898 BSrsrnbl-t, s. d. Dtschn. Buch?»"del. Künftig erscheinende Bücher. ^ 17, 21. Januar 1911. Georg Müller Verlag, München Ende Zanuar Wilhelm Schäfer: Der verlorene Sarg und andere Anekdoten Geh. M. 2.50; kart. M. 3.- Anekdoten (Erste Reihe.) Vierte Auflage Geh. M. 2.50; kart. M. 3.— Weitere Urteile: Wilhelm Schmidtbonn im Berliner Tageblatt: „Es gibt keinen kunstvolleren Erzähler heute in Deutsch land ... Um von dieser Kunst ein Bild zu haben, muß man selbst lesen. Man wird eine vollkommene Schlichtheit und Redlichkeit finden. Überraschung, Glanz und seltsame Zaubermacht der Bilder. Eine ruhig, wie fremd und doch aus dem innersten daraus herauswachsend, über allem Ge schehen ausstcigende Linie. Besonders aber eine reine, wählende und bauende Freude am Wort. Diese Worte folgen einander wie bunte Steine in einer rollenden Kette. Wenn man denkt, nun ist der Reichtum ausgeschöpft, muß ansgeschöpft sein, fangen dieStcine zu singen an. Ünd unterdiesenWorten: die Kraft, Gebcrde auf Geberde zu formen, bis unter der Kette der Worte eine zweite Kette der Geberden läuft, und bis aus diesem rollenden Spiel plötzlich dieMeuschcuselberaufsteigen, ist nicht mehr höher zu treiben." Mit diesen Anekdotenbändcn Schäfers biete ich Ihnen literarisch hochbcdeutende Werke von außerordentlicher Absahfähigkeit. Ich hoffe, daß Sie mich in meinem Bestreben, diesen Werken zu einem dauernd großen Erfolge zu verhelfen, unterstützen werden. Die Abnehmer dieser Bücher werden Ihnen für Empfehlung verbunden sein. Die bereits eingegangenen Bestellungen sind vorgemerkt und nicht zu wiederholen.