Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1870
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1870-11-10
Erscheinungsdatum
10.11.1870
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701110
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187011106
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701110
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1870
Monat
1870-11
Tag
1870-11-10
Ausgabe
Ausgabe 1870-11-10
3477
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1870
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701110
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701110/11
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
(31085.^ Oie I-sv^'scke Kuetrlidlk. in I'i-anlt- fui'l oilsi-irl und 8ielit. Oebolen ent- xeßkn: ^ ^ es Ooran 100 Os-nos iVIr. Io karov äs Lilvsstrs äs 8so^. Karls 27. Nov. 1818. H. k^eluss." Kol. I^ürmb. 1484 — 91, XodurAsr. kärbd., unbsd. ^vurmstiebiA. 8s^r ssl- tsns erste i4.u8A. ^strollomisebvs äabrbueti oäsr kpbsme- ^alirA. 1777, 78. 80-82, 84, 89. 91. 95. 99, 1805, 1808—10. 16. 23—29. in kpbö. 2u8. 22 käs. 1973.) ^ ^ kaumAsrtsu, 8. 4., Osoturias iVIaAäsbur- A6H868 86U bist. se.elss. Nov! 'ksstam. ^lorimb. 1757. 8ebvv8lärbd. mit Xuplsrst. 8. KprA. 1760— 67. kärbä. 8sbön68 Lxpl. Libliotllslr, Q6U6, äsr 3oiiön6n ^Visssu- 8obnft6ll unä Xünsts. Lä. 1 — 20. 22 — 28. 30-42. 44—64. 66—72. u. 5 käs. 8. kp2A. 1766—1806. (8sbr sebönss Kxpl.) konaveutura, 8., ksrlustratio in aronnn libri seutSQtiarum II — IV. 3 Vol. (IVlit 8ebön ausASmaltoo Initialen.) Kol. 8. I. 1493. Ospr. IH^bä. (Hain 3541.) känäsetsn 1—50. 3 Vol. Ar. Kol. Vs netii8 1499—1501. 2. Institut. 2 Vol. Vol. 1. läbsr isuäorum. Vol. 2. 6oäsx. Ar. Kol. Venet. 1498 —1500. Zusammen 5 käs. Illrbä. (kraektvoll Asbsltsnss kxvm- plar mit vislsu Initialen.) kürA ste. äabrA. 1757, 61, 63, 66, 67, 78 — 80, 82 — 86. 88 — 91. 92, 94 — 1804. 2ns. 43 käs. kärbä. u. Ilalb- lärbä. kr/x. 1723 — 31. Vol. 1 — 6. 8 —36^ 35 käs. Kärdä. illu8tr. a örun. karoäs. 52 käs. u. 2 lisAistsrbäs. 2ns. 54 käs. 8. ^UA. Viuä. 1768—75. kärbä. — äisselbo. Lä. 1—20. 22-34. 36-41. 39 käs. vnw. 7 Vol. 4. I-.P2A. 1782—92. kpbä. ^(22^.) , , 10 Vols. Ar. 4. k» Ha^s 1724 — 27. I 3 Vol. 1572. —2.) (8sbr sebönss kxpl.) kärbä. Ai . 8. Ootba 1784—90. Oart. (Koböues kxpl.) 15 käs. 8tuttA. 1820—26. kpbä. (47 io 8-s.) — ässsolbo. 156.1—8. 10—13. in 1015än. 1846. 47. IZroseli. (11 ^5 25 8F/> I4ou. (gioss.s Eduard Fischhubcr in Stuttgart vsse- rirt: 3 Scolt's Werke. Franckh'sche Ausg. 174 Bdchn. Gut gcb. ä 7 baar. — 2 Pan theon, ausgezeichneter Erzähler. 24 Bde. Stuttg., Hofsmann. ä 3 einzelne Bände ä baar. — 3 Spindler, Erzähler. 12 Bde. Statt ä 12 -/?, ä 3 -/) baar. — 100 Stark, Handbuch. 40Bogen stark mit großen Lettern. Eleg. Hlbfrzbd. mit Goldtitel und Futteral ü 12 N-k; 3 Erpl. 1 — 10 Georg, systei». Grammatik d. franz. Sprache. 2. Aufl. 1860. Neu. L 26 N-s. 131087.1 Heckeulsauer tu Tübingen ofserirt 1 Luthardt, Dogmatik. 1865. 1154 N-s; KEr. ^ für 2 ^ baar. Preisermäßigung. Igtvss.s ^ Die Levy'iche Bucht, in Frankfurt a/M. Auffenberg's ausgewählle dramatische Werke. 7 Bde. 15 S-s. Schopenhauer, Novellen. 2 Bde. 10 S-s. Niebetuugenlied, das, aus dem Altdeutschen m. Anmerkungen von Wollheim. L S-s. 7,6, 15/12. (Durch Colportagc rnassenhaft abzusehrn.1 La Wert, der persönliche Schutz m. Abbilda. Verklebt. 10 S-s. Rvberth, Schutz wider den Schutz. Verklebt. 5 S-s. 7/6, 15/12. Feierabend, der. Volksblatt für ernste und heitere Unterhaltung. 2 Bde. 10 S-s. Falkenstei», Tiedge's Leben und poetischer Nachlaß. 3 Bde. (4 -/?) 1 Taschenbuch wissenschastlicker und unter haltender Anekdoten von Gelehrten älterer und neuerer Zeit. 10 S-k. Braun, Taschenbuch der Blumensprache od. deutsch. Selam. Ppbd. 10 S-s. Friedrich Saron's Rosen. Eine Maurer- gabe, den Treuen des Bundes geweiht. 5S-s. 7/6. Steinmann, Bilder und Skizzen aus der Zeit. 3 Bde. I (Vergriffen.) Würkert, Volksbuch der Deutschen für Geist und Herz. Cplt. in 6 Lfgn. 20 S-s. Nariscus, 12 Körbe. Erzählung. 6 S-s. Vecgueray, der kunstsinnnige und getreue Mentor am Rhein aus der Reise von Strahlung nach Düsseldorf. 5 S-s. Volkmann, Volkserzählung. 2 Bde. Siegen 1844. 6 S-s. Hoffmann, humoristische Studien. 7>/a S-s. Jahrbuch, rheinisches, f. Kunst u. Poesie, herausg. v. Freiligrath. l.Jahrg. 12 S-s. Düringsfeld, Jda »., Am Canal Grande. M. Stahlst. lO S-s. Bohon Upas, bestehend in Beobachtungen und Bemerkungen gesammelt an den Spielbanken zu Aachen, Alerisbad, Baden, Ems, Wiesbaden. 6 S-s. 7/6. 6 86o. VenoäiA 1829. 18 8-s. önig, H., Fahrt nach Ostende. 5 S-s. Hugo, Victor, Marie Tudor. Drama. 3 S-s. Münch, sämmtliche Dichtungen, m. Bildniß des Verfassers. 10 S-t. sSIVSg.s Die Levy'sche Buchh. in Frankfurt a/M. offerirt: 30 verschiedene Bände aus dem I'uniliöov. elsosigue für nur 1 ssivso.s K. Staugel in Leipzig osserirt: Text ä2 Mulus. IVio non. (10 4 kunr. 506"
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 3477
[2] - 3478
[3] - 3479
[4] - 3480
[5] - 3481
[6] - 3482
[7] - 3483
[8] - 3484
[9] - 3485
[10] - 3486
[11] - 3487
[12] - 3488
[13] - 3489
[14] - 3490
[15] - 3491
[16] - 3492
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite