AS 238, 12. Oktober 189o. Klilyng erjchemenoe Äucyer. 5585 ^ Vorläufige Anzeige über die Weiterführung der „Strategisch-taktischen Aufgaben" von K. von Hizycki. Den verehrlichcn Sortimentsbuchhandlungcn wird hierdurch ergebenst mitgeteilt, daß die „Strategisch-taktischen Aufgaben" in der Weise des Herrn Oberst von Gizyeki von Herrn Oberst Taubert, Kommandeur des Eisenbahn-Regiments No. 3 sortgeführt werden sollen. Die vorläufig in Aussicht genommenen neuen Hefte, welche sich den alten (1892 zum Abschluß gelangten) Heften der vierten Auslage durchaus anschließen, werden betitelt sein: Strategisch-taktische Aufgaben von H. van Gyiicki. Fortgesetzt von Taubert, Oberst und Kommandeur des Eisenbahn-Regiments No. 3. Lieft f0. Die schmalspurige Feldbahn und die Landetappenstrasze. Heft ff. Zerstörung, Wiederherstellung und Neubau von Vollbahnen und deren Kunstbauten in Feindesland. Heft f2. Sicherung der Etappenstratzen und der kleine Krieg hinter der Front der Armeen. Die neuen Hefte werden gleichzeitig einen bisher in dieser Form noch niemals behandelten militär.-technischen Stoff bringen. Heft 10 wird spätestens Anfang Dezember erscheinen. Die anderen Hefte folgen in ca. Zmonatlichen Zwischenräumen. Die Preise der Hefte werden etwa 2 ^ bis 2 50 -§ ord. betragen. Wir bitten Sie, Ihre Abnehmer von Vorstehendem in Kenntnis zu setzen. Hochachtungsvoll Leipzig, Anfang Oktober 1895. Die Verlagsbuchhandlung für Kriegswissenschaft von Zuckschwerdt L Möschke (früher Helwingscher Militärverlag). Verlag von Georg Siemens in Berlin >V. 30. M3247) In Kürze erscheint: /^>s43272s Lad« clisseo Ncmats srsebsint in rnsinam Verlage: Lus ller WM Dn Kill ilks Kkilh VlGs fl FklM Eine Schilderung des Baus und seiner Einzelheiten, zugleich ein Führer durch seine Räume von ill äie WM. Ooüis'tlttz VON u. ttNA6NlluV6l. Dritte 6urebAS8sbell6 und vsrmebrte Antiars. 18 LvAsn. Yolliniar Wüster. Ca. 4 Bogen 8". Mit 7 Illustrationen und dem Bildniß des Erbauers. UW- Sreis 50 -Z ord., 35 -Z no., bar 7/6. "WU Dell. 2 ^ 20 slsAUnt Zsb. 3 Ltz2N^8b6äiilAllilA6ii: In RsebnnnA 25^/^ und 13/12, sss§en dar 33 Hz o/o und 7/6. Der Verfasser der kleinen Schrift ist dem Buchhandel als genauer Kenner dieses bedeutenden Bauwerkes durch den Bericht über die zur Oster-Messe stattgehabte Besich tigung bereits bekannt. Auch für die vorliegende Beschreibung erhielt derselbe alle ihm notwendig erscheinenden Informationen aus bester Quelle. Das elegant ausgestattete Merkchen wird bei seinem außerordentlich billigen, auf Massenverbreitung berechneten Preis nicht allein am Tage der feierlichen Einweihung des Gebäudes (26. d. M.) viel gekauft werden, sondern auch bei dem fortgesetzt starken Besuch des Hauses als Führer durch die Jnncnräume dauernden Absatz finden. UM" Leipziger Firmen, die sich für den Vertrieb der Schrift besonders interessieren wollen, bitte ich, sich mit mir in Verbindung zu setzen und bemerke, daß Herr Otto Klemm in Leipzig von dem Buche Lager hält und zu obigen Originalpreisen ausliefert. Vor dem LrZobsiusn bsstsllt: Lar 400//, und 7/6. Lin Lrobssxsmplar mit 500/g. Liubänds ä 80 H ord., 60 oj bar. lob untsrlasss ss, clor nousn Hntlags clissss ganr: bssondsre in der Lobrvsir: bs- lisbtsn Lüoblsins eins Lmptoblung binsu- öulügsn. Lin Luob, das innsrbalb 4 llabrsn 3 ^.uüaASv srlsbt, bsdark sinor llsklams niobt msbr. Berlin, Oktober 1895. Georg Siemens. Dotba. 0l,I8lnv 8vsil0688MNUII. 761*