Die hrrliorragkndstr Erdliksihrcilniilg der Grgkmvarl. ^s40l2bj Halten Sic gütigst auf Lager: AdrianMalöi's s39737j IllgkMkiilk ErdbeHlkibulig. Ein Handbuch des ,teu,t>lipl>ischeii Wissrus für dir Sr- dülsiiissr nllrr Grbildrtrn. Vollkommen neu bearbeitet von I>r. Franz Heiderich. Mit 900 Illustrationen, vielen Textkart- chen und 25 Kartenbcilagcn auf 41 Kartensciten. — Drei Bände. — In 3 Hulbsruiichäudru )u jr 15 Die Ausstattung ist eine durchaus sorgfältige Die drei Bände enthalten über 200 Bogen (zu 16 Seiten) Text in größtem Lexikon- Oktav-Format. U Die achte Auflage von Adrian Balbi's Allgemeiner Erdbeschreibung ist keine einfache Textrcvisiou der siebenten, sie ist vielmehr eine vollständige Neu bearbeitung, wie sie sich durch die außer ordentliche Erweiterung, welche das geo graphische Wissen gerade im Laufe der letzten Jahre gewonnen hat, als unabweisbar ergab. Es sei nur hervorgehobcn, daß die Kapitel über mathematische und physikalische Geo graphie, sowie diejenigen über die außer europäischen Erdteile und die Polarregionen fast völlig neu geschrieben wurden. Auch die Abschnitte, welche den europäischen Kon tinent behandeln, wurden durchgreifend ge ändert und wesentlich ergänzt. Der Text ist klar und faßlich gehalten und seine wissen schaftliche Genauigkeit, sowie die Reichhaltig keit des in demselben verarbeiteten besten und neuesten Materials können als ein ganz besonderer Vorzug des Werkes betrachtet werden. 2ur l-irAor-ltlrgüvrunA sivplablon v/ir: 8 elr ul mau u '8 beliebte zu ili'ii 8eInillrl!>Wikeril. krsl8: lleäes Litnäobsn 50 H orä., 35 ->) no., 30 ->) bar vnci 11/10 (auob gswi8ollt). Lisbsr sreebisnsv: UoiNPl'8 IIig.8. 24 Länllobon. — 06^8866. 24 Läruloben. Ovill, N6tg.morp1i086ii. 15 Mnäoban. Vtzixil, Lsii6i8. 12 Illinäobon. 0no8iii-, äs btzllo xg-Ilieo. 8 Ilitnäobsn. Xeiivplioii, Lundusis. 2 Litnäoban. Nloal^, Odr^tomLlllis. 8 eitnäolwu. Ivb waoba avl ivaiva ^ünstiASn 6a- r. u^sbsäiv^uvASn — 33^o/o in RsobnunA, 40°/g MAVN liui' uuä 11/10 üuoll xsilli8olit — aut'morlceam uncl Asbs g^orv oiw vollstüQ- cli^ss Lxsmplar rasinso Lrüxaiatioirsii a aorrcl.; äiajauiFSv Lüebsr oäsr 6ssängs, rvaloba an äan bstreü'sväav Xvst-i-Itau ^alassv rvsräso, nueb in wabikaabor Xneabl. Lar-^.nslist'si'rrrrßi (ausssr in Düssalllort): in IwiprvA äurvb Lorrii L. Horinnnri, in Laotin clurob üsrrn L. IVloolrlsriburA (11. Llivleisvb) 8W., Kiaui-ainitr. 39, in IVisii äureb Lorrn 6:>r1 Lonoßsn (I'. bso L 6o.). VÜ88«Iäork. I/. 8oIlNUUN. s40457j In meinem Kominissionsver- lagc erscheint: „Der Dolksbililiotjikluir" Orgci n für kalt) ^5esc- u. Wücher-Dereine. Herausgeber: Anton Bronsil in Weyer. Pro Jahrg. 12 Ni». Preis 2 ord, 1 50 -ss bar. Bei Bedarf bitte Probenummern zu verlangen. Wollen Sie gütigst verlangen. Leipzig, 23. September 1895. A. Lxlrtleven's Verlag in Wien. X Pflugmacher. s40459s Hjtzrllureb bssllrs ieli wioll äsm xk8g,Mtsii kuodbuuäsl äis Ailttzjluux 2N iimvllvii, äs.88 äis 8sit Lpril in msiusm Vsr1u.ß(6 srsollsiusväs ^Vosllsv- ssstritt „vlö 0 eIr 6 n 8 6 In j ft trir äis ^tzbiläettzu nllkr 8ti8,uä6 mit Lbsvllluss äs8 luuksuäsu Cuurtüls dis uuk tVsitsrs srsvllsiusu uukllörl. 8ovt!üvll1.niix8Vo11 ill ünLb 6 ll. k. >v. Vttbncl», Vsr1ag8buobbanätuux. (^s40433j Soeben erschien: Verordnungen des Regierungsbezirkes Arnsberg. Handbuch für Vmlmllmigg-, Ziißis- »iid DmillkNIlltk von W. Aß mann, Polizei-Commissar zu Bochum. Gr. 80. XVI und 635 Seiten. Preis eleg. gebunden 8 ord., 6 ^ no. Der kleinen Auflage wegen kann ich nur mäßig ä coud. geben, und bitte ich die west- fälischc» Firme» ihren Bedarf verlangen zu wollen. Mülheim a.d.Ruhr. Julius Lagt!.