Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190805124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080512
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-05
- Tag1908-05-12
- Monat1908-05
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8300 SiNkNblatt f. d. Dtschn. «uchh-ndkl. Amtlicher Teil. 109, 12. Mai 1S08 A. Fraucke, VerlagS-Konto in Brrn. 5324 "Pfänder, Helldunkel, Hrsg, von Henckell. 2^80^; geb. 4^. *Plüß, Luschtigs und Truurigs. 1 ^ 40 H. "Jegerlehner, Am Herdfeuer der Sennen. 3 ^ 50 -ß. "Baum- und Waldbilder aus der Schweiz. I. Serie in Mappe 5 "Dubais, llber den Einfluß des Geistes auf den Körper. 1 *— Os l'inüusoos äs l'ssprit sur ls oorps. 1 "Fischer, Prüfende Gänge durch das Arbeitsfeld der Schule. 1 80 H. "Schräg, Schule, Leben und Bildung. 50 "Gmür, Was bringt uns das schweiz. Zivilgesetzbuch? 50 H. "Walser, Die Schweiz. Geb. 1 ^ 60 "Bernhardt, Das Eiscnbahnprojekt Donaueschingen-Schaff- Hausen (Randenbahn). 8 Frirse L Fuhrmann in Magdeburg. 5314 Kohlrausch, Deutsches Turnen. Vd. I. 12 geb. 13 ^ 50 H. In Lieferungen zu 3 Bogen s, 1 20 A Adolf Graeper in Barme«. 5309 Frowein, Kalkulator für sämtliche Artikel der Textilbranche in Baumwolle, Leinen, Wolle und Seide. 4. Aust. Geb. 6 Fr. Wilh. Grnnow in Leipzig. 5320 "Olsinov, vis 2ukuokt kolsns. I. vä. 8 Hugo Heller L Eie. in Wien. 5325 "Oskguist, Osr LilAgr. 4 XusK. aut äapao, num. uvä in vsrA. ^sd. 20 ./V Hermau« Hillger in Berli«. 5322 "Kürschners Bücherschatz. Bd. 612: Millinger, Onkel Siegmund und Gegen den Grundsatz. 20 H. Huwaldsche «nchhandlung O Hollesc« in Flensburg. 5309 Der Hamkens'sche Webstuhl, seine Bauart u. Handhabung und eine Anleitung zum Weben in der Smyrna-, Nubben-, Kelim-,Gobelin- und Schweden-Technik, sowie Letnenbindung. 5 geb. 6 Axel Juncker »erlag in Stuttgart. 5312 ^Visä, Vsibbaktigs Losbsit. 2.—5. Xuü. 4 Zsb. 5 S. «arger in Berli«. 5335 *^oton, LntviolrlungsstöruvASn. 6a. 2 "Saeb, Lupillsvlsbis. Oa. 12 "Oobo, Palpation II. Oa. 6 "äuvA, Li-LinbsttuvA. Oa. 7 "Vispwa.no, ^Praxis. Oa. 1 50 "Nsnäsl, vnka.I1. Oa. 6 "Uu^tsr-X., 8psx. Obirnr^is. 7 ^ 20 A *2ishso, IntsIliZenrprüknvA. Oa. 1 ^ 50 vr. Weruer Kliukhardt in Leipzig. 5321 "Marcuse, Die sexuelle Frage und das Christentum. 2 Albert Lauge« in München. 5331 *Lä. 96. vostoss^vslci, vis kreunäliobs Prau unä äsr Naon uotsroa Lrstt. 1 Asb. 1 ^ 50 ->); in Vsäsr ^sb. 2^80-^. "Lä. 97. Naupassant, Lrillantsn. 1 Zsb. 1 50 in Vsäsr Zsb. 2 ^ 80 "Lä. 98. koäa-koäa, Visbsr 8iwplioissiwns. 1 ; xsb. 1 »L 50 -ß; in Vsäsr Asb. 2 80 "Lä. 99. Va^srlosk, 8obwgstsr Olivas Vsssbiobts. 1 ^; Asb. 1 ^ 50 in Vsäsr god. 2 ^ 80 "Lä. 100. Ibowa, Noritatso. 1 Asb. 1 ^ 50 in Vsäsr xsb. 2 ^ 80 R. Lechner (Wih. Müller) k. u. k. Hof- u. Univ.-Such- handlung in Wien. 5316 Lechners Photographische Bibliothek. Bd. XII. Glack, Theorie u. Praxis des Sktoplikons. 2. Aust. 4 geb. 5 Paul List in Leipzig. 5327 "Lsrnbarä, Lins unvsrstanäsos Lrau. 3 ^6; Zsb. 4 Marquardt L Eo. in Berlin. 5317. 5319 "vrutb, Vrosskürstsnlisbs. 2 "Nutbsr, Oustavs Oourdst. (vis Xnnst, Lä. 48.) Xart. 1 ^ 50 xsd. 3 "Xappstsio, Noäsrns ^bsoloxis unä Xultur. (vis Xultur, Sä. 29/30.) Xart. 3 xsb. 5 Georg Müller, Verlag in München. 5336 "Lierbauw, Xritx von vlhäs. 1 ^ 80 Paul Neubuer in Köln. 5329 "lVlsisrovätsob, russisobs Orawwati^. 9 gsb. 10 Oesterheld L Eo., Verlag in Berlin. 5325 *8obur, Linsaws visbs. 3 xsb. 4 Paulinus-Druckerei, G. m. b. H. in Trier 5313 Georg, Die preußischen Landtagswahlen. 30 -ß. Plon-Nourrit et Cie. in Paris. 5336 "Oülapovslri, Nswoirss sur Iss Zusrrss äs Hapolson. 1806— 1813. 3 kr. 50 o. "Vussan, 8ouvsnirs äu Nsxigus. 3 kr. 50 o. "^olrsr, Osuvrss sooialss äss kswmss. 3 kr. 50 o. Verlagsbuchhandlung I. I. Reiff in Karlsruhe. 5332 "kislrw, Xsstsobrikt rar 25sa.br. äubslksisr äss baä. laväw. Xonsuwvsrsinsvsrba.näss. 3 Ernst Reinhardt in München 5313 Liläsr von Llüoobsn unä IlwAshuoA. 1 50 RiseSS Deutsche Eeutrale für Milttärwiffenschaft in Berli«. 5329 "Xuropatlcin, Lsobsnsoliattsdsrioht an äsn 2arsn übsr äso Russisoh-Iapavisobsn XrisZ. 8 Joh. Saffenbach in Berli«. 5338 *Lolx u. llsrsohks, Oauäsamus! Osb. 4 Knust- und BerlagSaustaSt Schaar L Dathe Komm.-Ges. a. Akt. in Trier. 5313 Ritter, Reisebilder aus der Eifel und den Ardennen. 2 Julius Springer in Berlin. 5318 *o. Bentheim, Oberförstersystem. Ca. 3 ^ 60 -Z. Richard Taendler Verlag in Berlin. 5326 "Luobborn, vis Lobsnstauksn. 3 xsb. 4 Trowitzsch L Sohn in Berlin. 5322 "Lsstsobrikt xum künkrigsäbri^sn lubiläum äss X. ^Vilhglms- O^moasiuws (Ssrlin). Vsrökk. v. s. VsürsroollsKiuw. 1 50 *8oliwislg, Vas Xgl. ^Vilbslms-Oz'wnasiuw in äsn llabrsn 1858— 1908. 1 ^ 50 Verla« der „Lustigen Blätter" (vr. EySler ä, Eo ) in Berlin. 5323 "VisbsnberF! 8psrial-IIuwmsr äsr Lustigen Llätter. 25 c). Berlagsanstalt vorm. G. I. Manz in RegenSburg. 5330 "Geschichtliche Jugend- und Volksbibliothek. Bändchen 14 15. 16. 17. ä 1 >6 20 -Z; geb. 1 ^ 70 "Naturwiss. Jugend- u. Volksbibliothek. Bd. 48. 3. (2. Ausl.) a 1 ^ 20 -Z; geb. 1 ^ 70 -y. Bolksvrreins-Verlag G. m. b. H. in M -Gladbach. 5317 Bergarbeiterschutz und Zentrum. (Soziale Tagesfragen. Heft 16.) 50 H. Verbotene Druckschriften. Die Strafkammer des hiesigen Landgerichts hat durch rechts kräftiges Urteil vom 4. April 1908 für Recht erkannt, daß alle Exemplare der Druckschrift: -ässsoxs Lolstza vis x^iosla. Lissni patriot^orns i naroäows xsdral Lr. Laranslri. Vvvow Xavlaäsm Xsis^arni Lolslrisj. L. Lolo- nisolrisZo. Oxsso II. 8Iova. tVxäanis sioäms. 8isäsmnast^ t^siao- sowie die zu ihrer Herstellung bestimmten Platten und Formen unbrauchbar zu machen sind. Das Urteil beruht auf Z 130 St.-G.-Bs. und bezieht sich nur auf die im Besitze des Verfassers, Druckers, Herausgebers, Verlegers oder Buchhändlers befindlichen und auf die öffentlich ausgelegten oder öffentlich angebotenen Exemplare. Ostromo (Bez. Posen), 5. Mai 1908. (gez.) Der Erste Staatsanwalt. ^ (Deutsches Fahndungsblatt Stück 2777 vom 9. Mai 1908.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder