.V 15, so. Januar. Fertig? Bücher ». s. w. 325 i22»^ Verlas VON 8 « II 8 ti 6 I IN tt I in Nannirsiui und 8tra88l,urß. "kaselleil - Xotir - LaloiitlorK auf alle 'läse des.lalrre^ 187'). (äuk V6liu-?08lpLl>ier ^odrnelct.) 8 e «l u I< t i o n 8 tnlieI l« n n <1 6 e n e ri I o s i o sowie vielen 8onsti»en Xoti/eo kür das IvalsudsrgnNr. «kodenden, bedeutend erwä^si^ten I'roi^en: Linrelve Lxemplave 50 ?k. f Loedb Lxemplaie 2N. 50 ?k. netto daav. /vvölk Lxemplaio 4 l^I. 50 Ok. ^ Nanndeini, 15 danuar 1875. 4. kenuluümei'. öLsellsd, üi8toire du düpöt. de3 arobive8 s2289. s ötinuAeres a kuris, au Louvre en 1710; a VorsaiUtzL en 1763, et. de nou veau a kari8 en divei8 endroits depui8 1796. 10 fr. Okulllsr, IdkOpdils, kortraits et. 80UV6NI18 1it.t.eraire8. 3 kr. 50 o. dLVOllioi, le 8pirit,i3me dan8 1e monde — 1'ivikiatiov et 1e8 8eiev668 oooultea dan8 1'Inde et eliex tou8 1e8 peup1e8 de t'anti- liuitv. 6 kr. 8aräou, 1a Imins, dranie en eivsj aete8. 4 kr. Os^val, (le Oen^ral), Ltude8 de ^uerre. 6 kr. 4. Malier L 0«. in Oerlin, Nolnenstr. 53. f229v.) Loeden ergeliiev: OLpxovi, Oivo, 8toria della repuddliea di kirenLe. 2 Vol. in <?r. 8. Orsi8 20 U. mit Sä hh llnkMt. ^ »«.UA6N6N Legtellunxen. Os OLStro, Olov., ^.inaldo da Or68oia 6 la rivolurione romana del XII. 8660I0. 1 Vol. in 8. krei8 5 ^1. mit 250/, ltu.datt. t erona, äen I g,„noter. kVallnösiselre Xova. s22S1.) I.« novvvl OM'L, PL» 6K. dlulttor. °t 4 plans. I liü. KI.^8. 2 51. 25 ps. I-'LNnös xolitigns 1874, präc. äu rvvit 4os 31 04e. 1873, xiar sVndr4 Oaniel. 1 6d. Irl. 8. 2 ^1. 65 ?k. netto. 0g.ut.i6r, l'IltzOItllils. ?ortrait.8 et 8ouvenir8 1ittöraire.8. I Od. 1<I. 8. 2 65 ?k. netto. Oupont-^udsrvills, l'ornement de8 ti38U3, j Nur auf Verlangen. ^2292.) Soeben erschien: Die Dioskuren. Literarisches Jahrbuch des erste» allgemeinen Beamtcn- Vereines der österr.-Ungar. Monarchie. IV. Jahrgang. 33 Bogen gr. 8. 1875. Geheftet 8 M. ord. — 4 M. 50 Ps. no.; eleg. geb. 7 M. 60 Ps. ord. — 6M. 10Ps.no. ----- Gebundene Exemplare nur sest! — Wien, 15. Januar 1875. Verlag der I. I. Hol- und Staatsdruckerei. Wolfs, Verfügungen in Grundbuch- fachen. 3. Aufl. (2223.) In unserem Berlage ist soeben erschienen: Verfügungen in Grundbuchsachen von Paul Wolfs. Dritte nmgearbeitete Ausgabe der s 2294.^ Von dem Januarheft meiner bekannten Zeitschriften: Der Deivris des Glaubens. Allgemeine Missionszeitfchrift. kann ich noch eine Anzahl Probenummern ab geben. Handlungen, welche sich dafür mit Er folg interessiren zu können glauben, bitte ich, pr. Postkarte direct verlangen zu wollen. C. Bertelsmann in Gütersloh. f2295.^ Bon den früher bei mir erschienenen sehr praktischen Artikeln: Wie verwandelt man Mark und Pfennige in Thlr., Sgr. und Pfg., in Gulden und Kreuzer und umgekehrt? von Ed. Lan genberg. 8. 20 S. Geh. 15 Pf. und Der Rechenmeister in Mart und Pfennigen mit besonderer Rücksicht auf verschiedene Vortheile und Abkürzungen im Rechnen von Ed. Langend erg. 8. 88 S. Geh. 60 Pf. würde augenblicklich wieder ein größeres Geschäft gemacht werden können. Ich offerire Beides mit >50 0o in laufender Rechnung und ersuche um Bestellung. ! Gütersloh, den 12. Januar 1875. (5. BerlelSmann. Nur auf Verlangen! (2228.) König Lear. Tragödie in 5 Aufzügen von Shakspeare, für die Darstellung bearbeitet von Ernst Possart, Obcrregissenr am König!. Hof- und Nationaltheater in München. Feine Ausgabe I M. 50 Ps. ord.; Text- Ausgabe 60 Ps. ord. Erste Ausführung ln München am 22. Ja nuar. Die internatianalc landwirthjchastlichc Ausstellung zu Bremen 1874. Ein Zeitbild moderner Landwirthschaft von Richard Braungart, Prosesjor an der Central - Landwirthichastsjchule zu Weihen- stephan. 3 M. ord. (mäßig ä cond.). Noch nicht allgemein versandte Heinrich Welzhoscr. Untersuchungen über die deutsche Kaiserchronik des zwölften Jahr hunderts. 1 M. 40 Pf. ord. München Adols Ackermann (vormals Flelfchmann's Buchhandlung). (2227.) Die Känigl. Sächsische Griieialstabsliarie, roh und ausgezogen; „Verfügungen in Hypothekensachen". den 17-/2 Bogen. 8. Geh. 4 Mark ord., «berreit'schen Mas vom Königreich 3 Mark netto. Sachsen Wir bitten, zu verlangen. liefere ich von jetzt an mit 162/z atz Rabatt gegen Berlin. den 15. Januar >875. baar. B-rz-ichnist- stehen gralts zn Dienste» Königliche Geheime Ober-Hoibachdruckerei Dresden, ,8 Ja,mar >875. (R. v. Decker). I Carl Häckner.