Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189509186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-09
- Tag1895-09-18
- Monat1895-09
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M.r Krllrrrr'v h. b. Kos-önch- u. Kimsth. in München. (M39238j Heute versandte ich ein Nundschreiben über nachstehend verzcichnetc Neuigkeiten und neue Auflagen: Mauer, L., Architekt, Der geheime Rat in Bausachen. Quart. Preis drosch. 2 ^ ord., 1 ^ 50 L no., 1 ^ 35 bar »nd 11/10. Vorliegendes Handbuch hat den Zweck, solchen, welche sich ein eigenes Heim gründen wollen, Bannnternehmcrn, Meistern und Schülern in allen Zweigen des Bauwesens Neues zu bieten. Mrouner's, I. I., Aufgaben zum Unterrichte in den Realien (Geo graphie, Geschichte, Naturkunde und Obstbaumzucht/.) Lehrplan I. Heft 2. Für die Oberklasse der Volksschule. Llirt. Preis 50 -Z ord., netto: n eond. und fest mit 25o/<„ tmr 30°/g n. 13/12. Schon in seinem früheren Gewände war der „Bronncr" ein Liebling der Volks schullehrer, in weit höherein Grade wird er es nach seiner jetzigen Einteilung werden. Jeder Lehrer wird das neue Heft mit Freuden begrüßen. — do. Lehrplan II. Heft 2 in Vor bereitung. Mischer, vr. Htto, FranzösischesLehr- buch für kaufmännische Fort bildungsschulen. III. Teil. Brosch. 1 ord.; Kart. 1 ^ 10 s) ord., nrtto: u coud. und fest mit 25°/g, tmr mit 30°/<>. Das Lehrbuch wird, nachdem es voll ständig geworden, noch größere Verbreitung finden, nachdem cs bereits in hiesigen und auswärtigen kaufmännischen Schulen mehr fach Einführung gefunden. Kasierstoch, Ir., Populäres ortho graphisches Wörterbuch der deut schen Sprache. Eleganter Ganz- leinenband. Preis l ^ 50 H ord., fest mit 25°/«, bar mit 300/, und 13/12. Ein ungemein praktisches Nachschlage- büchlci» für Jedermann, das unter andern, auch die genaue Erklärung eines jeden Wortes enthält. Knies;, K., k. Gymnasial-Professor, Lehr buch der Arithmetik für Real- und Lateinschulen. Oktav. II. Teil. 5. Ausl. 1 50 -Z ord., netto: ü cond. und fest 1 ^ 15 -Z, bar 1 ^ 5 -Z und 21/20. Eine neue fast unveränderte Auflage dieses in den meisten Mittelschulen Bayerns Angeführten Lehrbuches. Lautenstammer, vr., k. Professor der Stenographie, Steno gr. Lese- und Ucbungsbuch. Kl. Oktav. 3 Teile. Brosch, ü 40 -Z ord., Kart, ü 50 -H; no. mit 25°/«. Nach den Beschlüssen des V. deutschen Gabelsb. Stenogr.-Tages nmgcarbeitet. Weidelsiach, vr., Charakterzüge und Anekdoten als Bilder der Güte undWohlthätigkeit aus dem Leben der bayerischen Könige Max Josef l., Ludwig I. und Max II. Mit zahlreichen Porträts und Bildern geschmückt. 2n elegantem Halbleineiibd. 3 ^ ord. 2» prächtigem Gainleiiienbnnd 3 ^ 50 H ord. Netto: ü eond. nnd fest mit 25°/g, bar mit 33Vg0/0 und 13/12. n eond. nur bei gleichzeitiger fester — rrsp. Barbestetlniig. Ein wahres Volksbuch für Haus nnd Schule! Nirgends wohl dürfte das innige Verhältnis der Fürsten zum Volke klarer hervortretcn und schöner geschildert werden, als gerade hier. Als Geschenk für Jung und Alt, zur Anschaffung für bayerische und auch aufterbayerische Schülcrbiblio- theken, wie auch für Volksbibliotheken vor trefflich geeignet, wird das patriotische Werk sicherlich große Verbreitung finden und er suche ich die geehrten Herren Kollegen um recht thätigc Verwendung. Schief;!, Wa.x, Die stilistische Ent wicklungstheorie in der Volks schule. Theorie, Praxis und Me thodik des Aufsatzunterrichtes. Eine neue Schulstilistik für Volksschullchrer. 2. Auflage. 2 80 -Z ord., u cond. nnd fest 2 ^ 10 -Z, bar 1 ^ 90 Mit großem Fleiß und pädagogischem Geschick bearbeitet, ist dieses Werk die letzte Arbeit des geniale» Reformators auf sti listischem Gebiete. Allen Lehrern, die den deutschen Unterricht in Volks- und Mittel schulen zu erteilen haben, wird das Buch willkommen sein. Aimmermauri, War, Das Necht- schreiben in Aufsatzform, mit einem sprachlichen Vorübungsstosfe. Für die Hand des Lehrers bearbeitet. Preis 1 50 -ij ord., netto: n cond. nnd fest mit 250/0, bar mit 30°/g nnd 13/12. Der Absatz des Büchleins in den Kreisen der Volksschullehrer ist ein unbegrenzter. München, im September 1895. War Kellerer, Hofbuchhändler. ^ Lös! 0I8U88I1 (». l.0886>16s'8 lMtlM.) in Iniin. s39266j llmotsgW^ jsg>iöni8l!>i8 li6chl(6il8li: klumiui, 1?,, ^urslio vertöla e i 8uoi stuäi irckorno alle, letteratura teässea. 2 Ir. 50 0. 8tOl)pu1o, V'esöroirio arditrario äslls proprieragioni. 8t»äio äi äiritto pe- oals. 5 Ir. 6088U, H., Il mstoäo äsgli eoonomisti olnssloi nslle 8us rsla?.ioni eol progresso äella soienra seonomiea. 2 Ir. 50 0. 0o88N, H., Il prineipio äi popolarions cki Nomaeo Loderte» Naltdus. Saggio äi eeonomia soeials. 3 Ir. 50 0. IliFinsIIi, 1^., I dsnsäettini egli stuäi euearistiei nel msäiosvo. Lieerodv sto- rioo-didliogrsliods. 3 Ir. kni)i8Ul'l1i, 11., Opers, oräinats 6 eor- rstts äa 6880. Lä. II, sntd.: Il vu- oilsro s 1s spi8tols. 4 Ir. 2ur LSjüdrigsii Rotor äo8 Rmelugs ckor ilultorc. Nruppou in Rom (20. Sep tember 1870) sinä ersodisnsn: Liumiltu-Ilüllor, II., Loina s Venenin. Rieoräi storioi ä'un romano. Vi»psn- äios nl volrrms. volitiea ssgreta it-c- liana. 4 Ir. 1^6861, II., 60ms siamo entrati in Loma. Liooräi, mit Vorwort von 6. Oaräuoei. 4 Ir. Ilurriti, n., 6on Oaridnläi alle Ports äi Roma (1867). Liooräi s note. 4 Ir. Lur Iset rs8p. dar. Nurin, äsn 14. Lsptemder 1895. Olli! (I1UU80II (II. 1:«68(!llOl'8 Iloll».). ^3S8j 1Lil1Il0lL86ll6I1 üillxUlMMN sroplodlou wir äsn: Dominions - Lflloiiäor kür äg.8 LoNnitflnIn- 1896. Sisksnter äadrgnng. Von Ist. 1li(;oIuU8 l'ulittzl' 0. ?. Lrsie 40 -H, in vartissu dilligsr. ludalt: O-rlsuäarium, sowodt äas römissds als ausd äas äsr vominieansr. Lsdsn jsäsw Nonats sinä auslüdrliod clis ^.dlässs vsriisilldnst, äis von äsn tVlit- Alisäsrn äsr Lossnlrranrdrnäsrsedatt rmä äsn OlündiASn gowonnsn wsräsn dönnon, nsbst Vngnds öder äis sinrslnsn Nsstrsitsn. — Usdsr ärsissiA vsrsedisäsns, kür jsäsn Latdolidsn passsnäs ^rtilcsl. — 7wannig sodön nusgslüdrts grosso Liläsr. Dülmoii 1. W/ Douinriim'86li6 Duolilloiltllmi^, Verleger äse deil. L.p08tol. Studlss.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder