st'. 0. >v. VoZsI in IitzixÄA. ss28482.ss V. 2iSM888ll, 8p«c. krrtbolo^iv un<l l'bvrapie. Visrdsr Lauäl Ilumllllictl äsr Idrsoklikitou äes k«8piratioii8»ppnnrtt68. 2. liListS. Von vr. k'. KLsxsI uvä vr. 0. k'rLlltrsI 30 L0A6N. 9 N. orä., 6 N. 75 kk. no., 6 ^l. daar. 13/12. l>lsuudör Lauä: Hrrnliduck äsr lvrimlelioiteu llaruLpprrrat««. Lrsts Nülkto. Von krvk. L. liurttzls 31 Loxsv. 10 dl. orä., dl. uo., 6 dl. 70 kt. baar. 13/12. VIII. XI. XII. 2. XIII. XV. NsipLiu, 28. lull 187b. 1. 0. V. V»8°I. G. Wildt's Buchhandlung (Bloem L Evers) in Stuttgart. s2848S.sj Bei uns ist erschienen: Farbenlehre von Johannes Hirrlinger. 2 M. ord., 1 M. 50 Pf. netto baar und 11/10. Diese für die Zwecke des Anschauungs unterrichts in Real- und gewerblichen Schulen in die Form einer Wandtafel gebrachte Farben lehre bietet in sorgfältigem Handcolorit 3 Ab theilungen: Mischung, Harmonie und Dis harmonie der Farben anschaulich neben einander gestellt und durch wenige Textworte in klarer Weise erläutert und mit zutreffenden Gründen nach den einschlägigen physikalischen Gesetzen belegt. Das ganze Gebiet dieser Lehre ist auf einem Blatte in Ableitung der Farben, ihrer Mischung durch 15 Tonleitern und 75 Farben töne, 9 Harmonien und 9 Disharmonien in un- gemein anschaulicher und erschöpfender Weise zusammengefaßt. Die Tabelle hat namentlich das Verdienst, den im Allgemeinen wenig ge pflegten Farbensinn durch die lebendige An schauung wesentlich zu fördern und zu beleben. Die durchweg tüchtige Arbeit hat den Beifall der königl. württembergischen Central- Stelle für Gewerbe und Handel gefunden und wird von derselben den Vorständen von Real-, Zeichen-, Mal- und gewerblichen Fort bildungs-Schulen warm empfohlen. Wir bringen diese Tafel, welche schon Ende vorigen Jahres erschien, erst jetzt zur allgemei nen Versendung, da die erste beschränkte Auflage bis auf ein Minimum in Württemberg absorbirt wurde. Die günstigsten Recensionen der Fach blätter liegen uns vor. Wir können die Tafel, da Commissions- Artikel, leider nicht L cond. geben und bitten, baar zu verlangen. Hochachtungsvoll Stuttgart. G. Wildt'S Buchhandlung. s28484.^ Im Selbstverlag des Verfassers er schien soeben und kann von der Unterzeichneten, jedoch nur gegen baar, bezogen werden: Ein Fund vorgeschichtlicher Steingeräthe bei Basel von Älbrrt Müller. 4. Mit einer Photographie. Preis 28 N-f ord., 24 N-s netto. Basel, so. Juli 187S. Ehr. Meyri'S Buchhandlung <W. Meck jr.). viitlioiniair« telwgue - t'rrux'iüti. (Lüliraiseli- lraiirösisoliss Psselisii- 'tVörtsrducli.) kar kasxnrä knstsr. KI. 8. 362 8. 4 dl. orä. mit 25 U. (Saar 12-s-1.) 6sd. 5 dl. 60 vk. (Lindnnä 10 H.) ?rs>A, 1. ^uxust 1875. VVic:IltiF68 V0l>18ivi386118<;ll8ft- lioti63 Vssrlr. s28486.j 311880N, 168 60N80lLM3.t,ioll8 äo?ari8. 2. völlig urnAsarboitste ^.uüu,A6. 9 5r. i28487/> Sedauseier, für Schule und Haus bearbeitet von F. Güthert. 25 Pf. ord., 15 Pf. baar. Ich liefere nur baar, bewillige jedoch 7/6 Expl. Altenburg, August 1875. OSkar Bonde, Hofbuchhdlg. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. Ois Oöstorroicliisoli-IIiiAuriseliö Aorllpol-Lxpvtliliou ill 6so .luliroii 1872 bi8 1874 VON 1ulin8 ?g>^sr. rvaürliakt) üüu8tlsri8otisr VVvisö au8Z6Üllird6ll Illubtradionou, 2N erwarten unä smpfsble ieb es desooäertzr vag Werk srLclisint in 20 — 24 Ineks- runxon ä, 50 kk. orä., in 2>visobsn-