2468 «irinE» r Duchhendki. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. ^ 47. 25. Februar 1911. Verlag von ^uxust tlirscdrralll in Lsrlio. l-eiMen l>85 »u!de8l:>ilgee8 kür 6ie 8ckmie6e 6er berittenen Iruppen von Obsr8tab8V6t6rill8.r 6. 6örtv. 1911. 8 Uit 7 2 lextb^lirsil. Lart. 2^40^. Lsrlin, Lliäs k'sbrnur 1911. In meinem Verlage ist erschienen: e im Alten Ästmtiit. Eine exegetische Untersuchung von Professor Alfons Schulz. 60 Seiten. 8°. ^ 1.— ord., ^ —.75 netto. ^ —.70 bar. Ich gebe die Schrift des bekannten Ver. safsers. die sicher größeres Interesse beim Klerus und in wissenschaftlichen Kreisen finden wird, gern in Kommission. Braunsberg, Ostpr. Benders Buchhandlung. Hans Grimme. Augustin Wibbelt K Das Buch von den A vier Quellen ? I. Schnellsche Buchh. L. Leopold Warendorf In unserem Verlage ist soeben er schienen: Tie üraimtischell BrrsHe ilts jungen Grillparzer/ Aus ihre Entstehung geprüft und in Zusammenhang gebracht mit der inneren Entwickelung des Dichters von Dr. Heinr. Keidel. Gr. 8°. 154 Seiten. ^2.—ord,^1.35no. Wir bitten, zu verlangen. Münster i. W. Theissingsch« Buchhandlung. st/keisksr 6es l.ie6es 20 i^ieller mollerner Komponi8ten ck'^lbert, 8rslim8, klsu8e88ei-, Nermsnn, Pensen, Kann, Kienrl,l.i8rt, tNskler, pkitrner, kexer, 81rsu88,8ckittln88 ^sxt äsntseb, sllSli8ob, kranrüZisob. Xu8Kab6 boeb u. mittsl L 3 ^ or«i., 2 ^ NO. Wir ollsrisren, ^vsnn »nk bsilie^enäem Zettel bsLbsIlb: 1 Lx. d. ii. m. mit 40o/o. 7/v kxpl. xvm. m. 50o/^ dar.s Ueiprix. 0. f. liaknt I^sckkolAel-. luftig erslheinenilt' kleue /^uflq^e in Vorbereitung meinem I. eben von Läusrri ktsnsliclf 2 LLnäs. Lrv8oiii6rt. ^ 10.— orä., ^ 7.50 no., 7.— dar; xsbunäsn ^ 12.— orä., ^ 8.50 b»r. vureb äis kikn-LerauvALbs äieser 8tzit 6abr6U uaboru vtzr^rllksntzn kiLn8Uck-^4emoiren snbsprsobsn v/ir vielen uns xexeaüber xeLu88ertea Wün8cden. I)as8 ein Lellürkaig lls-kür V0ilia.n6tzll, bsvoigsn bä^liob silllunksnäs !!> Dss Erscheinen äer ersten tluklsAe bedeutete rur 2eit ^ xerslieru ein Lreixnis in üer Literatur- unä Kunstwelt. trenn di» 1. >pril 1911 bestellt, mit 40°/° irnliiitt. skartis-Lerug 11/10 mit 33 fb o/^.f kerlia-tViimorsäork, ^Ilzemeiner Verein kür Deutsche l.iterstur. Vsbruar 1911.