Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.08.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-08-02
- Erscheinungsdatum
- 02.08.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750802
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187508029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750802
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-08
- Tag1875-08-02
- Monat1875-08
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V 176, 2, August. Vermischte Anzeigen. 2735 s2S5S1.i Il18srg,t,s veulseti« kuiilisekriu. Il61-3.U8A6A6d6Q V0Q Julius koäovdorK. ckeu ^slrilckstsn rmck viotilliavencken, ck.b. vüedkrlrauksncken 8tünä6n an^sbörsn. — ^uüa§6 9000. — Uro bEspaltsne vstibreils ocksr ckersn Uaum dsreebvev wir 40 kk., kür vsilL^sn in 9000 Lxemplarsn pro ^ Loßssn 30 N., pro ^ Lo- ^en 40 N., pro ^ 6oA6n 5,0 N., pro 1 öoßssn 00 N. — vis öeÜLASn sinä krs-neo vsipriA ocksr ^Itendur^ (kisrsr'golis Lokbuedckruolrsrei) 2U 86NÜ6N. . f, d k' t llünäsn sein, wenn 8is oiedsr ^uknLÜine Lerliv ^V., VütLOwotr. 2, im ckuli 1875. Kediiulsi- knetsl. Inserate Deutsche Schule, unter Mitwirkung der hervorragendsten Pädagogen herausgegeben von Christian Nostiz, neben weitester Verbreitung auch lohnendsten Erfolg. Für die Zeile oder deren Raum berechnen wir 25 Pf., für Beilagen ü 1000 Exemplare 6 M. — Die Beilagen müsfen franco Leipzig, Stuttgart oder Neuwied geliefert werden. Die Inserate resp. Anmeldungen von Bei lagen müssen stets bis spätestens am 12. eines jeden Monats in unfern Händen sein, wenn sie sicher Aufnahme in das nächste Heft finden sollen. Neuwied. I. H. Hcuser'sche Verlagsbuchhandlung. s28563.^ Als wirksamste Insertions-Organ für naturwissenschaftliche Werke empfehle ich: Gaea. Auflage 1800. 12mal jährlich. Vierteljahres-Rcvue. Auflage 1500. 4mal jährlich. In Jahres-Rechnung: Insertions- Preis: 25 Pf. Raum der gespaltenen Petitzeile, Umschlag; 35 Pf. Raum der gespaltenen Petit zeile, Text. Cöln und Leipzig. Eduard Heinrich Mayer. MM" Druckarbeiten aller Art, Werkdruck und Ärridcnzdruck s28564Z übernimmt zu den billigsten Preisen in sauberster und schnellster Ausführung die aufs beste neu eingerichtete Buchdruckerei non August Hopser in Burg, Reg.-Bez. Magdeburg. f28565.^ Zu wirksamen Anzeigen für popu läre Literatur empfehle ich den im August bei mir erscheinenden.- Leipziger vo! kskaiender für 1876. Herausgegebcn von dem Leipziger Zwcistvcrci» der Gesellschaft für Volksbildung. kl. 4. Ladenpr. SO Pf. Auflage 20,000. Die einmal gespaltene Petitzeile wird mit 50 Ps. berechnet. Jnseratausträge bis zum 8. August spätestens erbeten. Leipzig, im Juli 1875. E. A. Seemann. (28566.s O.-M. 1875 wurden salzende Artikel verpackt: 1 Aristoteles, Dichtkunst, V.Susemihl. 2. Ausl. (Leipzig, Engelmann.) 1 Pflug, Ferd., Marquise von St. Prie. Histor. Roman. (Leipzig, Schlicke.) 3. Bd. 1 Ziller, Jahrbuch (.Pädagogik. VII. (Langen salza, Verlags-Comptoir vonHerm. Beyer.) 1 Bida, Evangel. Johannes. 1. Lsg. Jllustr. Prachtwcrk. Klein Folio. (Bremen, Müller's Verlag.) Es wird Höst, ersucht, diese Artikel bei Vor kommen mit erster Gelegenheit an mich gelangen zu lassen mit Nachnahme der dabei gehabten Spesen. Achtungsvoll ergebenst Prag, 1. Juli 1875. Franz Rziwnah. (L8SS7.z Die Juserateu-Pacht des „Kladderadatsch", „Scrliner Tageblatt" (Tägliche Auflage SS,800 Exempl.), „Fliegende Mütter", „Militür-Wachenblatt", „Illustrirte Jagdzeitung" und vieler ander.r wichtiger Zeitschriften ist bekanntlich der Unterzeichneten Firma vertragsmäßig ausschließlich übertragen und ist dieselbe daher in der Lage, die höchsten Rabatte bei großen Ordres zu gewähren. Leipzig, Grimm. Str. 2. Rudolf Moste. Zur gef. Notiz. ^28568Z Da mir als früherer Besitzer der W. Schultze'scheu Buchh. zu Jauer das Ordnen der Conti pro 1874 zukommt, so bitteich, darauf bezügliche Abschlüsse und Rechnungspapiere nicht nach Jauer, sondern an meine Adresse gelangen zu lassen. Disponenden wolle man dagegen von Jauer zurückverlangen. Dresden, den 26. Juli 1875. PH. Biller, Firma G. A. Kaufmann's Buchhdlg. Die Grenzboten, Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, redigirt von Hans Blum, ^28569Z nehmen Beilagen und auf ihren Umschlägen Inserate auf. Für erstere berechne ich 3 A für letztere pr. gespaltene Petit zeile 3 N-(. Die Inserate in einer Wochenschrift wir ken, da solche Monate lang cursiren, vortheilhaf- ter als in den Zeitungen und sind überdies weit billiger. Ich bitte Sie deshalb freundlichst, die Grenz boten für Ihre Inserate u. Beilagen gef. zu be rücksichtigen. Leipzig, 1875. Ar. Ludw. Hcrbig. ^r6^v6u6t?8 Volksknlenäer f. 1875 t)6t,r6tt'6uä! ^28570.) 8686N. Vl68ls.u, im ckuli 1875. Ltluni-6 Tre^enckt, V erlaAZpancklunA. k. Lrooktillus' 8oi'tiru6iit, und ^.ubiguuriuiu tu Ivlpülx (2857IZ ^ - Anfrage. s28572Z In wessen Hände ist der jüdische Verlag von Hunger in Leipzig übergegangen (insbe sondere Frankels „varks Ni3etma.d")? Gef. Antwort sub 8. ü. durch die Exped. d. Bl. s28573.^ H. Skutsch, Verlagsbuchhandlung in Breslau erbittet Preisherabsetzungen und Offer ten von Restauflagen von Judaica. 2ur Ask. Nobir! (28574.) . äer virwa. vonnisr's llotbuobünncklnn^, 8took1io1m, ckuli 1875. vooströiu L Ou.,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder