^ 47, 25. Februar 1911. Künftig erscheinende Bücher. Börsmdlatt I. d. DIschn. Buchhandel. 2469 Svüilcbtev von iler WMlrmte! T Mitte Mürr srsckeint: Wer lleiii Nebel von kllrabetli Ke!/klenillnn-Nöliklns Mit künstleriscker llmlcklagrsicknung von kriedrick kelgsr. 8", cu. 15 Sogen stark, out bestem, teösilelcktem paptar geilrnckt. Preis: krositilett m. z.—, eieg. gab. m. 4.— Nack längerer Pause übergibt die begabte Sckriftstellerln, deren —^^'7- — trübere kücksr von der prelle glünrend besprocken -— wurden, der ÖNsntlickksit einen neuen Novellenband, der erneut leuznis ablegt von dem grossen Crrälilertalent der Autorin. Ursprünglicke, dickteriscks ksgabung und künstleriscke Sestaltungskratt sind ln diesen Sssckickten in gleickern Masse erkennbar. kiuck für diese neuen Crrälilungen gelten die t^orte, mit denen der verstorbene Otto von beixnsr in der „vsutscken komanreitung" einen trüberen Novellenband von Slisabetk iösgdemann - Mökring begrüzzte: „Die kegabung 6er Verkasserin überragt 6Ie 6er meisten jüngeren Zckriktsteilerinnen,' sie begnügt Sick nickt, mit interessanten Ztokken 6en lreser ru dien6en, sie 6ringt in 6ie 8eele ein un6 betracktet 6as Mensckenleben von 6er böberen V^arte einer ernsten sittlicken ^eltansickt. 3ck empkeble 6as kuck auk 6as »ärmste." kuck wir möcktsn diesen neuen Land aut da; wdrmste emptekisn. iöisr ist sin kuck, da; Mire Verwendung verdient; legen Sie es jedem vor, der In der lislrtürs geistige Anregung suckt, dem die Stunden dos lrssens Feierstunden werden sollen. Und stellen Sie auck das kuck, das von der Presse sickerlick ssiir bsacktst werden wird, in das Sckautsnstsr — es wird 3lirs Mübe lokinsn. toeisssr Ksstellrettel! rur eiiMriikiz liefern wir: 2 kxWplllre vllk mit ZV kroient 8/8 kxWpIare bar mit -8 prorent V0ir bitten, ru verlangen! vitll-IIeliltcllllVerWIlW-Oekllii-clillrIlitteiiliiikr