2784 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 53, 4. März 1911. Oup-rrlsüsobs Lstruebtullgsu übsr äis Lprktcbsursrrvürtllisss in Osstsrrsieb-llvAnru. (52 Saiten.) Lioxant brosolriart. krale 50 H orä., 38 ^ no-, 30 ^ bar --- 60 b orä., 45 b na., 40 5 dar u. 13/12. Ora?., Anfang Llllri 1811. Verlnssduekliunälnn^ „8txrin" Lur Konfirmation! — Alz zur Verteilung an Konfirmanden besonders geeignet empsehle ich: Grun-züge der Geschichte und derUnterschtidmlgslehrenderevangellsch- protestautischen und der römisch-katholischen Kirche V°n Erich Stiller, Stadtpsarrer zu Harburg und Senior des Kapitels Ebermergen. Aufs neue bearbeitet von Max Julius Büttner, ev.-luth. Pfarrer zu Lauenstein (Kgr. Sachsen). 28. Auflage. Einzeln 10 H ord. (8 H netto), 50 Exemplare 3 ^ ord. (2 ^ 50 H netto). Gott mein Trost. Evangelische; Gebetbuch für die Sonn-, Lest- und wochentags, für Beichte und Lommunion, für besondere Lebensbedürfnisse und Kranke. Eine Sammlung evangelischer Kerngebele sH und doch eine ganr t,^j 1 au8gereichnete Küche sichren lelirt unüdertresslich UgN28 ttvsMgNNS i M. I.- berühmte wiener s-.75 ^, Mehl5pei5küchel ^r" r. ttufl. mit neuen bastenspeisen. 7ras? L MILl't ilerlsg In Wien, I m Soeben erschien: Die heiligt Uoninluniön Ulis Lvtilikliiiiie Millkl zur MchW kl hklliWachkilkii kiilik. Von Emil Springer 8. Prof, der Theologie am erzbischöflichen Seminar zu Sarajevo. Mit kirchl. Approbation. 79 Seiten. 8". Preis drosch. 80 H ord. In Rechn. mit 30"/,, bar mit 40"/^ Rabatt. — Freiexemplare 13/12. — Wir bitten, zu verlangen. Paderborn. Bonifacius -Druckerei. von Erich Stiller. Geh. 1 50 H ord. (1 no.), geb. mit Goldschnitt 2 40 H ord. (1 80 H no.). Hochachtungsvoll Grotzbothen und Leipzig, März 1911. 3!» Äiltikr ö BkritlA (Oscar Virch). fiis liis lh88i«öi1 „lliö l'mioitzM uiil! iiii88te lllöWg". II. ^.rtilrsls äe8 obri8t1ieben Olaubev8 von kroke88or )1aNtrtz8. kreie bro8eb. 70 orä., 50 H netto; §eb. 1 ^ orä., 70 ^ netto. lodrsr rur ^.vkiebt. Darmsladt. doks. VVaitr. Milir, „6laube unct Neimat" Dredixt unter ReruSnabrne auk 8cdönkerrs Drama „61aube unä Heirnat". kreis 30 orä., 23 ^ no., 20 H bar. Osnabrüek. 0. L. f.ückerdt'8 öuckb. (A 8oeben erscdlenen als neuester Keitrax rur aktuellen els.-loldr. l^rage äis ps^ebolox. Ltuäie: Der Kernpunkt cler el8S88-loltii-. braxe. Lritisebe DetraebtunAen von k. 81ebelia (sennbeirn O.-L.) orävunss. 1u xanr^ veutseklaiid bilden — "n ^ IraZe 8eiv. dsäsr kolitiksr, Ltautsiuauu, Jurist sto. ist Läuter. kreis 60 orä., 45 H ä oonä., 40 ^ unä 11/10 bar. ^rvultvl L ^ürtr.