^ 17, 21, Januar 1S1I. Vermischte Anzeigen, — Familiennachrichten, «ürsrilNatt i, d, Dtschn, BuGandel S23 Verleger, delr. 0;!erme;;e INI! Um im KviäerStzili^tzN Illtsrssss abrsebnsn ru können, erbitte nnä knklursn §sk. 80^0rt. Lvsnt. beruke leb miob aut r^veimaliZe ^uknabms äieser Litte. 8s.g,rbrücksn III. K. Loorstli IVsclii. p. Naueisei'. Vi5ponenäen kann ich in diesem Jahre nicht gestatten. Hochachtungsvoll Oranienburg, 17. Januar 1911. Wilhelm Möller. Vs von ssst sllen meinen vücbern r. ?. nur sebr >venig rur vsr- susnskmslos visponencten niebt geststten! leb vveröe micb nöligenkslls suk klünoben, clen 1Ü. ssnusr 1911. blvperionverlsg llsns von^eber. o.-iü. I9N. su8N8lini8lo8 Icelne ll>8pl>nenll8ii O.-IV!. I9II K6ill6lli8poilkiil!8li fen8tkrcliliv8st8 pspiemlsnlüdl. W!i. Ulixentl!, ^zünxsii, ^U8nakm8l08 keine vi8ponenclen! Von »IIvn unseren in lieclmunx lylll versandten Verlaxsartikela ge statten vir rur Ostcrmcsse 19II aus- nalimslos Keine vi8ponen(1en. Wir verclen aui diese rveimal er- sckeiiiende Anreize kerux nelimea und bitten dringend um deren keacklunx, da mit viiterenren vermieden verden, Oer Wortlaut unserer kurma wolle xe- nau descktet werden. IHuucdeo, den 21. daauar l-ll. Verlag llerlleMlienLIpenrkiluiig 0. m. b. ll. l^. fr. Knüppel, Lillsrbsek i. BerlagSreste kauft stets Sarl BoegelS in Berlin, Blumenstraße 62 nooo-xi» oisevius I.U>Ioxc»pU!5c^-^^^> ^Ni.swi rucke e v.sl.8. Z Zcbönsteu.bllllxsteVer- .3 vielkältixuiis scbvvarrer d« s lrkrucXVLllf/MNtkl! ^trickreicknunzen m Lrsstr kür lUckitpsuse, ptiotolitboxrsplile BerlagSrestek. bar 1L. Bartels, Weißensee b/B. Übersetzungen schön. Literatur u. kunsthistor Werke übern, gegen mäßiges Honorar vr. Masch, Leipzig, Grassi-Straße 28. Lur lrül. veacdiung! Zur O.-M. 1911 können wir Disponenden Mutter und Wibbelt, Das Buch von den vier Quellen, in keinem Falle gestatten. Wir bitten, unsere Vermerke auf der Remittendenfaktur dringend zu beachten. Warendorf i. W. I. Lchnell'sche Buchhandlung (C. Leopold). Zur gef. Beachtung. Len geehrten Herren Kollege« zur Nachricht, datz ich am 23. Ja nuar in Leipzig — Hotel Hcntschel —, am 21. u, 2L. Januar in Berlin — Habsburger Hof — zu per sönlicher Niicksprache betr. An- und Berkäufe von »crlags- und Lortimentsbuchhandlungen gern bereit bi». Gut. zugcdachtc Be suche bitte ich womöglich vorher zu avisieren sowie alle eilige» Korrespondenzen in den betr. r agcn gef. nach dortzuadressierc». Hochachtungsvoll Stuttgart, Hermann Wildt. Oeoxrapliisclie Teitsclirikt l-gillketlM-killlks (^.nsiebtsn bskanntsr Orts äsr §g.n26u ^Vslt, Ltäätsbiläsr ste.) in Oravürs oäsr bunt Manuskript sokort ru vsrkauksn: Neläen, Stucllen. Outaebtsu bobsr Okbrisrs vorlisAsnä. ^.NAsbots untsr k'. k'. 1119 srbstsn an ^tluartl 8ckmit1t, vsipriZ, Ousrstr. 31. -familiennachrichten. Hierdurch erfüllen wir die traurige Pflicht, unseren Freun den Kenntnis zu geben von dem Heimgang eines unserer Ge treuesten. Am Freitag, den 13. Januar d. I. wurde unser alter, lieber Freund öernlma Lieger von langer, schwerer Krankheit durch den Tod erlöst. Er ruhe in Frieden! Treu gedenken wir seiner! Leipzig, Januar 1911. Freie Buchhändler-Ber einigung „Alte Hallenser". JA.: C. v. Bieren. Otto Koller. G- Wittrin.