Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189505131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-05
- Tag1895-05-13
- Monat1895-05
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
110, 13, Mai 1895. Künftig erscheinende Bücher. 2619 Nur aus Verlangen! s20653j In kurzem kommen folgende Neuigkeiten zur Versendung und bitte ich nach Bedarf zu verlangen: Schäfer, ?. Th., Die innere Mission in der Schule. Ein Handbuch für Lehrer. Ca. 15 Bog. gr. 8". 2^H40H; geb. 3 Inhalt: Erster, allgemeiner Teil. I. Kap.: Was ist die I. M.? I. Wie ist die I. M. entstanden? II. Wer war Wichern? III. Wie siehts mit der I. M. heute aus? 2. Kap.: Was hat die Schule mit der I. M. zu thun? I. Soll die Schule für die I. M. wirken? II. Wie soll die Schule für die I. M. wirken? Zweiter, specieller Teil. 1. Kap.: Die I. M. im Religions unterricht. I. Die I. M. im bibl. Unterricht. II. Die I. M. in der Kirchen geschichte. UI. Die I. M. im Katechis mus. 2. Kap.: Die I. M. im Sach- und Sprachunterricht. I. Die I. M. in der Geschichte. II. Die I. M. in der Geographie. III. Die J. M. im Lesebuch. Die obige Schrift bildet ein Seiten stück zull. G. Warnecks bekannter Schrift Die Mission in der Schule, welche s. Z. in zwei Jahren fünf Auflagen er lebt hat und gegenwärtig in sechster Auflage vorliegt. Der Interessentenkreis des Handbuchs beschränkt sich nicht auf Pädagogen, sondern auch bei Geistlichen und dem ' weiteren Kreis der Freunde der inneren Mission wird die praktische und im Ver hältnis zum Umfang äußerst billige Schrift leicht Eingang finden. Schäfer, u. Th., Im Dienst der Fieve. Skizzen zur Diakonissensache. Ca. 5 Bog. 8° Elcg. geh. I geb. 1 ^ 50 Inhalt: Wie wird man Diakonissin? — Für jede Gabe eine Aufgabe. — Schwester Phöbe. — Das fehlende Glied. — Was hat man beim Eintritt ins Diakonissenhaus zu erwarten? — Aller lei Fragezeichen zur Diakonissensache. — Anhänge. Der Verfasser möchte mit dieser Schrift der weitverbreiteten Unkenntnis der Diako nissensache entgegentreten, und zugleich einen Appell an die Herzen richten, dieser guten Sache freundlich und vertrauensvoll nahe zu treten. Dieses Werbebüchlcin für die Diakonie eignet sich bei sauberer Aus stattung trefflich zu Geschenken. Meck, Prof. I). I. T., H»astorallehren des Denen Testamentes, hauptsächlich nach Matth. 4—12 und Apostelg. 1 —6. Herausgegeben von Prof. 0. Bernhard Riggenbach. 2. Auflage. XII, 312 S. gr. 8«. 5 geb. 6 >6. Beim Erscheinen der ersten Auflage sagte der Rezensent der Neuen Ev. Kirchenztg.: „Originell nach Anlage und Inhalt, spiegeln diese Vorlesungen so recht eigentlich die theologische Persönlichkeit des Verfassers wieder; wer Beck kennen lernen will, wie er lebte und wirkte, findet hier die beste und zugänglichste Anleitung. Denn alles, was hier geboten wird, ist herausgeboren aus jener dem Verfasser eigentümlichen liebevollen Versenkung in das einzelne Schriftwort, gepaart mit reicher Lebenserfahrung und christlicher Weisheit." Kühn, E., Pastor in Siegen, „Der Meister ist da und rufet dich." Evangelische Predigten. VIII, 192 S. Gr. 8". 2 geb. 2 ^ 50 H. Der Verfasser ist in weiteren Kreisen bekannt als Herausgeber des Kirchlichen Monatsblatt für die evangelischen Ge meinden Rheinlands und Westfalens. Er bietet hier 26 Predigten, meist über freie Texte. Hochachtungsvoll Gütersloh, den 7. Mai 1895. C. Bertelsmann. (M21010 Verlag der Buchhandlung des Errang. Wundes von Carl Braun in Leipzig. Leipzig, im Mai 1895. In einigen Tagen erscheint: Aus Ungarns Slhreikenstagkn. Eine Kultur- und kirchengeschichtlichr Erzählung von Ulrich Lörcher. Preis 3 ord., 2 25 H netto, 2 ./l bar. SM" RL. Lin Probeexemplar mit 40°/g gegen bar. "Ms Auf Grund der eingehendsten kirchen geschichtlichen und geschichtlichen Studien entwirft der Verfasser ein lebensvolles und äußerst anziehendes Bild der Leidenszeiten des ungarischen Protestantismus. Flugschriften des Lvang. Lundes 106/107 (IX. Reihe,'10/11). Anti-Duhr oder: Klirir Mkrlkgiing der Dichter» IchitmfM». Preis 40 H, 30 netto und bar. Die Broschüre ist eine Zusammenstellung von treffliche» Artikel» des altkatholische» „Deutschen Merkur" und bietet bei aller Kürze eine schlagende Widerlegung und scharfe Be leuchtung der Duhrschen Beweisführung für jeden Redner über die Jesuitenfrage, für jeden Abgeordneten, für jeden Redakteur, für jedes Mitglied des Evang. Bundes ein treff liches Hilfsbüchlein. Flugschriften des Lvang. Lundes 108 (IX. Reihe, 12). Der Einstich der rönnsihcn Kurie auf die deutsche Gesetzgebung mit besonderer Leziehnng auf die Um sturzvorlage. Bon 0. Lenschner. Preis 15 ord., 11 H netto und bar. Der als Schriftführer des Evang. Bundes in weiten Kreisen bekannte Verfasser zeigt, wie das Centrum zur Ueberwindung der protestantischen Geisteswelt den Weg der Gesetzgebung beschritten hat, und weist nach, daß gegen den ultramontanen Umsturz eben so entschieden angekämpft werden muß, wie gegen den politischen. Besonders scharf wird die Stellung des Papstes Leo zum modernen Staat beleuchtet. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Buchhandlung des Evang. Bundes von Carl Braun. (21061s Lrswon, Uitto Nai. In simAsu Nagsu orsobsiut: pMliloinetes-IsskIn 2U1- külOhIlliiiliAd^iPlrilivhlikMhIlliKlikitz- stbliMi; dkl' IM in luMliellml, rusawmsvAsRollt von Ol ^Viliolm I?l6i86liiiiriiiii) o.Lrotsssor a. ä. IInivsrsität LömKZdsrA i/I?r. Drills srlvsitsrts LmLaxs. döbsktot. Lrsis 80 oj orä., 60 H nstto unä 13/12. Uisso von äsru bsrüllmtsn Uslirsr clsr Mlebwirtsobakt bsrovbuotsu Uszwliromstsr- tat'sln 8inä kur jsäs LÄssrsi uuoutbobriiob. Uio novo Xulla^s bat sine botrüvbtliobo Ib- voitsrunA srlabrsn, soäass äio Nateln zotst allen Xnsprüobon äortortASsobrittonou Noobuib A6NÜA8N. Dis Xnr8ig6 61'lolgt, nur bisr, bitte äabor äon an^eku^toullsstsldgttol oi ubt r.n üborsobon. 1>1. 1Isin8iu8 diaelil'olLvi'.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder