X- 112, 13. Mai 1924. Fertige Bücher. ««NnMaU >. d. DH«N. »uchh-nda 8781 Soeben erschien das 6.-40. Tausend: Bekeh» des Kaisers! Roman von Karl Rosner Geheftet Gm. r.so, in Ganzleinen Gm. 4.20 Dieses neue zugkräftige Werk Karl Rosners ist leicht verkäuftich, wie der rasche Absatz der ersten fünftausend Exemplare beweist. Wir bitten auch um fernere rührige Verwendung H. G. Lotla'sche Äuchhandlung Nachf. Stuttgart und Äerll'n Kenerslraiemstlzmnz a« da«io»zmeoVekiilMeli veuNMaaH; 1621/22. 70b 8sitsn. Halbleinen, m Oolämark 4.50 / 8.— ^ Lo1I»sIiei»S »Ne Ser katkoUsideii Se1»MS»keU Io» Vrls- ^anrevsalpdsdet. kl. VaMdauer. p«§§au (kamn). Die Haeffel-Reihe A Bd. 1. Richard Curinger, Gleichnis der Zeit. Bd. 2. Richard Curinger, Pan und die Fliege. Bd. 3. Ricarda Huch, Fra Celeste. Bd. 4. Ricarda Huch, Die Maiwiese. Bd. 5- Robert Faesi, Der König v. Ste. Pelagie. Bd. 7. Ricarda Huch, Mondreigen von Schlaraffis. Bd. -. Will Vesper, Der Pfeifer v Niclashausen. Bd. 10. Will Vesper, Der arme Konrad. Bd. l l. Will Vesper, Der Bundschuh zu Lehen. Bd. 12. Ricarda Huch, Der arme Heinrich. Bd. 13. Ricarda Huch, Teufeleien und andere Erzählungen. Bezugsbedingungen siehe Bestellzettel: H. Haesiel, Verlag, Leipzig. WLkrivonk rnn xmiM- 8III6Id!0WLttILNTL vir zur Oiseomo 6^8^^IOV^ Hislorisobe 8lu6ien xu seinen Memoiren von Ousiav Oußilr noob in blalblecier Oin. 20.— ^!exan6er Orak von III. I.V Hamoine» Et 10 Ltieden von k. Lsuäuia ?appbanä 6m. 8.50 Nsibkranr 6m. 13.- IVlnrsolisII von KILIIKI.ILV ^lii 10 ?or1rL1stiebvn ?appbsn6 6in. 9.50 >n blalbkranr Orn. 15.- VMH LvlI^siO vvILiV / ? II ^ O / I. LIp 2 I 6 879'