Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189510125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18951012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1895 - Monat1895-10 - Tag1895-10-12
 
 
- Monat1895-10 
 
- Jahr1895 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              5593 238, 12. Oktober 1895. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. Otto Spamer in Leipzig. (I s43207s H; 40. Unndschreibrn 1895. Leipzig, den 10. Oktober 189 5. p ss- In Kürze wird versandsertig: Dn «ift M Erzählung aus der Zeit des Untergangs der Huronen. Von Anton Khorn. 2. Auflage. Mit 25 Text-Abbildungen von Albert Richter, sowie sechs Farbendruckbildern nach Aquarellen von W. Heine. Geh. 1 ^ ord., 2 ^ 80 no., 2 10 H bar. Geb. 5 ^8 ord., 3 60 H no., 3 ^ 20 -Z bar. 7/6 Exemplare geh.: 11 ^ 10 H bar; geb.: 20 ^ bar. Äiiton Otzoru, tenlaube" weit über Land und Meer rühm- lichst bekannte und sich höchster Wertschätzung erfreuende Schriftsteller und Dichter, hat in ,,Der weifte Falke" namentlich für Knaben von acht bis zwölf Jahren eine ergreifende und spannende Erzählung aus den der männ lichen Jugend so sehr sympathischen Jndiancr- kämpfen geschaffen, die den besten ihrer Art an die Seite zu stellen ist. Der ersten, starkbemessenen Auflage folgt jetzt die zweite, verbesserte Auflage, die wäh rend der herannahcnden Weihnachtszeit mit vielem Erfolg zur Vorlage gebracht werden kann. Zugleich gestatte ich mir, Ihre erneute Verwendung für die in den letzten Jahren ebenfalls in meinem Verlage erschienenen Er zählungen vr. Anton Ohorns zu erbitten. Die Kelden der Küste. Eine Geschichte vom deutschen Nordseegestade. Illustriert von Willi) Stöwer. Geh. 4 ^(50 H ord. In Original- Einband 6 ord. Der KiiMlMifter von Weck. Geschichtliche Erzählung. Mit 8 Vollbildern nach Orig.-Zeichnungen von GH. Wocholl. 2. Auslage. Geheftet 1 ^ 50 ord. In Original- Einband 6 ord. Kinin, der weisze Pascha im Sudan. Geschichtliche Erzählung aus den jüngste» UerlMtnistru Afrikas. Illustriert von Albert Hiichter. Geheftet 4 50 H ord. In Original- Einband 6 ^ ord. Der Eistnlrönig. der Gewitterkunde geben. Bereits im Jahre 1871 erschien eine verdienstvolle Schrift von H. I. Klein, die denselben Zweck verfolgte, aber cs sind in den letzten 25 Jahren auf diesem Gebiete solche Fortschritte gemacht worden, daß es angezeigt erschien, die Er gebnisse der neueren Forschung einem wei teren Kreise zugänglich zu machen. Die Schrift ist sehr interessant und ver- breitungssähig; ich bitte um Ihre freund liche Verwendung. Köln, 9. Oktober 1895. I. P. Bachem. (^)s43341s In einigen Tagen erscheint von: Pastor S. Keller (Ernst Schrill), Weihnachtsbüchlein für kleine u. grafte Leute. 16". M. 3 Jllustr. 20 H ord., 14 H no., 12-ff bar. 25 Expl. 2 ^ 90 H, 100 Expl. 10 ^ 50 H bar. Ich liefere bis zu 25 Expl. a cond. Für Weihnachten ist das Büchlein eine köstliche Beigabe, die jeder Kunde gern kauft. Düsseldorf, Oktober 1895. C. Schaffnit. Fortsetzung der Künftig er scheinenden Bücher s. nächste Seite! Angebolene Üücher. Historische Erzählung aus der Aeit der Rreuzzüge und des großen Rlougolenfturmes. 3. Auslage. Mit 70 Text-Abbildnngen und einem Titclbilde. Geh. 4 50 H ord. Geb. 6 ^ ord. Ich bitte Sie, Ihre Bedarfsangaben als bald an mich gelangen zu lassen, und zeichne hochachtungsvoll Otto Spanier. A U. Nach»», Verlagsbuchhandlung iu Köln. /^>s43149j In meinem Kommissions-Ver- tage erscheint: Das Gewitter von vr. Alöert Hocket. (2. verrinsfchrift der Görrrs-Gkfcllfchaft für 1895.) 120 Seiten gr. 8". Geheftet 1 80 H ord., 1 35 no. Die vorliegende Schrift soll eine gemein- fatzliche Darstellung des neuesten Standes s43176s 6. UraatL in NardmA: In OriAinalbünätzn, rvio non: 6 Roppe, Lb^silr. 18. ^.utl. 2 Bopk u. R., llsssd. k. 8so. n. Rrima. 7. ^nü. 2 KobultL, Irl. lat. 8praeblehre. 21 6 Rlcktr-Xars8, trau Rlsmentarb. 2. .4. 2 Riest«, 8ehulgrammatiü. 31. A. 4 — RlementarduLh. 40. 4.. 4 — Rlementargrammatilr. 17. 4.NÜ. 7 Römbslä, dibl. ds8ob rt. 5. Obus Rilcker. 1 8iipäs, kranr. llsssbuob. 10. ^4. ^ntiquarisob, aber gut erhalten: 2 Berger, Vorübungen. 6. ^4. 1 — Ltilwtilr. 3 tVsrniolrs, Beitk. ä. ds8ob. 11. 74. 1 Böhms, ^.ukgadsn. 8. ^4. 2 Rranlrs, 6hrs8towathie. 6. .4.. 2 8pis88, k. Tertia. 14. V.. 3 08tsrrr>Lnn, k. 8sxta, v. Nüllsr. 26. 4.. 1 Zez'üert-Lamherg, Bshung8bnob. I. (41562)° Rolzrtsobnisotrs Lnoddancllung Lsz'äsl in Lsrlin: Autonliointsr, Blswentarbneh ä. Oillsrsn- tial-u. Intsgralreolinnng. 3. ^4nü. 1887. dsbektet 8tatt 9 kür 4 Zoll, iu danrlraliho usu 8tatt 10 kür 4 ^ 75 H netto bar. (43109p 8. 4Vo1crag in Lact Baradurg: 1 Ballier, RIora v. Bsnt8ehlauä. 30 Bcke. Rplt. dsb. Tacksllo8 neu, ta8t uvge- hrauobt. 6sdots erbitte clirslrtl s43327j R.ioUtsr'sobs Blr. in 2 vielrau i/8.: 1 llöxxsu, Bobenrollsrn u. äa8 äent8ohs Rsiob. 4 Bäs. Rot. Orighck. Ra8t neu. s43300as Otto lVaUrnmaolrsr in dlsn- drancleoburg: Bäeb8el8 Bibelverlr. Rplt. dsb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder