Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.05.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-05-27
- Erscheinungsdatum
- 27.05.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750527
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187505277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750527
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-05
- Tag1875-05-27
- Monat1875-05
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11g, 27. Mai. Vermischte Anzeigen. 1867 isooso.l Inssrattz „Die (ilrMiiiviti't." Woelisiiseiirikt kür I,iüsi'-it,iir, ivunLl imO otsöQtliotiss I-sdsii, ks.nl lliväsii. — .VuÜLAS 6500. — Lerliu ^V., im Llui 1875. Oevrx 8tiUi6. ,2vosl.i Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage täglich in zwei Ausgaben von je einem ganzen Bo gen erscheinende politische Zeitung Kölnische Volkszcitnng. Diese Zeitung hat in ihrem fünfzehnten Jahrgange die Auflage von 8600 Exemplare» (davon über 7SOO in Preußen) erreicht, welche im ganzen nordwestlichen Deutsch land nur noch von der Köln. Zeitung' über troffen wird. Der für die ungewöhnlich große Auf lage sehr billige Jnsertionspreis beträgt nur 25 Pf. pro Zeile — nicht mehr als bei allen Blättern, die kaum die Hälfte dieser Abonnenten zahl haben. Reclamen die Zeile von doppelter Breite 75 Pf. Köln. I. P. Bachem. Inserate s20032Z finden weite und wirksamste Verbreitung durch das Jllustrirte Sonnlagsblatt, gegründet von Otto Ruppius, hcrausge- geben von Franz Dunckcr. Regelmäßige Beilage der Berliner Volkszeitung. Auflage 26,000 Ercmplarc. Die Gebühren betragen 50 Pf. in Rech nung, gegen baar mit 10 9h Rabatt, für die viergespaltene Zeile oder deren Raum. Auch Beilagen werden nach vorheriger Verabredung angenommen. Recensions-Exemplare für die „Literarische Umschau" des Sonntagsblattes er beten. Expedition dcS SonntagSblattcS (Franz Duncker L C. F. Liebetreu). Berlin, Potsdamerstr. 20. l2oos3.i N. Streiter in Leipzig, Gellertstraße 3, empfiehlt sich zur Uebernahme von Commissionen am hiesigen Platze. Auf Wunsch jederzeit Aus kunft über Garantien und Bedingungen. Inserate über handelswissenschaft lichen Verlag s20034.^ finden die wirksamste Verbreitung durch die in meinem Verlag erscheinende Neue Handels-Zeitschrift. Organ des Verbandes deutscher kauf männischer Vereine. Die dreigespaltene Petitzeile wird mit 25 Pf. berechnet. Die Zeitschrift wird in allen Theilen Deutsch lands und Oesterreichs von mehr als 200 Ver einen mit über 60,000 Mitgliedern gelesen. Außer dem erstreck: sich der Abonnentenkreis noch auf eine große Anzahl von Kausleuten, die außer halb der Vereine stehen, und aus fast alle Handels schulen Deutschlands und des Auslandes. Da die Vereinsbibliotheken sich in ihren An schaffungen sehr nach den literarischen Besprechungen in der Zeitschrift richten, bitte ich, geeignete Werke, deren Recension gewünscht wird, mir entweder direct oder durch Herrn Keßler in Leipzig zu übersenden. Berlin Derfflingerstr. 16. Ludwig Heimann. (20035.^ Ferdinand Pialek in Sternberg i/M. ersucht hiermit die Herren Verleger um eilige Einsendung von Verlags-Katalogen in ifacher, Antiquar-Katalogen in 2facher An zahl, sowie um Placate und Prospekte. Lwissi'lieii Nussisebsr Nofspsäiksur in Berlin N. Bezugsquelle sür Sortiment. ,20037.1 offerire ich hiermit meine Dienste. Ich Miesere zu den Original-Bedingungen mit einem ganz geringen Aufschlag, und theilc auf Anfrage Nä heres gern mit. Leipzig. Rud. Gicglcr. ,20038.1 üupser-Clichss von den zahlreichen Holzschnitten in „lieber Land und Meer", „Jllustrirte Welt". „Jllustrirte Volkszeitung", „Müller's Kriegsgeschichte" re. re. werden fortwährend zum Preise von 10 Pf. pro lH Centimeter ab gegeben. Stuttgart. Eduard Hallbergcr. OrinA6Q66 Litte uw LüokseuäunA. ^20039Z in cker lasten Oster-Ickesse Bxemplnre von: Rotb, ^rsneiinittel. 2. ^.uü. Oiruk, LiLsinAen. ^U8A. k. berste. 2. — äo. ^.U8A. t. Baien. 2. ^.utl. ckisxonirt ^vorcken. ^ ^Vir baden selbstver- »^VürsburA. clen 22. Nai 1875. 81nber'8 Luebbaocklnu^. i2°oio.i Mr Q-ipiig halten Lager meiner Tinten die Firmen! Fcrd. Flinsch, Universitätsstraße. Alb. Wagncr Nachfolger, Querstraße. I. C. Werner, Nikolaistraße 37. C a r l W i l s s e r o d t, Grimm. Stcinweg ü6. Paul Strebe! in Gera. Notiz für die Herren Verleger. ,20041.1 Die in meinem Verlage in einer Auf lage von 20,000 Expl., mit Ausnahme des Montags, täglich erscheinende „Reform", wird auch ferner Recensionen von Werken bringen, sobald sich dieselben für den Leser kreis dieses Blattes eignen. In dem von Zeit zu Zeit zu veröffentlichenden Novitäten- Verzeichniß finden alle der Redaction zu erhalte ich von meinem Commissionär, Herrn Wilh. Opetz in Leipzig, Sendung und nimmt derselbe Beischlüsse für die „Redaction der Reform', entgegen; ausdrücklich bemerke ich jedoch von Büchern nicht einlassen kann. Hamburg. I. F. Richter. Ctichcs aus öem Nahrim f20042Z geben wir pro Quadratcentimeter in Galvano zu 10 Pfennigen, in Blei zu 9 „ ab. Dieselben eignen sich zur wohlfeilen und brillanten Jllustrirung von Kalendern, zeitge mäßen Werken und Blättern. Expedition nur gegen baar, bei directer Postsendung gef. Anwei sung zur Einlösung für den Commissionär. Leipzig. Daheim-Expcditioo. (Velhagen L Klasing.) k'ür OolportLAS-VkrlLAS-öucü- llLuälsr. (20043^ ^ ^ OLerten erbitte lob mir ckireet. Uüneben, cieu 22. Nai 1875. lleinileli iVreu/,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder