Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187503236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-03
- Tag1875-03-23
- Monat1875-03
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
LS 87, 23. März. Fertige Bücher u. s. w. lOSl I. Lchlcsicr in Ücrlin 8., Kommandantenstraße 18. sllssl.s LL" Militaria. "LK stiova. 1875. 1. Quarta!. Frvelich, Verwaltung des deutschen Heeres. Heerwesen und Oekonomie. 2 Theile. 4. Auflage. 20 M. ord. mit !ä. Nürnberg, allgemeine Geographie mit be sonderer Berücksichtigung des Deutschen Reiches. 6. Auflage. 50 Pf. ord. init sä. — vaterländische Geschichte (mit colorirter Karte von Preußen). 4. Auflage, l M. 20 Ps. ord. mit !ä- — Rechenbuch. 10. Auslage. 70 Pf. s mit Auflösungen dazu. 30 Ps. j !ä. -or Diese Nürnberg'ichenLchrbücher sind vorzugsweise sür Militär-Schulen, sowie zum Selbslunierrichl sür Unteroffiziere :c. bestimmt, werden auch zum Einj.-Freiwilligen-Examen gern g-kaust. Von Dosfvw's Instruction sür den Infante risten. 1b. Auflage, mit vollständiger In struction über das Infanterie - Gewehr M/71. 60 Pf. ord. mit sä. Instruction über das Infanterie-Gewehr M/71, mit 30 Abbildungen. 60 Ps. ord. mit!4. Instruction über das Infanterie-Gewehr M/71, (ohne Abbildungen). 10 Ps. ord. mit sä. Ausbildung des einzelnen Mannes mit dem Jnsanterie-Gewehr M/71., durch 87 Ab bildungen erläutert. 2. Auflage. 60 Pf. ord. mit sä. Hentsch, Construction und Handhabung des Gewehr-Systems Mauser. 2. Auflage. 1 M. ord. mit sä. Leitfaden beim theoretischen Unterricht des Kavalleristen. I.THeil vonG.V.G. 7.Aus lage. 30 Ps. ord. mit sä. Instruction über den aptirten Chassepot- Karabiner M/71., erläutert durch 25 Ab bildungen. 60 Pf. ord. mit sä. (Versaßt nach der ossiciellen Instruction über den neuen Mauser-Karabiner.) Der Kavallerist im Gefecht zu Fuß. Zur Instruction versaßt von v. B., Ritt meister. Mit 3 Terrain-Skizzen. 50 Pf. ord. mit sä- Leitfaden beim ersten theoretischen Unterricht des Feld-Kanoniers von P.G. 7.Auflage. 50 Pf. ord. mit sä. — Anhang dazu über das neue Feldgeschütz C/73., bearbeitet von Bätsch, Hauptmaun und Batterie-Chcs. 20 Ps. ord. mit sh. Die Unisormirung der deutschen Reichs- Armee. 30 Ps. ord. mit sh. Neue Ouartierlistc des gesummten deutschen Heeres. 2. neu berichtigte Ausgabe. 30 Ps. ord. mit sh. Roch unter der Presse (erscheint in ca. 3 Wochen): Der Schriftverkehr de« Offiziers mit Vor gesetzten und Behörden und die Anfertigung der militairischeu Ausarbeitungen von P. v. M., Hauptmann und Comp.-Chef. 2 M. 50 Pf. ord. mit sä. Verla g von Karl Prochaska in Leschen. I'l'Oo!l<18l(K8 Lisvnkaliniirrrtv Oe8terr6icti-Ki n^rri n. 32. Luti. 6. ^a,br68au8^a!)6 1875. Mit 6 Beilagen: I Plan der Umgebung von Wien: — 2. Plan der Umgebung von Pest; — 3. Plan der Umgebung von Prag; — 4. Pläne von Triest, Pola und Fiume; — 5. Karte der Eisenbahnen des östlichen Europa; — 6. Eisenbahn- und Straßenkarte von Böhmen. Mähren, Schle sien, Erzh. Oesterreich. Eleg. cart. 1 fl. oder 2 M. ord. ocs- Auch diese neue Ausgabe wurde unter Beibehaltung des alten Preises und der alten Bezugsbedingungen, um eine weitere Beilage (4) reicher, die sicher viele Abnehmer willkom men heißen. Die Revision wurde von F. A. Brockhaus' geographischer Anstalt mit gewohnter Sorgfalt durchgeführt. — Wollen Sie hieraus entnehmen, daß ich weder Opfer noch Mühe scheue, um meine Karte zu der besten zu machen und dadurch jedes Risico bei Fest- oder Baar- bezug zu beseitigen. I'vIvAriiilbvnkurtv OestkrrkioliHn-cnin Lisollbiüln-, I'obl- luitl Oinnpfsotlitl'verliinilimAoii r l l I( ii i 16 Oodorsiolit äss LoimoIIvorlrotii-s. L1e§. ourb. 80 Irr. oder 1 Al. 60 ?k. orä. aL' Ich glaube Sie aufmerksam machen zu sollen, daß ich diese Karte nur zur besseren Unterscheidung von der Eisenbahnkarte „Tele graphenkarte" nenne, daß sic die vollständigste Verkehrskarte der oesterr.-ungarischen Monarchie ist und somit ganz gut neben der Eisenbahn karte verkauft werden kann. Abnehmer der Eisenbahnkarte werden sich bei Vorlage der Telegraphenkarte auch diese noch anschafsen. Andere, denen jene zu theucr und zu ausschließ lich Eisenbahnkarte ist, werden gern zu dieser greifen. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25H» und 13/12, 28/25, 57/50; — gegen baar mit 40 U und 11/10, 22/20 mit 45 H>, 55/50 mit 5 OH. Vorlreiirsksrto von Mimen, Minen, Müemen, Ki'/Ii. Oesttziitziell und den iiliz-roiirsiiäsii I-üllässblikilvn. 3. Lull. blltzS. oark. 30 lcc. ocltzv 60 l't. occl. cxsv Wollen Sie auch diese stets verkäufliche Karte unter Ihre Lagerartikel ausnehmcu. VollKtLiiäiZss 8tntiou6uverr:eieIltti88 kür den ?ost, Liseiümbii-, lele^iapben- u. bnmMeluff- vtziMir Oostorroioli-II . Ult. einer Verksdrskarte der Sunden lUonareüie in 4 ölüttern. keimte ^.ukla^e. 75 Irr. oder 1 U. 50 kk. ord. osc- Diese neue Auflage zählt nahezu 7 00 neue Stationen und über 800 Verände rungen. Es sind somit die früheren Auslagen vollständig unbrauchbar geworden. Von vielen Handlungen wird diesem sehr absatzfähigen Artikel nicht jene Aufmerksamkeit geschenkt, die ihm von andern zutheil wird, und die er verdient. Während jene nur wenige Exemplare L cond. verschreiben, beziehen diese regelmäßig größere Partien. Ich ersuche, doch zu berücksichtigen, daß der Artikel für jedes Bureau und Comptoir, dann für Gewerbetreibende ganz unentbehrlich ist, daß, wer sich einmal an den Gebrauch dieses Stationenverzeichnisses gewöhnt hat, dasselbe nicht mehr entbehren kann, und jedes Jahr die neue Auflage kaust. Zu umfassenden Ansichtsversendungen oder zur Cvlportage stelle ich Ihnen gern eine grö ßere Partie ü. cond. zur Verfügung. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25 U und 13/12; gegen baar 40 A> und 11/10. 50 Exemplare gegen baar mit 50 "/o. öS- Die Abnehmer dieser Verkehrsliteratur sind als wahrscheinliche Käufer der nächstjährigen Ausgaben in den Continuationslisten vorzu- merkeu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder