268, 18. November 1897. Künftig erscheinende Bücher. 8585 Verlag vo» S. Krzrl ii> jchsig. M0861s d Demnächst erscheint: Die knW Primel, ihre Entstehung und Ausbildung. Mit Beiträgen rur Geschichte der deutschen Universitäten im Mittelalter. Von Wilhelm Ml, Prioatdocent an der Universität Königsberg. Preis geheftet: 8 Leipzig, Mitte November 1897. S. Hirzel. IlarUvbtzu's Verlag. Z)lS10S5s 19. tiovsinbkr srsobsiut: l-isfeuunA 20: MSaerMlttölsItllllllö tilit KstililllgLö l!ös ksLebn>888 llöt Ml88ti8vtien ktioloxsspliiö 62 lllartsnblüttsr (wit 135 Linrsläarstsl- lungsu) unä 62 VMiobogsu Text init oiroa 500 ^bbiläungsn. Von v. 8edvv6iAkr-Ii6reli6llk6lä. In 30 läsksrnuxon, 6ros8 kolio-kormnt, ü 1 Illonutliob vsräsn 2—3 lüsksrungsn ans- gsgsbsn. I^ivterunA 1 in Z«6vr ^nrinlil n eonä., d«i 7/6 Lontillllntioll Arntis. — t'ort 8tzt2unss 3v°/g biti-, 7/6; bei 20 Lont. ßslitlt 400/g bnr. — Lrospsirts, klairats gratis. tVir srbittsn gsü. Ibrsr Lontinnntton nnci rrsitsrs krsunältcrds VorvsQltnn^ tür äissss in äsr IVsIt iittsratur bisüsr sinLiK clastsüsuäs grosss Untsrosiimsn, äas sinsn grossen iutsruatio- NLlsn Lrkoig errisit nnä in alls llultur- spraebou übsrsst^t vircl. 4.. llartlvdvn'8 Vvrtrrg in >Vi«n. Otto Spanier in Leipzig. 54. Rundschreiben 1897. Leipzig, den 15. November 1897. ?. ?. In neuen und verbesserten Auflagen erscheinen demnächst: Kranz Httos Deutsche Geschichten. Erste Sammlung: Altere Deutsche Geschichten Vvil Hemm Sri» Btfrricl bis zum Ende des Mittelalters. Herausgegeben unter Mitwirkung von weil. Schuldirektor C. Vogel in Leipzig und Schuldirektor R. Volkmar in Osnabrück von — Franz Otto. — 7. verbesserte Auflage. Mit 195 Text-Abbildungen. Geheftet 3 ^ 50 ord ; gebunden 4 50 H ord. Dritte Sammlung: Neueste Deutsche Geschichten aas ilm IS. Urlguckri bis zur Wirdkrlmfrilhtmig drs Deutschen Deichs. Herausgegeben von Franz Otto. Mit 140 Text-Abbildungen. 5. verbesserte Auflage. Geheftet 3 50 ord.; gebunden 4 ^ 50 H ord. In neuem, schönem Einbände wird gleichzeitig versandt: Von der Reformation bis zum goldenen Zeitalter ver deutschen Dicht- und Tonkunst. Herausgegeben von Franz Otto. 4. Auflage. — Mit 120 Text-Abbildungen. — 4. Auflage. Geheftet: 3 ^ 50 H ord.; gebunden: 4 ^ 50 -H ord. 1 Arobe Krempkar (fürs Weihnachtslager I) aller 3 Bände gebunden mit vollen 50°/<>, also für 6 75 bar! -xMr-- Einer besonderen Anpreisung bedürfen Franz Otto's altbewährte und weit und breit wohlbekannte „Deutsche Geschichten" nicht mehr. Sie genießen schon seit Jahr zehnten, auch in pädagogischen Kreisen, berechtigtes Ansehen und werden vorzugsweise als nützliche Weihnachtsgeschenke für die reifere Jugend gewählt. Der neue, farbenprächtige Einband verleiht den drei Bänden ein schmuckes Ge wand, das die Verkäuflichkeit des Werkes günstig beeinflussen wird. Hochachtungsvoll Otto Spamer.