Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.02.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-02-10
- Erscheinungsdatum
- 10.02.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191102105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110210
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-02
- Tag1911-02-10
- Monat1911-02
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1778 Börscnbl»tt f, d. Dljchn. Buchhandel. Gehilfin- und Lehliingsstellcn. ,1-l 34, 10. Februar 1911. Verlag. Für meinen Bruder, der sich in seiner demnächst beendeten 3jähr. Lehrzeit in einem mittleren Berliner Verlage mit allen dort vorkommenden Arbeiten (Auslieferung, Kontenführung, Expedition usw.) grttndlichst vertraut gemacht hat, suche ich einen instruktiven Posten, jedoch nicht in Berlin. Mein Bruder, trotz seiner 19 Jahre eine ruhige, tief veranlagte Natur, möchte nicht nur sehen, sondern, gewissenhaft arbeitend, etwas tüchtiges lernen und leisten. Freundl. Zuschriften erbitte ich unter 6b. 8. 2968 an Rudolf Mosse, Charlottenburg 4 ersk r «-issensvka/'tirckem §o--ki-,re-r< unAekiintirAk kätrA, suckk rum eine ckauennÄe KieiiunA ä/tnkie^e»' n4rk. Derselbe rvüncke ariek riie ^eitunA eines kleinen Koniimenkes nl-e»-ne/tmcn, der. rum rvissenseka/l- lieken ocken L/usik- ^enlaA übenAeken. (^e/'. >tnyeboke it-rlen L 9LA an Äennn (?anl /^leisc/re»- in I,ei^riA er-öeken. Snglancl. 6ücktigei> Sortimenter, r8 Jakre ult, mit besten Zeugnissen u. 6m- pf-klungen angcsekener firmen, guten Kenntnissen im 6ngliscken u. frsnrösiscken, suckt für i. Uprii ocker später Stellung. Lonckon bevorrugt. Nötigenfalls r—r Mo nate als Volontär. Gef. Angebote unter „U. fil. ZA/' an Leipzig. f. Volckmar. Tücht. gcbild. Kaufmann (ernst. Christi in reif. Jahr. i. langj. ungek. Stella., sucht gesich. Existenz. Ders. ist m. d graphisch. Branche, Buchdruck,Steindruck,Chemigraphie u. d. neuer. Neproduktionsverfahren vertraut, kennt die Kallulat., d. Gelamtherstellg. v. Werken ufiv. Such, ist auch in den Arbeiten des Verlags und den buchhändl. Gebräuchen erfahren, hingeb. unt. >i. H 622 an die Geschäfts stelle des Bdrsenvereins erbeten. Für mein Mündel, ein ISjähr. intelli- gcntes junges Mädchen mit angenehmem Äußern und vorzüglicher Handschrift, das die Stenographie in einer Geläufig keit von 150 Silben pro Minute be herrscht, suche geeignete zweijährige Lehrstelle in Kontor oder Labe», wo auch Gelegenheit vorhanden ist, ein brauch, bares Schreibmaschinensystem zu er lernen, ab l. April d. I. oder später. Max Amort, Lehrer ln Nen-Grabau bei Alt-Grabau in Wcstpr. Ksoutuieso iw lluvstbauäsl, suodt, gestiftet nuk beste Cmpkeblunxen. Stellung in üott gebendem Sortiment. Suchender bekleidet gegebenem Sortiment. Angebote unter L. 2. sch 639 an äie hleeobLktsötelle des 6.-V. erbeten. klprig. Zttebs. vu<bb. v. gel Ldsi'. m. böb 6vw» -SIl0g . I« «11» Lvelgrs a. »„»daiiarlr btlvsnOett «. gut tmpfokleu. l«At l><d riur OauessOt kxilteuz tu rlnra celprlger kaufe zu grilnSrn mit ev fpilterrr SeteMgung. w. Ungedole erb. unter « bab an Oie «escbSftillellt cler SV. Lsctiseo - Itiünnxell. Junior, tüolltixsr Oödilkö, 6V., im Lortimsnt. uvä Vsrlax tüti^ §s- k'rsuväl. ^nAkb. u. ^1. 1^. 644 L. ä. (vssoliLktsstöllo ä. K.-V. srd. > > ^ Tüchtiger Suchhändler, Z0 Jahre ^ alt, evangelisch, militärfrei, sucht r- ^ für sofort oöer später neue Stel- A j. lung. Suchender war bisher Ge- A I schäftsführer eines großen Sorti- ^ A mentes, verbunden mit Verlag. ^ ^ Er besitzt die Zähigkeit, sicher zu ^ disponieren und einem größeren ^ A Personal vorzustehen und kann A K über Erfolge in seiner bisherigen R A Tätigkeit beste Empfehlungen nach- A A weisen. Erwünscht ist eine dauernde, A ^ aussichtsreiche Stellung im Sorti- ^ ^ ment oder Verlag. ^ ^ Gef. finerbieten befördert unter ^ A 8. Nr. SZ, Herr Earl Zr. K ! Zleischer in Leipzig. j. I I Kunsthändler, 1. Kraft, hervorragender Verkäufer und Dekorateur, mit umfassendem kunst- geschichtlichen wissen, geläut. Geschmack und eingehender Kenntnis der Kahmen- branche sowie des Gemäldehandels, seit Jahren in leitenden Stellungen tätig, sucht z. I. fipril oöer später l. Posten bei einem Gehalt von Z000^t. Gef. ftngeb. unter w. S. 6S5 an die Geschäfts st. d. Görsenvereins erbet. O.-Al. 1S11. lüctillzer kuclitiLnäler suclit »otortlxeo Xuukiltepouten lm verllner 8ortlment oder Verl«L. Osk. ^vxedots uvtor 493 an äis Tüchtiger BerlagSbuchhändler mit guter Allgemeinbildung und reicher Er fahrung in Herstellung und Vertrieb sucht, gestützt auf vorzügliche Zeugnisse und Cm- pfehlungen, sofort oder später Engagement. Gef. Angebote erbeten unter 2. ss 664 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Leipzig oder Thüringen bevorzugt. Junger Mann mit höherer Schulbil- düng, bereits 2 Jahre im Buchhandel tätig, sucht Stellung als Bolontär mit einiger Vergütung. Gef. Angebote unter tt. 6. ss666an die Geschäftsstelle d. B.-V. sucht Vertrauensposten als oder Bureauchef in angesehener Verlagsfirma oder Druckerei. Bewerber, reiferen Alters, ver heiratet, hat Gymnasialbildung und ist mit allen Arbeiten des Verlags-, Sortiments-, Mustkalien- und Kunsthandels vertraut. Firm in doppelter Buchführung und Bilanz. Reiche Erfahrungen in Herstellung und Vertrieb von Verlagswerken. Ein gewandter Stil befähigt ihn, auch im Zeitungsverlage redaktionell tätig zu sein. Selbst eine energische, leistungsfähige Arbeitskraft, ist er durchaus imstande, ein größeres Personal zu beaufsichtigen und zu leiten. Reflektiert wird auf eine selb ständige, dauernde Stellung mit angemessenem Gehalt. Eintritt nach Übereinkunft. Gef. Angebote unter chs 649 an die Geschäftsstelle des B.-V. Für einen meiner früheren Gehüsen suche ich zum I. April d. I. dauernde Stellung in einer Stadt Böhmens oder Österreichs. Ich kann ihn als strebsamen und verläßlichen Mitarbeiter bestens ein- pfehlen. Marienbad. Hans Kink. für jungen stlann mit Sinjaki-.- fveirv.-Leugnis suckc ick rum >. Upril Lehrstelle in sperret! katkolilckcr-kurkkancklung. Kngebot« unter 6. 15. Lsiprig. Volekma,-.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder