Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189401093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-01
- Tag1894-01-09
- Monat1894-01
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
158 Fertige «.Bücher. 6. 9. Januar 1894. Ferd. Dömmlcrs Verlagsbuchhandlung in Berlin 8KK 12, Zimmerstr. 94. II8001 Vor kurzem erschien: Aer MMlllkttW -kl ßiäilkl. Von JetiL Adter. Autorisierte Uebersetzung von Georg von Gsiycki. 176 Seiten gr. 8«. Preis 2 „O ord. — 1 ^ 50 netto; gebunden 2 60 »s ord. — 1 ^ 95 H netto. Freiexemplare 7/6. Die Kölnische Zeitung urteilt über das Buch: „Dieses Buch, hervorgegangen aus den Vor lesungen, die Dr. Felix Adler in „der Schule für angewandte Ethik" zu Plymouth, Staat Massachusetts in Nordamerika, gehalten hat, dürfte das allgemeine Interesse erregen, weil in ihm ein Unterrichlsgegenstand behandelt wird, der in Frankreich zum festen Bestandteil der Schule geworden ist und auch zur Einführung in den anderen Kulturstaaten warme Freunde gefunden hat. Adler will den Umriß eines moralischen Unter richts für Kinder von 6—15 Jahren eniwersen und zugleich die Methode behandeln, nach welcher ein solcher Unterricht erteilt werden kann Hier finden sich, wie schon gesagt, so viele goldene Worte echter, wahrer Pädagogik, daß wir aller dings einem Moralunterricht, der in der von Adler vorgeschriebenen Weise gegeben wird, durchaus zustimmen müssen. Eine vorzügliche AuSsüyrnng ist die über die Elemente der Bürgerpflichten. Adlers Vorschriften verdienen die höchste Beachtung in unfern deutschen Schulen .... So ist das Buch unserer päda gogischen Welt, aber auch allen Eltern und Kindcrsrcundcn warm zu empfehlen, sie werden durch die Lektüre gute» Lohn für sich finden." Wir bitten um thätigc Verwendung für das sehr absatzfähige Buch. Berlin. -Lcrd. Dümmlers Verlagshiichhandlung sb7, Libeln u. pentateueke ä. Israelit. Libslaustalt. Ilev. n. übers, von Dr. LdiUppson, Di. Danäan u. Dr. Lümvl. Uobräisebs, deutsch« n. dsutsch-hobräische Ausgaben in grossem u. mittlerem Druck. An erkannt beste n. drAi§ste ^nsAaben. ttus- Uoksrunxstaxer bei Herrn X. k. iiosblsr io Dsiprig. Drsisverrsichnisss gratis u. kranco. kerd. Dümwier« Vvrluxsbuebduuäluuj; Ir LsrlluSKV., Lmmsrstr. 94. (l 196, Soeben erschien: korselnillßsbki'jcdte aus der givIoxisclM Mm r» l>Iö». Von vr. Otto Isoksniao, Direktor der Lioloxiscdrn Station. Pbeil 2. Nit 2 litho^r. fftakslll, 12 -kb- bildungsn im U'ext, 2 ksriodieitätstabslisn unä sinor Karts dss ostboistsiniscben Zssngsbists. Nit Lsiträsssn von Dr. Iss. Ulk (Halls), vr. L. 2.1-. XrLNStz (Kiel), ?. L,ioll1kr (l-siprix!, Orak I'. 6a8trL0Lllk (Rom), Ural. F Lruu (Sony, krok. L,. LlLllodsrä (karis) un,i vr. D. sssnltsr (6stbsn). kreis 7 ^ mit 25"/^. tVir bitten oicdt ru übersebsn, allen Kankern dss I. blsktes, vslodes im ksbruar 1893 ansgs^eben vurds, diese kortsetruox ru- xshen ru lassen. Dis„korsohuux8d«r1vh1e"disteu rvsrt- voilvs Naterial kür Looloxsn und Lvta- niksr. Aur vsitersn tdätixsn Vervsoduux unä Ocviunuox neuer Xbonnendsn stellen vir Krerupiars ä ovoä. rur Verküxunx unä bitten ru verlangen. Lsrlin, 6. Uanuar 1894. L. I'rikälLnäsr L 8oün. Für Pädagogen» Erziehungs- u. Lchrer- verciuc, Rtagistrate u. Schulbehörden. s1261s Von der Monatsschrift „Knaöenhort" — Semester 1 ^ 80 ^ ord., bar mit 33V,°/o Rabatt u. 7/6. --- (Organ des gleichnamigen neun Erziehungs anstalten für arme Kinder unterhaltenden Ver eines) ist soeben die 1. Nummer des 12. Jahr ganges erschienen. Probenummern stehen in be liebiger Anzahl zur Verfügung. Ich bitte um lhätige Verwendung. München, Auenstraße 22. PH. L. Jung, Verlagsbuchhandlung. Fortsetzung betreffend. (752, Von dem Stenographischen Unterhaltungs blatt für 1894 erschien soeben die Nummer 1. Bestellungen hierauf ersuchen wir höfl. möglichst umgehend mit direkter Bücherkartc zu machen. Probe-Nummern stehen in mätzigcr An zahl gerne zu Diensten. Hochachtungsvoll Bamberg, im Januar 1894. Schlllidt'sche Buchhandlung (L. Schindler.) Zu Kaisers Geburtstag. (1206, ^ Zur Lagerergänzung bitte ich schleunigst s cond. zu verlangen: Sterzenbach, Kaiser Wilhelm II. Seine Lebensgeschichte und Regierung. 3. verm. Auflage. 16. Tausend. Preis 25 H ord, 18 H no. Tesch,patrioiifcheDich1migen)urSchul- feier an den Kaisertagen. Preis 50 H, ord., 35 H no. -Liefe, Kornblumen. Ein Beitrag zur Feier vaterländischer Gedenktage in deu Schulen. Preis 40 H ord., 30 -H no. Liefe, Für Kaiser und Reich. 24 Lieder zur Feier vaterländischer Gedenktage sür Volks-, höhere Töchter- uud Knabenschulen. Preis 25 H ord., 18 H no. MeiLer, Kaiser-, Königs- und Vater landslieder. Eine reichhaltige Samm lung vierstimmiger Mänuerlieder in Partitur. Preis 32 H ord., 22 H no. Nach vorstehenden Schriften wird aus den Schulkreisen starke Nachfrage sein und liefere ich größere Partie«, L condition direkt per Post mit halbem Porto. Hochachtungsvoll Neuwied, 6. Januar 1894. Heuser's Verlag Louis Heuser. 83!oli-Mum. (39367, ly beliebte 8a!on8tücke kür fjg.nokol'tö. Inhalt: Lvdr, Krckorre. ko/ka e/eAant« — Melanie. Laxier, Lin Xüend um Kierwa/dskätter 8ee. — Masoarka drii/anke. llrllvr, Kor dem Sc/reiden. — -4«/ tie/tter W/i. — /Vae/r /»»Asn wahren. Löllinx, W/dsr Lens, kaeh«, Haisisana-9anotte kvusehvl, //ei den Fir/euner,,. 1 3b >Vir olkeriersa 1 krobs-krswplar des ele- xant Lnsxsstattstso Laudss tiin Sb ^ I-siprix. tzlkbr. üllß L 6«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder