51, 2. März 1S1I. Gericht!. Bekanntin. — Geschäft!. Einricht, u. Beränd. «q-nn-m >. d. DN«n. Bnqha»»-,. 2S6S Gerichtliche Bekanntmachungen. Bekanntmachung. In der Konkurssache der Firma Schallehn 6: Reinelt, vormal Paul Howe'S Buch Handlung zu Neuruppin, werden olle diejenigen Firmen, die noch irgendwelche Forderung an die Konkursverwaltung zu haben glauben, hierdurch ersucht, ihre An sprüche bei dem Unterzeichneten umgehend geltend zu machen, da das Verfahren binnen Kurzem beendet ist. Neuruppin, den 26. Februar 1911 Der Konkursverwalter H. Lchönfcld. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Verlax8vvecli8el. IMKNÜI'8 IlMllblblilUtlkIl ttr. I-IZZ. Berlin 8^V. 11, 25. Februar 1911. lEsuksId Sr Lsuius, Verlsx. *) ^Vird dektätlAt,: ?. ?. Hierdurch beehre ich mich dem Gesamt buch- und Musikalienhandel bekanntzugeben, daß ich mit heutigem Tage meiner Buch handlung eine Mufikalicnabteilung ange- gliedert habe. An die Herren Musikverleger richte ich die erg. Bitte, mein Unternehmen durch Kontoeröffnung gütigst unterstützen zu wollen. Ich wähle meinen Bedarf selbst, bitte jedoch um gef. Zusendung von Kata logen, Prospekten usw. Meine Vertretung hat auch für diesen Geschäftszweig die Firma Otto Maier G. m. b. H- in Leipzig. Hochachtungsvoll Colmar i/Els., den 27. Februar 1911. Eng. Barth. i>. ?. NeHellmxer ä: Nemmmx lg-uten wird; du.8 desollükt siedelte Klsieli- Etig nach 446—448 Loutll Broadway deo. d. Lirlrsl dowpLv^ Building über. B. W. Bekkelkioxer. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. ,/,-N//«,/«„„»,/»//-.//i P- P- hierdurch mache ich die ergebene Mitteilung, daß ich am hiesigen Platze unter der Firma: Louis Wehn eine Such-, Kunst-, Musikalien- unSSchreibwarenhanülung eröffne. Ich übernahm das Lager der Firma p. keiß Nachf., LH. Grambusch, Inh. L. Glöckner, und führe das Geschäft in deren Räumen weiter. Oie gute Lage meines Geschäftes, eine langjährige erfolgreiche Tätig keit in geachteten Sortimentsbuch- handlungen und der Vefitz ge nügender Mittel lassen mich auf eine gedeihliche Entwicklung meines Unternehmens hoffen. Ich richte an die Herren Verleger die höfliche Sitte, mich dabei durch Konto eröffnung gütigst unterstützen zu wollen. Es wird mein öeftreben fein, durch pünktliche Erfüllung meiner Verpflichtungen das mir geschenkte vertrauen zu recht- fertigen. Für gute Literatur aller Gebiete habe ich stets Verwendung und bitte um Zusendung von Verlags verzeichnissen, Prospekten und Neuigkeitsanzeigen. Meinen 0e öarf wähle ich sorgfältig selbst; es sind mir daher unverlangte Neuig- keitssenüungen nur von Verlags firmen erwünscht, welche ich be sonders darum bitten werde. Meine Vertretung übernahm Herr Earl Fr. Fleischer in Leipzig. Ich empfehle mich Ihrem ge schätzten Wohlwollen und zeichne hochachtungsvoll Louis Wehn. Worms, den 1. März läll. 7S. Jahrgang. lluZo poltier'8 kucbkanlillln^ (Nsrtill VVaraeck) bsstolrsnäs Sortimelltsbuckligllilluiiz Lri Herrn sritr lUöbius Nein Verlag wird unter meiner Birma (Martin Wurneck, Verla^duellbandlunA) wie bistisr weiter Aetüllrt und mit dem Uarlia Waraeck. Im ^.N86ll1u88 an die ^.nreiAe de8 Herrn Ugrllll VVaraeck be8täti§6 ioll, da88 ick llugo potkee'8 kucbksndlunL Lettin vv. 9, IriuNst.rLsss 42 Berlin 9, 1. Närr 1911. Mbiu8. 350