4996 Künftig erscheinende Bücher. 219, 20. September 1895. (M39722Z Soeben erschien: Pestalozzis sämtliche Werke. Unter Mitwirkung von vr, H. Morf, a. Seminardirektor und Waisenvater zu Winterthur und vr. O. Hunziker, Professor an der Universität zu Zürich, herausgegeben von L. W. Seyfsarth, Oberpfarrer an derLiebfrauenkirchc zu Licgnitz. XIX. Bd. I. Lfg. der neuen Folge: Pestalozzi und Anna Schulthest. Briefe aus der Zeit ihrer Verlobung. — 60 H ord., 45 H no., 40 bar. — Karl Seyffarty, Verlag in Liegnitz. Künftig erscheinende Mcher. s39046j Als in Kommissions-Debit habend und als neu erscheinend ge langt in Kürze zur Ausgabe: Heft 9 der Muster-AWlietk verschiedener Schriftarten in neuesten Formen. ä 80 H ord., 60 ^ netto, 55 o) bar. Jedes Heft 12 Blatt enthaltend. Inhalt des 9. Heftes: Römische Initialen. — Verzierte Initialen. — Künstler-Schrift (2 Blatt). — Initialen im arabischen Stil. — Fantasie-Initialen. - Deutsche und lateinische Steilschrist. Zugleich empfehle ich Ihrer besten Verwendung: alle erschienenen 9 Hefte der Wnfter- Alpstaliete etc. ü Heft 80 H ord., 55 bar, 1 Exemplar aller 9 Hefte kplt. zur H'rolie 4 50 H bar (statt 4 ^ 95 o) bar), wenn auf bcigefügtem Verlangzettel(Verlang- zcttel-Bogen vom Dienstag, den 17. September) bestellt. Von allen Zeichnern rc., überhaupt von jedem Gewerbe oder Kunstgcwerbe, welche Schriften - Vorlagen benötigen, werden diese Musteralphabete rc. viel gekauft und bitte ich von neuem auss beste für den Absatz sich zu verwenden. Da Commissions-Debit, vermag ich nur bar zu liefern. Hochachtend Leipzig, Thalstr. 15, Sept. 1895. Richard Bauer. V tN parzers Werken veranstalten wir eine neue billige Ausgabe der Werke eines Dichters, der cs wie Grillparzer verdient, in jedem deutschen Hause Eingang zu finden, nämlich: rrednch Wickerts erke sechs Bänden. Dieselben erscheinen in 20 Lieferungen n 40 Wfennig ^ 25 Kr. ö. W. Ille vierzehn Tage eine Lieferung im Umfang von durchschnittlich 6 Bogen Oktav (Format und Ausstattung wie „Cotta'sche Bibliothek der Weltlitteratur"). Inhalt. Band l: L iebesfrü hlin g. Amaryllis. Agnes' Totenfeier. — Band 2: Geharnischte Sonette. Vermischte Ge dichte. — Band 3. Vermischte Gedichte. — Band 4: Die Ver wandlungen des Abu Seid von Serug, oder Die Makamen des Hariri. — Band 5 und 6: Die Weisheit des Brahmanen. Die neue Rückert-Ausgabe, die wir dem Publikum darbieten, besteht, ivie einst die „Gesammelten Gedichte", aus sechs Bänden, welche alles enthalten, worauf sich Nückerts Dichtcrruhm gründet. Vollständig ausgenommen ist der „Liebesfrühling", bei welchem die ursprüngliche Anordnung des Dichters zu Grunde gelegt wurde, die „Weisheit des Brahmanen" und die „Makamen des Hariri"; dagegen fehlen die Dramen und das Leben Jesu, welche es zu keinem Erfolge gebracht haben, sowie von den übrigen Gedichten alles, was mehr dem immer regen Formtrieb als einem tieferen poetischen Be dürfnis entsprungen scheint. Wenn bisher der Verbreitung von Rückerts dichterischem Reichtum seine lleberfülle im Wege stand, so hoffen wir ihn durch unsre wohlfeile Ausgabe allgemeiner zugänglich zu machen und in diesem Hausschatz herrlichster Lyrik dem Dichter eine tiefere Einwirkung auf sei» Volk zu vermitteln. Wir empfehlen Ihnen eine systematische Ansichts-Versendung und stellen Ihnen zu diesem Zweck Lieferung 1 und 2 in genügender Anzahl ä cond. zur Verfügung; bei der Versendung verlorengehende Hefte werden wir anstandslos gutschreiben. Die Subskribenten verpflichten sich zur Abnahme sämtlicher Lieferungen; einzelne Lieferungen oder Bände werden nicht abgegeben. Indem wir Sie noch auf die nachstehenden günstige» Bezugs bedingungen verweisen, bitten wir um Ihre energische Verwendung für die neue Rückert-Ausgabe und sehe» Ihren Bestellungen ans Vcrtriebsmaterial auf dein dieser Nummer beiliegenden Verlangzettel entgegen. V e z u g s b e d i n g n n g e n. Lieferung 1 (mit Streifband und Bestellzettel) ä cond. 40 c-) ord. 25 H netto, von 10 Exemplaren Kontinuation an gratis. Lieferung 2 L eond. 40 ord., 25 H netto, von 20 Exemplaren Kon tinuation an gratis. Lieferung 3—20 L 40 H ord, 25 netto bar. Arofpekte Mt und ohne Firma gratis. I*sakate für das Schaufenster gratis. Inserate nach Vereinbarung. Stuttgart, im September 1895. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger.