Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1898
- Strukturtyp
 - Ausgabe
 - Band
 - 1898-09-03
 - Erscheinungsdatum
 - 03.09.1898
 - Sprache
 - Deutsch
 - Sammlungen
 - Zeitungen
 - Saxonica
 - LDP: Zeitungen
 - Digitalisat
 - SLUB Dresden
 - PURL
 - http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980903
 - URN
 - urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189809037
 - OAI-Identifier
 - oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980903
 - Lizenz-/Rechtehinweis
 - Public Domain Mark 1.0
 
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel 
- Jahr1898 
- Monat1898-09 
- Tag1898-09-03
 
 
 - Monat1898-09 
 
 - Jahr1898 
 
- Links
 - 
            Downloads
            
- PDF herunterladen
 - Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
 - 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              640« Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^8 204 3 September 18Sr. Geschäftliche Einrichtungen, und Veränderungen. Eilltragullgkll in das Haodelsrkgißrr. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. Berlin, den 27. August 1898. H. Grob mann Kunstverlag. Die Firma ist gelöscht worden. Gebrüder Heyder vormals Herrmann Weinholtz. Das Geschäft ist aus Johannes Wenck übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortsetzt. Dresden, den 26. August 1898. Sächsische Druckerei und Verlagsanstalt F. W. Quidde L Co. Inhaber der Firma sind Heinrich Friedrich Wilhelm Quidde und ein Kommanditist. — den 29. August 1898. Müller L Lohse. Die Firma ist gelöscht worden. Kunstdruck-und Verlagsanstalt A.-G. vorm. Müller L Lohse. Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber- nahme undderBetriebderinDresden unter der Firma Müller L Lohse bestehenden Kunstdruck- und Ver lagsanstalt. Die Einlage der Aktiv, näre betrügt 700000 Carl Gustav Lohse und Ernst Gotthelf Müller sind Mitglieder des Vorstandes. Prokurist der Gesellschaft ist Ernst Georg Müller, der nur mit einem Vorstandsmitgliede die Firma zeichnen darf. Elberseld, den 23. August 1898. Karl Vogt. Inhaber der Firma ist Karl Vogt. Erfurt, den 25. August 1898. Otto'jche Buchhandlung Johannes Mützcl. Das Geschäft ist aus Fritz G.Schwarz- zenbergcr übergegangen, der es unter der Firma Otto'sche Buch handlung in Leipzig fortsetzt. Hamburg, den 22. August 1898. A. Leck band. Diese Firma ist ausgehoben. Friedrich Lücke, A. Leckband Nach folger. Inhaber der Firma ist Carl Friedrich Lücke zu Leipzig. Hersord, den 23. August 1898. W. Menck- hoff. Dem Wilhelm Menckhosf jun. ward Prokura erteilt. Innsbruck, den 23. August 1898. Lorenz Neurauter's Nachf. E. Lorenz. In haber der Firma ist Edmund Lorenz. Kehl, den 23. August 1898. Otto Giels dorf. Inhaber der Firma ist Otto GielSdors. München, den 23. August 1898. Münchener Zeitungsverlag, Ges. m. beschr. Hstg. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb des bisher unter der Firma Ver- lagSanslalt Ur. Haas bestehenden Unternehmers. Gesellschafter sind I)r. Julius Hermann Haas, August Huck, August Gerstle, Feodor Beer, Gustav Schaede und Ludwig Gümber. Das Stammkapital beträgt 600000^. AIS Geschäftsführer wurde Gustav Schaede bestellt. Schwerin i. M., den 26. August 1898. Ed. Herberger. Die Firma wurde ge ändert in Ed. Herberger's Buch druckerei L Verlagshandlung; dem Rudolf Mühring ward Prokura er teilt. Anzeigeblatt. Tauberbischossheim, den 18. August 1898. I. Lang Buchhandlung. Dem Georg Freudenberger ward Prokura erteilt. Geschäfts-Verlegung. (38915s Unsere gesamten Geschäftsräume be finden sich von heute ab in unserem neu- erbanten Geschäftshaus! WitHlch 2? u. Wriäi AliWstlch2 Eingang Friedrich Augnststrasze 2. Leipzig, den 2. September 1898. Dsheim-Expcdition (Velhagen >d Klasing). Geogr. Anstalt von Velhagen H^LIastng. 37021s Von: Sodrroiäsr, Lsdrprodsn öder llsutseds Lessstüolcs. Lei. I. Ilntsrstute. 3 ^ orll., 2 25 oo. „ II. Aittelstuts. 4 ^80-ßorll., 3^!60-)no. lasse iod llsstsllungsn tür teste llsednung auod in Leipzig auslislsrn. Liligs Lestsl- lungsu bullen also aueb von äort Lrlsäigung. üoodaedtungsvoll Uardurg, 15. August 1898. Varl Lraatr. 39035s Den Herren Verlegern zur gef. Kenntnis, daß ich neben meinem Sortiment ein Reise- und Kolportagegeschäst einge richtet habe. Pösneck, 1. September 1898. C. Lateudorf's Buchh. (Albert Wehling). (39068s Leuts üdsroadm ied llie Vertretung llsr Idrms, k. Fn60l)8 in Llan^endurg (Lars). Lsiprig. V. L. Vtsodor. Verkaufsanträge. (39188s Das zur Ostermesse 1898 noch vor rätige Lager von 1094 Büchern der bekannten Riem's Rechentabellen, ungebunden 997 und gebunden 97 Exemplare, wird vom Autor samt Autor- u. Verlagsrecht zu verkausen gesucht. Die Auflage im März 1897 betrug 1300 Exemplare, und es sind im ersten Jahre 178 Bücher verkauft und dafür nachweislich 1782 Frs. gelüst worden. Reflektenlen be lieben ihre Offerten mit Angebot des Preises an I. Riem, Mathematiker der Baseler Lebens - Versicherung!) - Gesellschaft in St. Ludwig i/E., zu lichtem (34355s 2u billigem Lrsiss — 8^8^ Ver gütung nur llsr Materialwerts — u. bsi ssbr günstigen Vertragsverbältnisssn sinll Lwsi bereits msbrkaeb neuaulgslegts bsr- vorragenäe krsäigt - Lammluugsn ru vertcaulen. Vorräte niobt srbebiieb. Anfragen nur ernstliober ksüsictsntev erbeten unter ist. IV. ^ 34355 ll. ll. KssLbüktsstsIIs 6. L.-V. Für Verleger und Schriftsteller! 39150s Feuilleton-Korrespondenz vor nehmen Stils, gut emgeführt. Umstände halber sosorl billig zu verkaufen. Angebote unter L. 6. 659 an G. L. DaubeCo. in Berlin IV. 8. 3»755s Lins sut singstüLrls Ssris moclsrnsr kiomans dscisutsncisr /^ulorsn ctss In- unci -^usianciss nur Uttsrariseia WsrtvoUss) 8s8«r> l<L8SS 2U vsrlcaufsn. Ssrnittsltsn blsrrsn, clis bsLrdsiotatigsn, sinsn SLlrönivisssnsLNastliLlasn Vsrlas 2U girüncisn, clürtts clis vornstarns 3a.rnrnlun8 als vorbrsMieks Lasis ciisnsn. Ost. Osdots untsr 7^. ki. px 38755 an clis 6ssLl>äftsstsIIs cl. 8.-V. 39154s Militaria. Ein großes militärwissenschaftliches Werk, von dem in kurzer Zeit die erste bedeutende Auflage abgesetzl wurde, ist zu verkausen. Neu-Auflage in kurzer Zeit notwendig, da die Vorräte zu Ende gehen. Gef. Angebote unter chp 39154 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. (36808s Io einer grossen, dssonllsrs dsvor- eugtsn stallt lstittslllsutseblanlls ist eins seit oa. 15 lladrsn dsstsdsolls Luod- null ^lusidalrsndanlllungnsbstLntignariat mit ssbr guter u. ausgo breitster Lunllsebalt ru verbauten. Das noob sebr ausllsbnungs- täbigs 6ssebätt maobt einen Ilmsatr vou über 30000 mit 4000 bis 5000 >6 Rein gewinn. llautprsis tür llas gesamte 6s- sebätt usdst slsgautsr Lallsusiuriobtuog 25000 mit 10000 dis 15000 ^ Lu- eablung. Las Lager bat erneu reellen Hstto-VVsrt von 20000 dis 25000 Lsrlin IV. 35. Llvlrr Stauäs. Vorn«tiluv8 V«rIitA8iili1vrnvttM6ll (38910s ssdr gut singslüdrt null immer gangdar, mit grossen Vorräten, will össitrsr, weil anäsrwsitig starlr in Lnspruod ge nommen, preiswert vertrauten. Itsrner sinll aus glsiodsm Orunlle ad- Lugsdsn: 2 8edöll« !Ilu8tri«rts kraetitisvrk« null anllsrs gangdare Vsrlagswerlrs. Lsrlin-Lbarlottsnburg, LismareLstr. 21. DtrsoUor DtsZirsr, Oarl ^lllsndovsu Uaobtolgsr. (37384s In angenehmer Stadt Schlesiens ist baldigst eine solide, flotte, sehr auS- dehnungsjähige Luch- und Achreibmatcriaiienliandlung verbunden mit Buchdruckerei und Zeitungs verlag, zu verkaufen. Das Geschäft ist bereits 18 Jahre am Orte und bietet eine durchaus angenehme und gesicherte Existenz. Angebote unter 6. 616 an Haasrustein L Vogler A.-G. in Breslau. (38387s Ich bin beauftragt, zu verkaufen: In den Rheiulaudeu gutgehende Sorlimeutsbuchhaudluug u. modernes Antiquariat mit einem jährlichen Rein gewinn von ca. 4000 >8. Reale Werte 10000 Kaufpreis 12000 ./id Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt.
 - Aktuelle Seite (TXT)
 - METS Datei (XML)
 - IIIF Manifest (JSON)
 
 - Doppelseitenansicht
 - Vorschaubilder