir entsprechende Faktur bei Remission vorliegt; sonst muß ich auf gelegentliche Er füllung ohne Verbindlichkeit für mich verweisen. Dies event. als Beweis bei etwa späteren Meinungsverschiedenheiten. Düffeldorf, den 5. Januar 1894. Julius Baedeker (W. de Hacn'schc Buchhandlung). ü. litz 8vm1ivr in kü?i8 unil IkvipriZ. s106j üsiMzclie Mliisle kür 1894 ditto ru erneuern.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder