Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187503236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-03
- Tag1875-03-23
- Monat1875-03
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
102« Angebotene Bücher u. s. w. I? 67, 23, März. (11490/ Im Berlagsbureau in Altona erscheint soeben: Neileleclüre. Band 75 — 80. In Umschlägen in Buntdruck L Band 1 M. 20 Pf. (12 NF). Die Umschläge werden, wie der Augenschein lehrt, mit jedem Jahre hübscher, wie sich denn auch der Absatz'mit jedem Jahre mehrt. Reiselektüre 1-60. Li M. 61-80. L 1 M. 20 Pf. Bei Bestellungen von 100 Bänden liefern wir alle Bände gemischt L I M., sonst geben wir 13/12, 27/24, 55/50 und gegen baar 50H,, fest und L cond. 33^ Rabatt. Ferner: Die Damen der Küche. Mit illustr. Um- schlag, 75 Pf, Kukuks-Eier, von vr, S, Behrend, 75 Ps, Lose Zeisige, von Dr, S, Behrend, 75 Ps, Judith. ErlebtesvonC, Spielmann, 2Bdchn, 1 M, 50 Pf, Der Mann von 7 Weibern. 75 Pf, Der Mann von 6 Frauen. 75 Pf, Im Boudoir. 75 Pf, Aus der Sturmwand, von Rnd. Müldener, 75 Ps, Wir liesern fest und ü cond, mit U, baar mit 5N°ch; 13/12, 27/25,55/50 und 100 zu 11 Wie sehr diese Erzählungen beliebt sind, be weist, daß im Lanse der letzten 14 Tage eine Handlung in Berlin 1000, eine andere 4NV be stellte. Angebotene Bücher u. s. w. s 11491,s Oskar Bonde in Altenburg offerirt: 17 Spieß, Regeln der Syntax, 13, Aust, 1371, 13 — do, 14, Aust, 1872, 7 — Uebungsbuch für Tertia, 7, Aust. 1867, Geb, 13 — do. 8, Aust, 1872, Geb, 4 — do. für Quarta, II, Aust, 1869, Geb, 4 —do, 12, Aust, 1872, Geb, 4 — do, 13, Aust. 1873, Geb, 12 Niemeycr, deutsche Elementargrammatik, 1869, Geb, 2 Putsche, latein, Grammatik, 19, Anfl, 1868. Geb, I Stacke, Erzählungen a, d, römischen Gesch, 9. Ausl, 1873, Geb, 6 — do, 10. Aust, 1874. Br, 17 — do. Geb. 15 Schellen, Rechen-Aufgaben, Thl, 1. 9, Aust, 1870, Geb. 15 Trappe, Schulphysik. 6, Aust. 1873. Geb, 4 Weller, latein. Lesebuch aus Herodot, 12, Aust, 1872. Geb, 6 — do, Brosch, 6 Nagel, Lehrbuch der ebenen Geometrie mit Anhang, I, II. 12, Ausl. 1869, Geb, 5 — do. 13, Aust, 1873, Brosch, 12 — do. Geb, (11492/ Oskar Bonde in Altenburg offerirt: 9 Anding, Liederborn. 1870. Brosch, 1 — do, Geb. 24 Berger, stylist, Vorübungen, 3. Aust, 1872. Geb, 1 — do. Brosch, 1 — griechische Grammatik, 6. Aust, 1874, Geb, 4 Blanchard, sranzösiscke Grammatik, 1866, Geb, 7 Bormann, Schulkunde, 16, Aust, 1870. Brosch 3 Bräutigam, Geschichtstabellen, 1859. Brosch. 5 — do. Geb. 3 Buttmann, griechische Grammatik, 22, Aust, 1869, Geb, 5 Crüger, Naturlehre für Elementarschulen, 11, Aust, 1868, Geb. 8 Damm, Liederbuch, 1873, Brosch, 8 — do, Geb, 1 Feiler u. Obermann, Arithmetik, 11, Aust, 1870. Geb. 9 Cannabich, Schulgeographie, 20, Anfl, 1870, Geb, 6 Georg, englische Grammatik, 5. Anfl, 1872, Geb, 6 — do, 6, Ausl, 1874, Geb, 28 Gesenius, Lehrbuch der englischen Sprache, Thl, 1, 5. Aust, 1873. Geb, 12 —do, Thl, 2, 2. Anfl. 1873, Geb, 23 — do, Thl, 2, 3, Allst, 1874, Geb, 4 Gottschick, griechisches Lesebuch, 6, Aust, 1870, Geb, 6 Halm, griechisches Lesebuch, 6, Aust. 1867. Brosch, 3 — do, Geb, 28 Hosmann, Ausgaben aus der niederen Arithmetik, 1865. Geb. 3 Hopf, Handelsgeographie, 5,Aufl. 1869, Brosch. 18 Kambly, Elementar-Malhematik, Thl, 1, 10, Aust, 1868, Geb, 8 Koepke, Homerische Formenlehre, 1857, Brosch. 44 Lange, Leitfaden der Geschichte. 1, Stufe, 10, Ausl, 1871, Geb, 16 Hofmann, Sammlung v, Aufgaben der Arithmetik, Thl, 2, 5. Aust, 1872, Geb. ?rtzi86r1Mini§. ^11493.) dloiu Vorrntb von kixor, 1?,, Llz-tbologio ckor odristl, Lunst v, ä. ältesten 2oit bis ins 16, ckabrbunckort, 2 Läncke. IVeimar 1847 — 51. 6 >1. 7 5 kt. orck,, 4 dl, 50 kl. netto paar ru erböben, wovon lob ^ekalliAst XotiL ru k'ravbknrt a/dt., äen 18. kckLrr 1875. I.uäololi 8t. 8»»r. fl 1494/ Oskar Bonde in Altenburg offerirt: 6 Lehmann, Lehr- n, Lesebuch d, engl, Sprache, 1, Stuse, 1872, Brosch, 22 — do, Geb, l O Liebler, deutsche Geschichte, 20,Aust, 1873. Brosch. 4 — do, Geb, 5 Lüben u. Nacke, Lesebuch. Thl, 1,11. Aust, 1869, Geb, 4 Lüdecking, franz. Lesebuch, 11. Aust, 1870. Geb, 12 — do, 12, Ausl, 1872. Geb, 29 Naumann, Wvrterschatz, 5. Aust, 1869, Geb, 4 Naumann, Grundbegriffe d.dtsch, Gramma tik, 5, Aust, 1873, Brosch, 17 — do, Geb, 5 Ploetz, latein. Vorschule, 3, Aust. 1870. Geb. 1 Pütz, deutsche Geschichte, 10, Aust, 1873. Geb, 10 Redenbacher, Lesebuch der Weltgeschichte. Bd, 1, 3, Aust. 1873, Brosch, 10 — do, Bd, 2, 2. Aust, 1870, Brosch. 10 — do. Bd, 3, 2. Aust, 1872. Brosch. 4 — do, Bd. 4. 1872, Brosch, ( 11495/ Die Kanitz'fche Bnchhdlg. in Gera offerirt: 2 Upel's dtschs. Lesebuch, 5, Aust. Geb, — 5 Baskerville, Lehrb, d. engl, Spr. II, 1865. Geb, — lOBeck, Lehrb, d, allg, Gesch, 1,1865. Geb. — 4 Bonnell, d. alte Gesch, 2, Aust, Geh, — 2 cke Oastros, Rooneil äolottr.allom. I. 5. Lnü.; — 4 cko. II, 5, Lull, 6«b, — 2 Giebel, Lehrbuch d, Zoologie. 3, Aust, — 7 Helbig, Grundr, d, Gesch, d, poet, Liter, d. Deutsch, 6. Aust. — I I Lattmann, griech. Leseb, s. Quarta, 1868. — 3 Lattmann, lat. Leseb, II. 3. Aust, Geb, — 5 Lattmann, lat. Schulgr, 2. Aust, Geb, — 2 Lüben, Ausw. charakt,Dichtungen, 1.1864, Geb.; — lOdo, III. 1864, Geb. — 1 Mastus, Lesebuch, III, 1870, Geb, — 10 Middendorf, lat, Schulgr, II, 3, Aust. — 2 Plate, Lehrg, d, engl, Spr, 1, 1867, Geb, — I Pütz, Grundriß f, ob, Cl, II. 9. Aust, Geb, — 13 Speidel, Elementar stilistik, 1866, Geb, — 4 Strack, Militia, 1867, Geb, — 10 Wörle, kurzgef, Geogra phie, 14, Aust, — 7 Ebener, engl, Leseb, I, 2. Aust,; — 1, do. III, — 3 Herbst, hist. Hilssbuch, II, 1867, — 5 Zimmermann, Grammat, d, engl, Spr, mit Uebungsst, I, II. 5, Aust, Geb, s l 1496, Karl Tannen in Bremen offerirt und bittet um Gebote: Seele, Rechenübungshest, (Berlin, Lowinsky le Co.) Hft, l, 2, 3. 4, 5. 6, 7, Expl, 133, 198, 198, 183, 59, 52, 78, Hst, 8. Expl. 96.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder