^ 104, 5. Mwi 1923. Fertige und Künftig ersch. Bücher. — Angeb. Bücher. ssu-nri-i- r.«. Düchn. zssi In kurzem ersokeint: ^eitscftrift für fts» gesamte finanrwesen tlersusgegeben von l)r. Oeorg von Sctionr 40. Istirgang. 102Z. ksnct I cs. !vl, ZOOOO.—, 5cüvv ftr. 12.— *) V^ir bitten um Idre Bestellung. Verlsng?ettel onbei. > o. Ootts'scke kuckkondlung >Isckfolger Stuttgart und verlin *) Von der ^ussentwndelsnebensteile gemäss 8 7 der Verksulsordnung kür ^ustandlieterungen genekmigt. Für Firme» in Br and en b urg und Nachbarländern! Demnächst erscheint in 2. Auflage: Brandenburg-Bücherei Heft I Durch die märkische Heide Bilder und Skizzen von Rudolf Schmidt. Titelzeichnung und Kopfleiste von Professor Fritz Kallmorgen Grundzahl brosch. —.80, geb. 1.20. Bar 40/4>, bedingt 26^ Rabatt. Rudolf Schmidt, der Vorsitzende des Verbandes Brandenburgischer Museen, ist einer der besten Kenner des Landes, seines Volkes und seiner Sitten. Bei Ausstellung am Fenster sicherer Absatz. Neuhof, Kreis Teltow, April 1923. Zentralstelle zur Verbreitung guter deutscher Literatur G m b H Demnächst erscheint in vierter, vermehrter Auflage: Müll erlemil mn Hie Wligsteii Mrtkli? Praktischer Ratgeber für Sliloergleichung im Kunst- gerverbe (Architektur - Möbel - Dekoration). 166 Text il feiten mit 160 Abbildungen. Preis zzt. gebunden M. 18000 ord., M. 12600 bar und 11/10 Freiemplare. Zwei Probestücke mitZZQch, falls sofort auf beilieg.Verlangzettel bestellt. Der schnelle Absatz der bisherigen Auflagen ist der treffendste Beweis für die starke Nachfrage, deren sich das leicht faßlich und interessant geschriebene, reich illustrierte Buch in breiten Schichten des Publikums erfreut. Auch die neue Auflage wird rasch Absatz finden. Jeder nach Bildung Strebende ist Interessent und als Käufer zu gewinnen. FaMristenverlag Reiner L Pseisfer, Stuttgart Auf den Willen kommt es an! Zehn Minuten Besinnung täglich. Von Theralw Mann. 6.—10. Tausend. Grundzahlen: brosch. 1.20; Pappbd. 2.20; Halbleinen 2.40; Ganzbastband 3.50. Rabatt 35'ch. ab 10 St. 40 . Dies Buch ist eine Schule des Tatmenschen, Jedem Strebenden, jedem, der empor will, ist es eine Offen barung. — Wirksame Schaufensterausstattung. — Kein Zettel. — Carl August Tancre Verlag / Naumburg a. d. S. Dinkelsbühl 12 Zeichnungen von Carl Thiemann N Deutsches Lied Zeichnungen von Otto Ubbelohdc ffritr Hevder, lXerIin-?dk. Fortsetzung der „Fertigen Bücher,, siehe nächste Seite. OanLleinenibänd e, Ooetlre« XVerke. 6 llaldlsdsrbde. (InK6l-V«rlAg.) >vi«82Ü6.) kilderMas (Ikonvgrapbii«, kne^- klopädie ct. XVissensobakten u. Kunst«. Kd. 1 u 2.) (Lrvelc- kaus 1878.) Ne^r. 24 Lde. Illdr. Irnedtbd. kerl'in XV. 67: XaobZHlassen« 8vdriff«n Krie-dr d. Orossou. 19 6d«. Haldtedisr. OriZinaldänd« v^i« in Znnssouei. V«rlag Voss L 8obn u. Vevker L 8odn. kerlin 1788. Oürremodstr. 16: Di« tapferen Letintausond, illustr. v. 8I«vo^t, num. u. si^n. I)io Inseln XValr-XVak,illu8tr. v. 81«voFt, nuio. u. siß;n. ladalranelcdoten. Krivat- druek (Keinffals). XVitd, dava. Ko1lr^an»-VI^. — Kali I. u. II. Kolkvvan^- Xllß;-. (Krstaus^abe.) ko d«/Valentin., Hemdrandt io XVort u. Lild. Die ^Xpolral^pse. älteste LloolrbnetiauLtz. Verlag (>g88irer. I?aul Oassirer. 1899.) (3. Verüffentl. d. 6rapd. 6vs. in XVien VHI^65: 5. ^ukl. Krankr. I, II/1, 11^. III. O-sk. koms. Kd. 1—6. 0«d