244, 19. Oktober 1899. Künftig erscheinende Bücher. 7723 /^>s47172s Demnächst er- ^^scheint: Gerühmte Zchanspieler im griechischen Altertjui». Von vr. Aranz Wötker, Oberlehrer in Bielefeld. Preis 75 H ord., 55 H no., 50 bar präsideut Lette. Gedächtnißrede gehalten im Berliner Handwerkerverein von Prof. vr. Mul Koldschmidl in Berlin. Preis 60 H ord., 45 -ss no., 40 H bar. Lruno unä 0A88ir6r Xuri8d- uuä VkrisASUvstuIb iu Lsrlirr Vürtoriustr. 35. T> (47131) In unssrsm Verlags srsobsint äswnäobst: Ä«>« l!!ll! NMlMll 8t-uäisu üdsr ^.ruolä Lootrlin VOQ ^Ikrscl ^icktwÄi-Ic. Lrsis äss 4 Logen starben Lnobss sieg. brosob. 2 orä., 1 50 no. n. bar; in apartem Linbanä 2 ^ 50 ^ orä., 1 ^ 85 bar. Der ^utor bistst bisr ärsi Lssa^s, clis ans Vorträgsn gslsgsntliob äsr Löoblinksisr im IVintsr 1897/98 sntstanclsn sind. IVir bittsn, clsn bsillsgsndsn Lsstsll^sttsl rn bsnnt^sn. (47101) Osmnäobst srsobsint: I4su! Uiiilirst, «tLKälobM 7 L1 läsr in Liobtäruob (Cnaobs-Nanisr) k^6u! Wir bitten zu verlangen. Hamburg, Oktober 1899. Wertagsanstalt und Druckerei Actien-Gesellschaft (vormals I. F. Richter) in Hamburg. — LilägrÖWS l?^/^ X 26 f/z ein. Lassspartout 32 X 48 orn. — krois pro Lilä 2 orä., 1 ^ 30 bar. Di« 8Ülut1ietltzN liilä«!' rnr Lrobe mit st stur. 1. äloät vsrbsllt. 2. ^uerbabubalr. 3. Ilsr Lrnob. 4. Llrbbabnbalri. 5. deatellt. 6. In IVintsrsnotb. 7. 2n Voäs gstrotksn. Dis grosss Lslisbtbsit, dsrsn sisb dis naob clsn glsiobsn Originalen bsrgsstslltsn dagdpostbartsn srkrsusn, lasssn sinsn rsvbt rsgsn ^bsatr dsr Lildsr srvartsn, cia bsi clsm billigsn Lrsiss ssdsr Lauksr clsr Lartsn auob clis Lilclsr srvsrbsn clürkts. (47099) Am 25. d. M. Ausgabe: gelangt zur Jer Wkihlilistl iliii! ks LGriliMeil. Dramatisches Weihnachtsmärchen in 3 Aufzügen von Therese Haupt. 1 ^ ord., 75 H netto, 60 -Z bar. --- 1 Probe-Exemplar mit 50°/«,. --- Dur IVsibnaobtsn gsbs lob, um clsn Lsrrsn bollsgsn clis Verwendung kür disss ststs gangbarsn Lilclsr ru srlsiobtsrn, in ssdsr 8tadt sinsr Lirma clsn ^.llsinvsrtrisb untsr solobsn Lsdingungsn, clis ss clsrsslbsn srmögliobsn, ibrsrssits an dis übrigsn Lirmsn der selben Ltaclt su msinsn Originalprsissn ^u lisksrn. Ivb bitts disssnigsu Lerrsn Lollsgsn, clis clsn Vsrtrisb übsrnsbmsn wollsn, sieb so rasob als mögbob drrsbt mit mir in Verbindung Lu sstrsn. Loobaobtungsvoll Lbsrswaläe, am 17. Obtober 1899. (Z)ft7199) LiSAfriScl O^etc, 8portv6rl3x. In disssr IVoobs srsobsint:' k^rotolroH Seit Karl August Görner, dem be kannten ,,Märchen - Shakespeare", ist kein Weihnachtsstück erschienen, das mit dieser Novität verglichen werden kann. Die Ver fasserin hat mit echt dichterischem Empfinden ihr Werk geschaffen, das mit seiner gesunden Moral und seinem sonnigen Humor ver edelnd auf das Kindesgemüt wirken wird. — Gerade zur Weihnachtszeit wird die Novität in ihrer schmucken Ausstattung sehr begehrt und absatzfähig sein. Fast alle hervorragenden Bühnen haben das reizende Märchen zur Aufführung angenommen. cond. kann ich nur in beschränkter An zahl liefern, dagegen mache ich Sie aus den Bezug des Probe-Exemplars aufmerksam. üdsr äis MgMliliW llss kiMglsMöii Vmili8 (Vierter VörtrotMLZ) o ö t ^ L A 6 n. 8 LoASn starb. 50 H orä., 35 H bar. Dissss Lrotoboll sntbält mglsicb clsn vislbssproebsnsn Vortrag Lrok. Lrsntanos übsr clis Luebtbausvorlags cvörtliob. lob bitts r.u verlangen. üoobaobtungsvoll Charlottenburg, Kantstr. 42. Max Simson, Verlags-Buchh. Lsrlin-Lobänsbsrg, 18. Obtobsr 1899. K686llä,tt88t6ll6 ätzL Lik«.