8574 Fertige Bücher. 268, 18. November 1897. Mil», NMdmMk KMdNilMll >!> PtsslI». Soeben erschien in unserem Verlage: Agricota. Vauerngesch ichten ^ ^ erzählt von vr. Ludwig Thoma. Mit Zeichnungen von Adolf Kökzel und Aruuo Saul. -— 40. auf starkem Büttenpapier. 124 Seiten mit 60 Illustrationen. — Für Freunde gemütvollen Humors eine willkommene Gabe. Trefflich geschilderte Charakterbilder, die durch die Illustrationen der beiden Künstler bleibenden Wert erhalten. Inhalt: Aaricola — Eigentums-Fanatiker — Der Hofbauer — Kirtal — Solide Köpfe — Der Wilderer — Der Rauchklub — Die Fahnenweihe: Vorbereitung des Festes — Der Heiratsvermittler — Die Richter — Monika — Der Bader — Die Wallfahrt — Der Trüberer — Das Sterben. Broschiert 4 ^ ord., 3 netto; geb. nur fest 5 ord., 3 ^ 40 netto. Bei gleichzeitiger Barbestellung ein geb. Exemplar in Kommission. ÄliiiilgslNlsglibtll gm Übersetzen aus dem Deutschen ins Französische. Zum Einüben der französischen Formenlehre und Syntax für die mittleren Klassen höherer Lehranstalten zusammengestellt von Karl A. Scholl, k. Reallehrer. — Zweite Auflage. — Ministeriell genehmigt. — Gr. 8". VI, 176 Seiten. 1 ^ 50 -Z ord., 1 ^ 15 H netto u. 13/12. In unserem Kommissionsverlage erschien ferner: Amtskalender für die katholische Geistlichkeit Dentschlands auf das Jahr 1898. 232 (30) Seiten. Kochelkgant gebunden 1 ^ ord., 75 H no. Kontinuationsliste anlegen! Nie-erbalserischer Volkskalender für das Jahr 1898. 40. 80 Seiten mit 4 Vollbildern und 10 kleineren Illustrationen. Wand- und Portemonnaiekalender als Beilagen. — 20 H ord. 1 ^ 70 H pro Dutzend netto. — Wir bitten zu verlangen. Thoma Agricola wird auch in Leipzig ausgeltefert. M. Waldbauersche Bnchh. sb06k9s Barpreisermätzigungs-Zurücknahme. Am 1. Februar 1898 erlischt der billige BarpreiS L 40 4 aus: Aeigel, Hl-, pract. Einführung in die kaufmännische Buchführung, — Katechismus der einfachen und doppelten Buchführung, und — Katechismus der Wechsellehre und des Wechselrechts und tritt dafür derjenige von a 70 ^ wieder ein. Der herabgesetzte Ordinärpreis von nur I für je ein obiges Buch fördert sicher die Absatzfähigkeit, namentlich zu Weihnachten, und gestatte ich mir thätige Handlungen noch bis zu obigem Termin auf einen Verdienst von 60°/, aufmerksam zu machen. Karlsruhe. I. I. Reiff's Verlag. (/!. 0. ^rnnnann in LitziprllA. <IsS1184j Losbsn srsebisn: k'rioärioli MokMolltz's 'Utzi'ko. KesaiMlMxabö. ösin! VI. Mo rprack üsrsklmllrr. 9. Anklage. Lins weiters Lmpksblung lür äisses Lueb ist niebt nötig, äa sobon äis rasebs Lolgs nsusr ^.ullagsn kür äis ^bsatrsäbiglreit genug spriebt. Lrosobiert: 10 orä., 7 50 H no., 6 ^ 65 ^ bar. 6sbunäen: 12 ^ orä., 8 ^ 65 H bar. Olsiobrsitig wuräs ausgsgsbsn: k'l'jtzärjeli ^i6tL8(;lle, Mo rprock üsrMurtrs. kiM ^inialul-^lis^bö. 10. ^uüags. Liese osus l'asvbsnausgabs srkrsut sieb allgemeiner Lslisbtbsit. Ivb bitts 8is, äisses Lueb ja niobt ank Lager t'sblsn LU lasssn, äa stob äassslbs seines banäliobsn Lormatss unä seiner eleganten Ausstattung wegen ganr vorLüglieb als Ws i ii n Le Io tsAsse ii 6 n eignet, um so msdr, als iob an Ltslls äss imitisrtsn Lsäsrsinbanäss sing Lselrs in amsrilraniseb Leinen mit elegantem 6olä- autäruelr babs berstsllsn lasssn. 8si einiger tbätigsr Vsrwsnäung wsräsn 8is siebsr einen guten ^.bsatr errielsn. Li e/rtAL b e ff/nA u n § e» Orosobisrt: 6 ^ orä., 4 50 H no., 4 ^ bar. Osbunäeninamsrilcanisob Leinen: 7 ^orä., 5 ^ dar. Nsbuoäsn in eobt Lsäsr mit 6oläsobnitt: 8 orä, 6 bar. Llebunäen in kergament mit Ooläsobnitt: 8 ^ 50 H orä., 6 ^ 50 ^ bar. Litte Lu verlangen. Loobaebtungsvoll Leipzig, äsn 16. November 1897. 6. 6. Aaumanii. ;!krl«l>««»>>> Äi>>M. August Wüllers Wörterbilch i>cr AusUlichk. 7. verb. Auflage. Brosch. 4 gebunden 4 ^ 60 L.