Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.05.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-05-29
- Erscheinungsdatum
- 29.05.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080529
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190805294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080529
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-05
- Tag1908-05-29
- Monat1908-05
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 1b für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) b mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltcne Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 123. Leipzig, Freitag den 29. Mai 1908. 75. Jahrgang. Amtlicher Teil. Allgemeiner Deutscher LuchhanLIungs-Gehilfen Verband. Die 31. ordentliche Hauptversammlung findet am Sonnabend, den 11. Juli 1908, abends 8 Uhr, im linken Saale des Buchhändlerhauses (Portal I) statt. Wir laden unsere Mitglieder zur Teilnahme hierdurch ergebenst ein. Einlaß und Stimmenprüfung von 7 Uhr an. Als Ausweis dienen den Leipziger Mitgliedern die ihnen noch zugehenden Stimmkarten, den auswärtigen die Beitragsquittung über das II. Vierteljahr 1908. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes. 2. Berichte des Bücherrevisors und des Rechnungsausschusses. Antrag auf Entlastung des Vorstandes. 3. Wahl dreier Vorstandsmitglieder. Es scheiden aus die Herren Otto Verihold, Richard Hohlfeld und Karl Schmidt. 4. Wahl der Ersatzmänner. Es scheiden aus die Herren Otto Carlsohn, Max Hellmund und Hermann Zinkeisen. 5. Wahl des Berufungsausschusses. Es scheiden aus die Herren Meyer-Freiburg, Gollner-München, Größe-Berlin, Weise- Leipzig, Kotzurek-Bozen, Schneider-Breslau und Schumann- Stuttgart. 6. Wahl des Wahlausschusses. Es scheiden aus die Herren Max Eppler, Bernhard Straubing und Oswald Wagner. 7. Neuwahl des Rechnungsauschusses. Die Wiederwahl der unter 3. bis 6. genannten Herren ist satzungsmäßig zulässig. 8. Antrag des Vorstandes: Die Hauptversammlung wolle die Errichtung einer ein geschriebenen Hilfskasse für Verbandsmitglieder in die Wege leiten und mit der Ausführung einen dafür zu wählenden Ausschuß beauftragen, sowie die Kosten der Errichtung vorschußweise auf die Verbandskasse übernehmen. 9. Antrag deS Vorstandes: Die Hauptversammlung wolle einen Ausschuß einsctzen mit der Aufgabe, die Frage der Einrichtung der Stellenlosen- Unterstlltzung im Verbände zu prüfen und einer außer ordentlichen Hauptversammlung einen Antrag vorzulegen. 10. Abänderung des Anstellungsvertrages (Z 17). 11. Erledigung etwaiger Anfragen. Um recht zahlreiches Erscheinen bittet Leipzig, 25. Mai 1908. Der Vorstand Otto Berthold. Richard Hintzsche. Wold. Egert. Kranken- und Begräbniskasse des Allgemeinen Deutschen Suchhandtungs-Gehilfen-Verbandes. Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung findet am Sonntag, den 12. Juli 1908, vormittags 10»/, Uhr, im linken Saale des Buchhändlerhauses (Portal I) statt. Wir laden zur Teilnahme unsere Mitglieder ergebenst ein. Einlaß und Stimmenprüfung von 10 Uhr an. Als Ausweis dienen den Leipziger Mitgliedern die ihnen noch zugehenden Stimmkarten, den auswärtigen die Beitragsquittung über das II. Vierteljahr 1908. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes. 2. Berichte des Bücherrevisors, des technischen Sachverständigen und des Rechnungsausschusses. Antrag auf (Entlastung deS Vorstandes. 3. Neuwahl des Rechnungsausschusses. 4. Antrag des Vorstandes: Die Hauptversammlung wolle — die Genehmigung des Kaiserlichen Aufsichtsamtes vorausgesetzt — beschließen, in 5 Absatz 1 der Satzung als zweiten Satz die Worte als bergangsbestimmung etnzufügen: -Doch ist ein nach Mit gliedsjahren zu bemessender Vermögensanteil derjenigen Mitglieder der eingeschriebenen Hilfskaffe des Allgemeinen Deutschen BuchhandlungS - Gehilfen ° Verbands zuzuführen, die in diese binnen Jahresfrist nach ihrer Gründung übertreten». 5. Antrag des Kreises Schwaben: den Z 7 Absatz 4 wie folgt zu erweitern: -In Vororten und in Orten mit einem Obmann kann diese Beglaubigung in Ausnahmesällen auch durch den Vertrauensmann oder dessen Stellvertreter oder den betreffenden Obmann erfolgen». 6. Erledigung etwaiger Anfragen. Um recht zahlreiches Erscheinen bittet Leipzig, 25. Mai 1908. Der Vorstand Otto Berthold. Richard Hintzsche. Rich. Hohlfeld. Witwenkasse des Allgemeinen Deutschen Suchhandinngs-Geljilsen-Verliaudes. Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung findet am Sonntag den 12. Juli 1908, vormittags 11»/, Uhr, im linken Saale des Buchhändlerhauses (Portal I) 774 Börsenblatt skr den Deutschen Buchhandel. 7b. Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder