268. 18. November 1897. Fertige Bücher. 8573 Für das Weihmichts-Lliger (MS1164s ^ Uomtätrn M98: Manuel Schnitzer, Käthe, Ich und die Anderen. (Bd. H von „Käthe und ich".) Broschiert 3 ord, 2 ^ 25 ^ netto. 2 „H bar. — dass. geb. 4 ^ ord., 3 ^ netto, 2 ^ 70 bar. — 8opkie et Koi. (Französ Ueber- setzung von „Käthe und ich") Brosch. 3 ord., 2 ^ 25 ^ netto, 2 ^ bar. — Drillichauer Lebensläufe. Brosch. 3 ord., 2 25 H netto, 2 ^ bar. — dass. geb. 4 ^ ord., 3 ^ netto, 2 ^4 70 H bar. — Ist das die Liebe? Brosch 2 ord, 1 ^ 50 netto, 1 ^ 30 H bar. — dass. geb. 3 „E ord., 2 ^ 25 no., 2 ^ bar. B. v. d. Lancken, Schloß Seligkeit. — Einer von beiden. Broschiert 3 ^ ord., 2 „F 25 H no., 2 ^ bar. — dass. geb. 4 ^ ord., 3 netto, 2 ^ 70 -z bar. K. Litten, Frauenvercin in Kräh winkel. Broschiert 3 ^ ord., 2 ^ 25 netto, 2 ^ bar. — dass. geb. 4 „H ord., 3 netto, 2 ^ 70 -Z bar. Frei Lremplare: II/lO u. s. f. Früher erschienene, gaugbare Werke: Manuel Schnitzer, Käthe und ich. Brosch 3 ^ ord , 2 „H 25 ch netto, 2 bar. — dess. geb. 4 ^ ord, 3 netto, 2 ^ 70 ^ bar. M. Bernhard» Eva Leoni. Brosch 5 ord., 3^75-^no., 3 ^ 3 5 -ss bar. — dass eleg. geb. 6^H ord., 4 ^ 50 no., 4 ^ bar. Fanny Beck, Hygienisches Kochbuch. Eleg. geb. 2 ^ ord., 1 50 no, 1 ^ 35 ^ bar. Arei Erempkare: 11/10 u. f. f. Neueste gute Schnellküche. Von Frau don Sf. 3. Auflage. Geb. und in Karton 5 ^ ord., 3 75 H netto, 3 bar. Arei Krempkare: 7/6 «- s. f. Da ich im Monat Dezember obige Ver- lagSartikel in der Tagespreise stark ankün digen werde, so empfiehlt es sich, dieselben aus Lager vorrätig zu halten. MM- Manuel Lchuitzer's Humoristi sche Ehestandsgeschichtcn gewinnen immer mehr Freunde, und der Absatz dieser Bücher ist im steten Wachsen begriffen. Handlungen in: tl ii Island, llnmäiiikii, Lelgien, Frankreich, Oesterreich-Ungarn und in der Schwei; seien auf die französische Uebcrschung von „Käthe und ich" sLoptns st Koi) besonders ausmerksam gemacht. Hochachtungsvoll Berlin, im November 1897. Friedrich Schirmer. Zur Lager-Krgänzung. A!4376ts ßksWtk des Mtmalisms von F. A. Lange. Mit dem Porträt des Vers. Biogr. Vor wort und Einleitung mit krit. Nachtrag von H. Cohen. — Fünfte Auflage. 68 Bogen. — In 2 Sandelt geheftet 10 ^ ord., 7 50 -Z no., 7 bar n. 11/10. In 2 Hatbfranchänden geb. 12 ^ ord , 9 ^ no., 8 40 -^'bar u. 11/10. (Nur fest!) Leipzig. I. Baedeker, Verlag. Verlag von A. A. Aerger in Leipzig. sb1262s Zur Lagerergänzung für Weihnachten empfehle ich ganz besonders: Hit vulM'Fmi »»!> das dtatslhe Vatnlaiiii von l)r. W. Graf Slissfried-Akcünlara und Prof. vr. Wernh. Kugter. Fünfte von Prof. Kugler neubearbeitete u. bis zur Gegenwart ergänzte Auflage. Illustriert von Sleibtren, Lamphaiifrn, Grotjohann, Mk»;cl, von Werner u. a. Meistern. Gr. 40. 48 achtseitige Bogen mit zahlreichen Vollbildern und Textillustrationen in Holzschnitt, Brieffacsimiles, Karten und Beilagen. Eleg. geb. mit Goldschnitt 12 ^ 50 -H. Zrauenschicksal ^ von Marie Silling. — 2 Auflage. — Brosch. 2 ^ 50 eleg. geb. mit Eoldschn. 3 ^ 75 -ss. Novellencyclus Aus dem Aorstl)anse. von Sophus Bauditz, deutsch von Therese Lorch, autorisierte Ausgabe. Brosch. 2 50 -Z; eleg. geb. 3 ^ 50 H. Obige Werke sind sowohl in verschiedene» Weihnachtskatalogcn (z. B. Christi. Bücher schah, Hinrichs, Koehler), wie auch in einer großen Anzahl Familicnblätter angezeigt, zum Teil auch von solchen in neuester Zeit auf« beste besprochen worden, so daß Nachfrage nach denselben sicher zu erwarten ist. Sie können dieselben unbedenklich auch dem besten Publikum empfehlen. Gebundene Exemplare nur in einfacher Anzahl L cond., bei Barbezug gewähre ich hohen Rabatt. SkMsbcdingungm: Die Hohenzollern u. d deutsche Vaterland 12 50 -Ss ord., 9 „O 35 H no., 8 ^ bar. Silling, Sie lebt. 2 50 ord., 1 ^ 75 ^ no, l ^ 50 ^ bar. Einband 1 25 ord., 1 ^ no. Bauditz, Aus dem Forsthause. 2 ^ 50 ord., 1 ^ 75 ^ no., 1 50 H bar. Einband 1 ^ ord., 75 no Freiexemplare: 7/6. Leipzig, November 1897. F. A. Berger.