Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190607142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060714
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-07
- Tag1906-07-14
- Monat1906-07
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
161, 14. Juli 1906. Amtlicher Teil. 6853 Inserat-Rechnungen betreffend. Bei Prüfung der Rechnungen über Inserate im Börsen blatte bitten wir gef. berücksichtigen zu wollen, daß die Titel in den Inseraten der Rubriken »Angebotene Bücher« und »Gesuchte Bücher« aus Borgis gesetzt werden, während die Berechnung nach Petit erfolgt. 4 dieser Zeilen sind gleich 5 Petitzeilen. Leipzig, 15. April 1906. Geschäftsstelle des Sörskliverrins der Deutschen Suchhändler, vr. Orth, Syndikus. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit um. u. v.u.u. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. C. Bertelsmann in Gütersloh. Beiträge zur Förderung christlicher Theologie. Hrsg. v. Proff. OO. A. Schlatter u. W. Lütgert. X. Jahrg. 1S06. gr. 8°. 3. Heft. Appel, Past. Vio. Heinr.: Die Komposition des äthiopischen Henoch- bucheS. (101 S.) '06. 1.80. Dörpfeld, F. W.: Enchiridion der biblischen Geschichte od.: Fragen zum Verständnis u. zur Wiederholq. derselben. 21. Aust. (VIII, 60 S.) kl. 8°. '06. -.40 Gerhard, weil. Prof. O. Joh. Ernst: Handbuch der Glaubenslehre Joh. Gerhards. Vers, durch seinen Sohn, m. Zusätzen aus den loci tlleoloZioi (der Glaubenslehre) Johann Gerhards vom La teinischen ins Deutsche übers, durch K. F. I. Tl. 1. Abtlg. Die Lehren v. Gottes Natur u. Seinem dreiein. Wesen (loo. 3. 4. 5. 6). (XXIX, 350 S.) gr. 8°. '06 5. — Melodienbuch, alphabetisches, zum christlichen Gesangbuch f. Minden- Ravensberg. (174 S.) kl. 8". '06. —. 40 Meyer, Oio. Konr.: Der Zeugniszweck des Evangelisten Johannes. Nach seinen eigenen Angaben dargestellt. (VI, 110 S.) gr. 8°. '06. 2. —; geb. 2. 80 Pahncke, Past. G.: Fingerzeige f. das Pastorale Amt aus den Pastoralbriefen. (III, 198 S.) 8°. '06. 3. —; geb. 3. 75 Richter, Pfr. Julius: Indische Missionsgeschichte. (IV, 446 S. m. 65 Jllustr.) gr. 8». '06. 6. —; geb. 7. — Römermaun, Hauptlehr. E.: Ausführliche u. vollständige Sprach lehre zum Gebrauch in Volksschulen. 1. Heft f. die Mittelstufe. (Neudr.) (36 S.) 8°. ('06.) —. 20 Schmidt, Prof. O. Wilh.: -Die Forderung e. modernen positiven Theologie, in kritischer Beleuchtung. (VIII, 131 S.) 8°. '06. 2. — Schnedermann, Prof. Or. Geo.: Das Wort vom Kreuze, religions geschichtlich u. dogmatisch beleuchtet. Ein Beitrag zur Verstän- digg. üb. die Grundlagen des christl. Glaubens. (74 S.) 8°. '06. 1. 20; geb. 1. 80 Steude, Ino. E. Gust.: Praktische Apologetik. 2. Heft: Die mo dernen Weltanschaugn. (IV, 128 S.) gr. 8". '06. 2. 40 Stosch, Geo.: Die Weisheit als Seelsorgerin. Betrachtungen f. das innere Leben. (94 S.) 8°. '06. 1. —; geb. 1. 50 8nooo, Last. I'rckr.: kllzckllmiscllor Oboral, Xltarvveissn u. Kiis- cllisolls kll^tllmsn, in illrsm Wsssn dargsstellt äurob s. Itllzckllmill dss einstimmigsn 6ssau^os auk Llruud der Xooents. (VIII, 405 8.) gr. 8«. '06. 7. —; gsb. g. — Wolf, Pfr. Karl: Ursprung e. Verwendung des religiösen Erfah rungsbegriffes in der Theologie des 19. Jahrh. Ein Beitrag zur Geschichte der theolog. Erkenntnistheorie. (VIII, 134 S.) gr. 8°. '06. 2. 40; geb. 3. - Zum Gedächtnis Dietrich Horns, Rektor a. D. (Aus: -Eo. Schuld!.») (S. 225-280 m. Bildnis.) gr. 8°. '06. —. 60 I. Boltze in M.-Gladbach. Brasse, Or. Ernst: Wanderungen durch M.-Gladbachs nähere u. weitere Umgebung. Mit e. Übersichtskarte. <169 S.) kl. 8". '06. 1. 25 Buchhandlung des Schweiz. Grütlivereins in Zürich. Stellung, die, der schweizer. Arbeiterschaft zur Militärfrage. Pro tokoll üb. die Verhandlgn. des außerordentl. Parteitages der schweizer, sozialdemokrat. Partei, abgeh. am 10. u. 11. II. 1906, in Olten-Hammer. (88 S.) 8". '06. —. 75 Buchverlag der „Hilfe" in Berlin-Schöneberg. Fischer, sr. Bergarb. F. L-: Arbeiterschicksale. (VI, 141 S. m. Bildnis.) 8°. '06. 2. 40; geb. in Leinw. 3. — Ferdinand Enke in Stuttgart. Qarräbuolr der xralltisollsn Nsdiriu. Ursg. v. Lrokk. DU. Ololl. Xlsd.-K. W. Lbstsin u. 1. 8ollvalbs. 2. Xuü. Lrsäneuugsbd. Osx.-8°. ONirurxis des pralctisoNsu ^.rstsZ ra. R1ll8oblu33 äsr dlii86Q-, 0br6Q- u. 2Llmkrn.vk1itzit6li. Leard. v. vrokk. vv. dl. li'rasuksl, 66N.Hl6l1.-R. L. 6arrö, 8. 8äelc6l u. a. 1. 8äI1t6. (8. 1—384 m. 75 dlbbiläZQ.) '06. 8.— Qoc>r, Dir. Lrok. Or. Lnrl: Ober das Wsssn u. üb. dsn Ursprung; einiger Uornllautsrllranllungsn. Lins iclin. 8tudis: (36 8.) Oex.-8". '06. 1. — NUsrnpis, xb^sibalisebs, in Linaeldarstsllungsn. Ursg. V. OO. dirig. Xrxt d. Llareuss u. Oox. X. 8trasssr. Ösx.-8". s. 861t. 6Iax, vrok. vr. : LUlQLtotb6rLpl6. (56 8.) '06. 1.40; 86b. in v6iow. Q. 2.—. — 20. 86kt. Lri6§6r, 66b. Hl6ä.-R. vir. vrok. v., u. 6b6QiaI. ^488l8t. dl. v L 4 u 6 u r, vv.: vb^8!LaIi86b6 1N6rapi6 ä6r LrNrLQ- LiiQ§6Q ä6r H1u8k6lQ u. 6616QL6. (87 8.) '06. 2.20: 86b. IQ V61QW. Q. 2.80. G. A. Gloeckner in Leipzig. Schröter, Bücherrev. Max: Die doppelte Buchführung f. Aktien gesellschaften u. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Theo retische u. prakt. Anleitg. zur Erlerng. u. Überwachg. der ge samten Buchsührg. nebst Darstellg. der Erfordernisse u. des Her gangs bei Gründg. v. Aktiengesellschaften bezw. Umwandlg. be steh. privater Unternehmgn. in Aktiengesellschaften. <VIII, 167 S.) gr. 8°. '06. 3. 60; geb. n. 4. 25 G. I« Göschen'sche Verlagsh. in Leipzig. Voigt, Prof. Or. Andr.: Die sozialen Utopien. 5 Vorträge. (VIII, 146 S.) 8°. '06. 2. — Wilhelm Gronau in Chemnitz. ^griooln's Wandsrbüellsr. bl. 8". 1. Lä. Vl6 Iii3e1 RüxsQ u. ikrs Lriä6r. Vra1cti36b6r Rübrsr k. ^ourl8t6Q u. LLä68L8t6. HÜL 1 8p62iaUcart6. (IV, 82 3.) ('06.) 1.25. — 2. Lä. vio Iv86l LorQboIlQ Q. 1br6 VL66r. HI!t 1 Larl6. (VII, 82 8.) '06. '07. 1.25. — з. 4. L6. >Vi6 r6i8d iuaQ IQ 8obw666Q u. Norw686ll? VrL^tis6b6r Rat86bsr и. 2?ourl8t6QlüNr6r. Lllt 3 Xart6Q. (VIII, 132 8.) '06. 07. 1.60. G. Grote'sche Berlagsbuchh. in Berlin. Wildenbruch, Ernst v.: Franccska v. Rimini. Novelle. 3. Aust. (139 S.) 8°. '06. 2. geb. 3. — — Novellen. 10. Aust. (IV, 339 S.) 8°. '06. 4. —; geb. 5. — I. Gnttentag in Berlin. Vorsiokrsrrrngs-Ltatistik k. 1903 üb. dis unter Usiobsauksisbt stellenden Ontsrnsllmungsn. Hrsg. vom llaiserl. Xuksiolltsamts k. krivatversiollsrg. (OXXVl, 388 8.) Osx.-8". '06. 10. — A. Haack in Berlin. Illing, Wirk!. Geh. Ob.-Reg.-R. vortr. Rat: Handbuch f. preußische Verwaltungsbeamte, im Dienste des Staates, der Kommnnal- verbände, der Korporationen u. f. Geschäftsleute, begründet v. I., fortgeführt v. Geh. Oberreg.-R. vortr. Rat Or. Geo Kautz. 9. Aust. 2. Bd. (VIII, 1432 S.) gr. 8°. '06. bar 27. -; geb. in Halbfrz. n. 29. 50 Alfred Hahn's Verlag in Leipzig. Lesebuch m. fachkundlichen Anhängen f. Fortbildungs-, Fach- u. Gewerbeschulen. Hrsg. v. Leipziger Fortbildungsschul-Direktoren u. -Lehrern. Anh. f. Klassen gemischter Berufe: Rechnen u. Geometrie. Aufgaben f. Rechnen u. Geometrie zum Gebrauche in Klassen gemischter Berufe u. Fortbildungs- u. Handwerker schulen. <88 S. m. Fig.) 8°. '06. bar —. 60 Handels-Druckerei n. Berlagshandlung in Bamberg. Looshorn, Joh.: Die Geschichte des Bisth. Bamberg. Nach den Quellen bearb. VI. Bd. Das Bisth. Bamberg von 1623—1729. 1. Lsg. (S. 1—384.) 8°. '06. u.n. 10. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. 900
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder