Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189509209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950920
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-09
- Tag1895-09-20
- Monat1895-09
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
219, 20. September 1895. Fertige Bücher. 4991 138707) Zu kaufen wird gesucht e. solide u. ausdehuungsf. Buchhandlung, cv. mit Ncbcnbranchcn, in einer Mittelstadt am Rhein oder in Mitteldeutschland. Ges. An gebote unter 6. IV. chs 38707 an die Ge schäftsstelle d. B.-V. baldigst erbeten. s.353) Lina grössere solide und rentable V er l agsbuobbandlung ernster kicbtung wird möglicbst bald ru kauten gesucbt. Lodeutsndo Larmittsl können nacbgewisson werden. Vorscbwisgsnbsit garantiert. Lerlin. Llxvirr Lta-uäs. Teilhabergcsnche. s38450s Mn »nr> bekairnter t7ekll/d, an/'anA der drelsNAer ./akis, «ul vore:ÄAlrcke» M»H»/ekl««Aeir, enerA/sck ?<«d von ans- da«e»»de>- A»-bellsk-a/7, §r«ckl srck »ul vorlätt^A ca. 72 OM.// «. seine»- Arbeit«- kra/'l an einenr Aul /nndrerten Zdrlunenl 2n beieiiiAen. öer>o»-2NAl roürde ein 6e«cka/7, -las ä'nckettder nack eini§en ./«Kren kd?</7ick allein äberneknre-r könnte. k?e/'. AnAebolen nnt der Lee-eieknnnA <7. <7. 222, die ick selbstredend »nit Dis kretion bekandeln roerde, seke ick Aerire ent-e^en. <7«rt Mr. in DeipriF. Fertige Mcher. I'oi üjnrinä Lnlt6 iu 81iitlA.ii-1. )39660) Sosdeu ist ersobisneu: llgz KAL- Wll llütlkMesen ätz8 0I)tzrIi8,r2L8. Unter Mitwirkung einer Aurabl Kaeb- geuosseu aus Anlass des VI. Lllxamtzinsu V6ut86lltzn ötzrAMLims- 1LA68 2U Düllnovar. klsrausgsgsbsn von n. Lnuni/n, Obsrbsrgrat, I'. ILIoali lUttllU, Dr. pbil., Krotsssor, litzUFtz- lUiiNU, Lergrat, V. 8)INpIl6V, Lergrat. Mit 22 VadsIIen, 8 in den Vsxt gsdruektsn Abbildungeu und 4 Karten als Beilage. 6i«i8 10 ortl. Las Werk ist niobt nur tür das llarr- Oebist, sondern aucb lür dis Kacblouts aller Lsrgbau-Osbists im In- und Auslands von bobsin Interesse. Ksologsn, Vscbniksr, dis sieb mit llsrg- und Lüttenwsssn r.u bsscbäk- tigsn babsn, werden sbontaUs Kauter sein. Zweiundsechzigster Jahrgang. XVII. 601181-688 dsr /tssoeigtion »NÄgilk et gMiqus inikl- ngtionalö lllesllö >895. M97S7) In unssrsm Verlags srscbion soeben: ökitisLk rum llkliuliksskclil. I^68t86llli1't 7.11111 XVII. 0oi1Artz88 der Xssoeindiou lidtsruire ob urtislicsuk iiitsrnLlioriktlo. Nit gütiger Dnterstütruug des KZI. säebs. Ministeriums des Innern und des Dresdener Ortsaussobusses bsrausgsgsbsn vom ^l1>«il8NN88(;IlN88. Or. Dsx..8°. 214 8. Kreis 4 ./6 50 -Z. Das überaus interessante Werk bringt Leitrags aus dsr Koder der Herren: Ober- rsgisrungsrat Waldemar von Lsidlitr, Or. Oeo Keiler, von Krs/dork, Orot. Or. Kugen Lubor, Or. Ludwig Kuld, Orot. .1. .1. Ammann. Or. Licbard Wez-l, Or. Nütz-, Or. Lau! Alexandsr-Katr, Orot. Kruno Nsz'sr, Otto Nüblbrscbt, Orot. 0. O/.iatüko, Or. Kd. Loewentbal, Or. Albert Ostorrietb u. »i. Ditz Dtzi'itzbttz des Vs88l>KN8s K8NLI88888 Oa. 9 LoZen Dex.-ZO. Kreis 3 In b »I t: Oer ZsZenwärtiZs Ltand dsr Vorarbeiten kür die KbändsrunZ dsr ösrnsr Kon vention. Albert Karmois - Oern, KiZentbums-Osbsr- traZunZ an Kunstwerken. Nassnabmsn v.ur OsrbsitübrunZ des Ositritts weiterer Ltaaton v.ur Lsrnsr Konvention. Atcide Oarras und Lrirst Msenmann-Oaris, blord-, Nittel- und 8üd-Kmorika. 77e»»rick2ckit»«ter-?raxi, Ossterreiob-Onzarn. 77«tpe'rine-Kaminsk^-Oaris, Itussland. /Kart Vorx-Kogenbagen, Dänemark. ./. 77. 77ora-2iccamn-Oaax, Kisdsrlands. ./iites Oerrnina-Oaris, Oie OsZründunZ sinsr ivtsrnationalsn KintraZs-LtsIIs. treorAes ii7aittard-Oaris, Orundv.üZs nu einer oinbsitlivksn Orbsbsrrsobts -Oesetv.AsbunZ in den 8taaton dsr Lsrnsr Ooion. Lsobtsanwalt Or. Kant 2ckmirtt-Ooip2iZ und Orot Or. Lrnst TtötktisberFe»-Lern, Oie KbwsiebunZsn dsr Kssstxs in den Dnions- staatsn von den LsstimmunZon der Lsrnsr Konvention. Or. Albert Oeteiiietk-LsidsIbsrA, Oie Anwen dung dsr Krundsatre des internationalen Lrivatrsobts auk das Orbsberrsebt. Alcide 7)arra.?-Laris, Oer .sot/.igs Ltand der rwisoben den dsutsobsn Kinrelstaatsn und Krankrsieb Zeseblosseuen Oitsraroonvsn- tionsn. Oas Lsebtsvsrbältniss xwisebon Orbsbsr und Verleger. Ar»ra»d OcamPo-Laris, Listoriseno Oobsr- siobt über dis Arbeiten dsr Association 37«rli» Ttilclebi-andt-Lerlin, Oer Vorlags vortrag. Tiobeit VoiAllanrler-Osipr.ig, Oer Vorlags- vsrtrag. Trlrnst M.ve»»»iaE-Laris, Lcblusskolgorungon. 70-edeiie A7et/etal-Laris, Anonyme tVorko. 70-eclerlc A7eltctal-Laris, Kacbgslasssne ^Vorko. A7aitrrce A/aitnoura-Laris, Lammslwerks. OeorAes 77arma»rd-Laris, Niturboberscbakt. 7/«clen Oar/as-Laris und Tioirls Ataeterlinek- Anvsrs, Oie Lsrscbtigung v.uin Kopieren dsr in öttentlicben Lammlungen bekind- licben Kunstwerke. stgWkk llll KlilixkSt US llkS8l>e. (Krauxösisobs Ausgabe clor vorstsbenden Werks.) — Kreis 3 — Oa uns nur sine geringe Anrabl von Kxomplaron xur Vertilgung stobt, können wir nur bar liefern. Dtz1ll8ob6 SobrittsttzUtzl' 66Il0888b80ll!tkt Kingetrageno Ksnossenscbakt mit besobränktsr klaktpilicbt. Dsr Vorstand. lNurtiuHiläskrauät. IN.vouRs^moucl. Ds39678) In meinem Verlage erschien: Die Muse des GlNs und Modenlk Eiicklilkkit. Zwei Beiträge zur Lebensphilosophie von Kieronymus Lorm. 5 Bogen 80. Büttenpapier. Vornehme Ausstattung. — Preis 1 ord. — Zweite unveränderte Auslage. Die erste Auflage ist bis auf das lehtc Exemplar abgescht. Die zweite bereits zur Hälfte. Das kleine vortreffliche Buch ver kauft sich leicht in grosser Anzahl durch Empfehlen. Die „Kölnische Zeitung" brachte einen mehrspaltigen Artikel über das Werkche» mit der Ueberschrist „Dichter und Denker". Fortwährend gehen direkte Bestellungen ans dem Publikum bei mir ein. Ich liefere in Rechnung mit 25o/<,, gegen bar mit 350/0 und 7/0 und bitte zu verlangen Dresden, den 18. September 1895. Keinrich Minden. 680
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder