Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191112130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111213
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-12
- Tag1911-12-13
- Monat1911-12
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
15738 Börsenblatt ?. d. Dtfchn. Buchhandel. Nichtamtlicher Teil. 28g, 13. Dezember 1S1! Kleine Mitteilungen. UnktionSprcise. — Bei der am 2. Dezember d. I. im Kunst salon Keller L Reiner in Berlin unter Leitung von Hugo Helbing abgehaltenen Versteigerung der Sammlung des Kapitän leutnants a. d. Kuthe in Berlin sind namhafte Preise erzielt worden, von denen wir die hervorragendsten nachstehend Mitteilen: ^ Nr.°°' Titel d. Bildes PH? 4 Paul Cszanne, Stilleben 6100 6 Jean Baptiste Camille Corot, Landschaft 6100 7 Gustav Courbet, Felslandschaft mit Wasserfall 6000 12 Honors Daumier, Vs3 x»ri8onnisr8 6200 13 Derselbe, Die Gerichtssitzung 1 , ..... — Nach der Verhandlung / zusammen 12000 28 Walter Leistikow, Gebirgslandschaft bei Meran 7600 32 Max Liebermann, Partie aus dem Luxembourg- Garten zu Paris 6000 34 Derselbe, Motiv aus Etzenhausen bei Dachau 14000 35 Derselbe, Der Biergarten 8600 47 Auguste Renoir, Waldinneres 6800 64 Wilhelm Trübner, Blick aus dem Heidelberger Schloßfenster 7600 61 Ferdinand Hodler, Der Mäher 6900 67 Wilhelm Leibl, Das Malresl 5600 72 Charles Schuch, Landschaftsmotiv bei Rähns- dorf in der Mark 5400 81 Heinrich von Zügel, Kühe im Wasser 5700 Neue Bücher» Kataloge «sw. für Brtchhändler. ^sibnaelcksn 1911. LVs^^vsissr bsi cksr ^.U8wabl von vsst^s- sebsoksn von l'bsockor ^.olcsrmanil k. IIokbuobliauälunA in Llünebsn, vromsoackeplatL 10. vsx.-8°. XXXII, 48 8. ckabrs8-Xat>alc>A 1912 von ^oksrmann'3 Xarl 8obi1Isr, Xöoi^l. ba^sr. Voklisksrant unck OrogsbsrriOKl. Vuxsmb. 8ok- buolibäncklsr in Nünobsn, Llaximilianstr. 2. 31,2 X 23.3 ein. 96 8. I'rankkurtsr vüobsrkrsunck. LIittsiluuKSn aus äsm Antiquariats von cko8Spb vasr L 6o. in k'rankkurt a/LI., voobstrasZS 6. 9. ckabrx. 1911. I^r. 4. 8«. 8. 173—280. LI. 41 l'aksln unck 105 'I'^xtaddiläunxsn. Hr. 4264—4656. LVsickitr. — ^.U8^vaiil sobönsr unck wsrtvollsr Lüobsr, ^.uto- Krapbsn, k'ormsobnitts, Xupksrstiebs, 6Iobsn ste. — ^.uto- xrapbsn. (LI. 2 l'ak.) — vsutsobs Literatur, (LI. 1 Isxtadb. u. 1 l'ak.) — Lindäncks (LI. 2 Isxtabb. u. 13 lak.) —vüobsr (LI. 1 Isxtadb. unck 6 l'ak.) — Olobsn. (LI. 1 l'ak.) — III. Lilobsr cks8 XV. ckabrb. (LI. 8 l'ak. u. 17 l'sxtabb.) — III. Lüebsr cks8 XVI. ckabrb. (LI. 28 l'oxtabb.) — 111. Luobsr äs8 XVII. ckabrb. — III. Lüobsr cks8 XVIII. ckabrb. (LI. 2 l'ak.) — III. vüobsr ck. XIX. ckalirb. Oobsn, Antiquariat in Lonn. 8°. 30 8. 775 I§rn. 8vsn8lra Lolc-Lanckslns ckul-LataloZ 1911. 8°. X, 46 8. 8took> ^olm, Axxsckitionsn ak 8vso8^a Lolrbanckslns ckul- Das literarische Echo. Halbmonatsschrift für Literaturfreunde. Begründet von vr. Josef Ettlinger Herausgegeben von vr. Ernst Heilborn. Verlag von Egon Fleische! L Co. in Berlin. 14. Jahr. Heft 6, 16. Dezember 1911. Lex.-8°. Sp. 371—446. Inhalt: H. Lilienfein, Sören Kierkegard. — Monty Jacobs, »Deutsche Stilkunst« — Egon Freiherr von Kapherr, Der Schamane. — Sigmar Mehring, Ein französischer Denker und Dichter (Jean Marie Guyau). — Kurt Martens, München. — *»*, Kleist-Gedenkblätter. I.0L62irL, 6rabsn 2V' ^"'xXX^'l^o^o^^^ ^ Va886lds. Linkaebs ^U8xabs. 8°. 128 8. Verlags-Bericht 1911 von Alfred Janssen in Hamburg-Berlin. Kl.-8°. 14 S. 89 8.^2083 '^rn.^ ^12. (. otiqu. Lata1o§ LIo. 30.) Or. 8°. 29 8. mit ^.dbilckunZsn. Der goldene Schnitt. Eine deutsche Bücherliste. Auswahl der vom Dürerbund, Kunstwart, von Professor vr. Ed. Engel, Berlin, Professor vr. Witkowski, Leipzig, allen deutschen Jugendschriften.Prüfungs-Ausschüssen, dann der im »Katalog der Deutschen Unterrichts-Ausstellung in Brüssel« im »Muster katalog für Volksbibliotheken« und anderen wertvollen Bücher listen empfohlenen Bücher. 6. Jahrgang. Ausgegeben von Alexander Köhler in Dresden. Lex.-8°. 96 S. vou8s). 8". 32 8. m. ^.bdilckunAso. XVVI. ckabr^au^. 8". XXXIV, 472 8. LIit cksm Vllckni88s von ?übiugsn^XataloA 440)^8°.^8^323 —346^^749^rn?^ ^r.^21. ^^40 8. 270 ä'ru. ^ ^ous 13. in vsrlin 24, OranisnburAsr8tra88S 65. 8^. 62 8^ 2761 Hrn. LVintsrks1ckt8tra8»s 3 a. 8" 32 8. 44. ckabrx. 1911. Vo1l8täncki§s ^U3gabs. 8^. 142 8. Va88slds. loilau^ads. 8°. 95 8. Va886lbs. 1silau8^ab6 8. 8°. 120 8. Eine Auswahl von leichtfaßlichen Werken und Schriften wissen schaftlichen und schöngeistigen Gepräges. Mit vielen wert vollen und anziehenden Abbildungen. Kl.-8°. 32 S. Leipzig, Weihnachten 1911. Verlag von Theod. Thomas. Verzeichnis empfehlenswerter Jugendschriften Weihnachten 1911, 5. Jahrgang. Herausgegeben vom Bildungsausschuß der sozialdemokratischen Partei Deutschlands. 8°. 67 S. Berlin 8LVs, Vorwärts.Buchdruckerei und Verlagsanstalt Paul Singer L Co. Personalnachrichteo. Auszeichnung. — Anläßlich des Geburtstages Sr. Hoheit des Herzog-Regenten von Braunschweig ist Herrn Stadtrat Julius Zwißler, Inhaber der Firma seines Namens in Wolfenbüttel das Ritterkreuz 2. Klasse verliehen worden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder