Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1895
- Strukturtyp
 - Ausgabe
 - Band
 - 1895-10-12
 - Erscheinungsdatum
 - 12.10.1895
 - Sprache
 - Deutsch
 - Sammlungen
 - LDP: Zeitungen
 - Saxonica
 - Zeitungen
 - Digitalisat
 - SLUB Dresden
 - PURL
 - http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951012
 - URN
 - urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189510125
 - OAI-Identifier
 - oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18951012
 - Lizenz-/Rechtehinweis
 - Public Domain Mark 1.0
 
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel 
- Jahr1895 
- Monat1895-10 
- Tag1895-10-12
 
 
 - Monat1895-10 
 
 - Jahr1895 
 
- Links
 - 
            Downloads
            
- PDF herunterladen
 - Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
 - 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              Statt Cirkulars! (43264) Offenbach a/M., den 10. Oktober 1895. Hierdurch beehre ich mich, ergebenst an zuzeigen, daß ich am 1. Oktober d. I. die am hiesigen Platze unter der Firma: Theod. Steinmetz, Hofbuchhandlung (Karl Seyd) bestehende Buch-, Kunst- und Musikalien handlung von dem seitherigen Besitzer Herrn Seyd käuflich übernommen habe und unter der Firma: LH. Steinmetz'sche Hofbuchhindluilg (Carl Schneller) in solidester Weise ivciterführen werde. — Günstige Vermögensverhältnisse und reiche buchhändlcrische Erfahrung, die ich mir in 11 jähriger Thätigkeit, die letzten 6 Jahre in der Buchhandlung von Aug. Fr. Prechtcr und in der I. G. Cotta'schen Buchhand lung Nachf. in Stuttgart, erworben habe, versprechen mir einen guten geschäftlichen Erfolg. Die Disponenten O.-M. 1895 und die Sendungen des laufenden Jahres übernehme ich, das Einverständnis der Herren Verleger voraussetzcnd, und werde hierüber zur Oster und Junimesse 1896 glatt abrechnen. Die Kommissionäre Herren F. Volck- niar in Leipzig und Paul Ne ff in Stutt gart haben sich bereit erklärt, die Vertretung weiter zu besorgen. Mit der Bitte, das meinem Vorgänger, Herrn Seyd, geschenkte Vertrauen auch mir entgegcnbringen zu wollen, empfehle ich mich Ihrem geneigten Wohlwollen bestens und zeichne Hochachtungsvoll und ergebenst Carl Schoellcr, i/Fn.: Th. Steinmctz'sche Hofbuchhandlung. (43265) Indem ich Vorstehendes bestätige, danke ich den Herren Verlegern an dieser Stelle bestens für das mir stets in so reich lichem Maße entgegengebrachte Vertrauen. Ich empfehle meinen Nachfolger bestens den Herren Kollegen als einen tüchtigen und um sichtigen, pekuniär gut gestellte» Herrn, dem ich volles Vertrauen entgegen zu bringen bitte. — lieber meine eventuellen neuen Unter nehmungen werde ich seiner Zeit iveitere Mit teilung machen. Karl Seyd. (43378) Hierdurch zeige ich Ihnen ergebenst an, daß ich am heutigen Tage nebst meiner seit mehreren Jahren bestehenden Buch- druckerci eine Verlagsbuchhandlung unter der Firma: Fmiullar-Magarill und Uertag von Wovert König errichtet habe, lieber meine Unternehmungen behalte ich mir weitere Mitteilungen vor und zeichne Hochachtungsvoll Leipzig, 1. Oktober 1895. Robert König. (42322) Ich beehre mich, dem deutschen Buch- und Musikalicnhandcl hierdurch bekannt zu machen, daß ich meine 1872 gegründete Musikalien- und Instrumenten - Handlung zur BerkehrSerleichterung mit dem deutschen Musikalienhandel in direkte Verbindung gebracht und den Herren Breitkopf L Härtel in Leipzig die Besorgung meiner Kommission übertragen habe. Zusendung von Verlagskatalogen und Vertriebsmaterinl erwünscht. Mülhausen i/E., im Oktober 1895. Friedensplatz. Joseph Gloest. äitz Herren Verleger von Oni'ltzndnn - Inttorntnr. (43217) Uw den rgdlroiod au wiod dsrgutrstsu- clsu ^lukrggsu von dossru wsinsr stark vsr- drsitotsu »8rkurtsriIIustrisrton6lgrtsu- Tioitung" uaod äon (lartsndgu dstrotksndsu öüodsru gsuügsu ru lröuuon, dads lob wiod outsodlosssu, wit wsiusw Vorlage eiu 8or- tiruont kür Vartonbarr-l-ittoratni' ru vorbiuäsn. tlu glls Usrrsn Vsrlogsr von sinsodlggigsu VTsrlrsu rieüts iod liisrwit das tzlrsuodsu, mir sin Vsrlggsvsrrsioduis uw- godsucl wit dirslrtsrLost odor durod wsivsu üowwissiougr, Usrru HsrwguuDsgs iv I-siprig, übsrsoudov ru vollsn, da ioli dggsrdsstolluugsu dgldwögliodst guk^uAsdgu doadsiodtigs. Ivb swpkodls wsiu Uutsruobwsv Idrsw gsusigtsu IVodlvollsu und ditto uw gsk. Üouto-Urötlvuug. Lrkurt, dou 10. Olrtodsr 1895. llriltug I'rotrvsrxsr, Vsrlsgsr dsr ^Urkurtor illustriorton Cartsu- 2situug^. (42038) VeitriA81V66l!86t. Uisrwit driugsu vir 2ur ^u^sigs, dass vir oüwrtlioks 8orrärlNgorr in Loodurrng 1895, süvrtliods vioporrsucloii O.-lH. 1895, 8ärnt1iolro 8a1clo-l8.S8to au dis Uirwa O. Vogt'8 Vsrlag in Lsrlrw vsrlrgukt lrabsu. Uorliv, 20. 8sptswdsr 1895. L1d>1iograpdr8o1io8 Lrrrsarr ^.lrtiorr-Ooaollacrdakt. Voudusr. (42039) ^ ^ Iw ^usodluss au odigs Aittsiluug dos Lidliogrgpdisodsu Lurs-rus ^..-6. srlauds iod wir dis srgsdsus ^.u^eigs, dass iod ausssr odigsu Lostsu: 8äir>t1iodoir8oirc1rii>gon irr Loodrr ring 1895, Mrntliodon viopononrlon O. - IVl. 1895, eürntliodon 8s.läo-Rs8tsii dis Os8amtbs8tünc1s dos Vorlagos dos öidliogrgpdisoksu Luroaus ^1.-6. aut dou ^ulrtiousu tzguüiod srstaudou dabo, uud ditto iod üio Lsetollungon kür odigo kllrrua von jotrit ad an iniod sn acirs88isrsn. 8is srdaltou dowugodst oiu geuauos Vsr- Lvioduis dsr tlrtilrsl uud dsu ^us^ug Idrss liontos. Kood godtuugs voll Lorliu, luulrstr. 16, 30. Lsptowdor 1895. O. Vogt'8 Vortag. (43262) ^w 1. Olrtodor d. 1. üdsruadw iod dis llrwa 6sbs. öoMgkLös (kL kM8) iu Ilorliu*), dis iod iu disdsrigsr IVsiss uutor dsr Uüma: 6vlir. ZoilltliltzZkl' (k. Lsrlin IV. 35, Xarlsdacl 15 vsitortüdrsu vsrds. Lsrliu. Or. 1?1>08t. *) IVird dostatigt: IVvs. Olara Lggsrs gsd. ?aro^. (43255) Mit Gegenwärtigem beehre ich mich, dem Sortimentsbuchhandel die Mitteilung zu machen, daß ich Stuttgart als Kommissions platz aufgcgeben habe und von nun an mit nußcrschweizerischen Firnien nur über Leipzig oder direkt verkehre. Herrn A. Oetinger in Stuttgart spreche ich für seine sorgfältige und pünkt liche Vertretung meinen verbindlichsten Dank und »reine wärmste Anerkennung ans. Hochachtungsvoll Basel, im Oktober 1895. Carl Sallmanu, Verlagshandlung. Verkaufsanträge. (42259) Iu siusr wittlorsu 8tadt dsr Lro- viuL Laodssu ist oius alto, dood augs- ssdouo 8ortiwsutsduoddgudluug — dio srsts aw Llatrs — ru vorlrautsu. Das 6s- sodält, wit dsw siu lourualwrlrsl wit üdsr 100 ^.douusutou vsrduudsu ist, dat sius vor- Lügliods Luudsodalt, guto lkoutiuuatiousu, uud waodt siusu Owsatr vou oa. 30000 wit üdsr 5000 Roiugoviuu. Xausprsis 27 000 Lori in IV. 35. Lllrvirr 8tarrc1o. (42052) Ich bin bcanftragt z» verkaufen: In einer reizend gelegenen Stadt im Elsas), dem Sitze vieler Behörden, eine angesehene Sortimentsbnchhand- lung mit einem jährlichen Reingewinn von 4000 Ansehnliche reale Werte. Kauf preis 17000. Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt. (40398) Iu grosssr 17uiv.-8tg.dt ist s. viss. ^utigu. w. 8ort., das iu dissow dadrs dsi ca. 40 Uillo Agrlr Umsatz og. 8000 ^ Ksiu- gsviuu gdvsrldu vird, vogsn Vorlggs- üdsrugdws dgldwögliodst riu vsrlrgut'su. IVsuuglsiod kür d. 8ort. vsuig assodsdsu, ist d. guts Huudsodglt dsi oiuigor '1'dätiglrsit, iulolgs dsr ooutrglsu I-ggs u. geriugsu 8xssou, dsdsutoud srvsitsruugstgkig. ^.utr-ggsu wit rluggds dss vorlügdgrsu llapitgls uut. R. L O. Pt 40398 g. d. 6ssodüttsstslls d. L.-V. ord. (11006) Iu Ouggru ist sius glts, töne/!-, Lruzt-, Ler/i- und ^a^ierAed<.7rä/k, vsrduudsu wit Vsrlgg u. Lullddruoksroi, aus lrsisr Laud ru uerLau/su. voutsods Luudsodglt, viel Nilitär. Ossuuds dsgsud. ^usrdistsu dsturdsrt Ilsrr L. Ktrel/er iu I-sipLig. — Das CssodLkt ist guod odus Vsrlas uud Druolrsrsi vsrkäuüiod.
 - Aktuelle Seite (TXT)
 - METS Datei (XML)
 - IIIF Manifest (JSON)
 
 - Doppelseitenansicht
 - Vorschaubilder