2786 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 53, 4. März 1911. Künftig erscheinende Mcher. Vorlag von Veit L 6vMP. in l,sip-ig. äe8 arteriellen Oetässs^stems cle8 Oteru8 uncl 8einer /^clnexe Von Or. mecj. l^ecsticst 2sdn l'aksln R-öntASnoAramms mit srläntsrnäsm Isxt Oelieirnrat I)r. O. I^ein Or.-k'ol. in Uapps. 12.—. bist,« rvirä äus Kr8od6in6n äss vorlis^soäen ^lla» des arteriellen Oekässs^stem» 6es Uterus unö «einer ^ilnexe. ä688su üsdeirn äer k'ra.u Lukkllt. >Vir emplekleo 6as vorrüzlick ausxestaltete >Verk, <las kür tlie operative O^näkoloxie ein grosses praktiscke« Intere««« liat, Ilirer de- sonlleren keaclitunx. I^elprix, Närr 1911. Veit L Lomp. Magister Laukhard Aus der Zopfzeit 1. Bd. In Kürze erscheint: Der Wild -- u.Rheingraf Carl Magnlls Vom Magister Laukhard Neu herausgegeben von vr. Viktor Petersen Ein starker Band. Preis drosch M. 4.50, in Äalbled. M. 6.— 7/6 m. 33'/-,°!« Bezug aus einmal Prospekte gratis Ein echter Laukhard! Frisch, derb-kräftig und lebhaft ist alles erzählt, mit dem köstlichen Lumor und der grimmigen Satire gewürzt, die wir aus des Magisters „Leben und Schicksale" bereits so gut kennen. Es gibt kein zweites Werk, das die ganz unglaublichen verkommenen Zu stände in einem winzigen Despotenländchen des Leiligen Römischen Reichs mit solcher Ausführlich keit und Wahrhaftigkeit schildert, weshalb auch das Buch einen großen sitten- u. kulturgeschichtl. Wert besitzt, der es zu einem Llnikum in seiner Art macht. Ich bitte Sie, das Buch vor allem jedem Käufer von Laukhards Memoiren zu empfehlen. Stuttgart Robert Lutz