Umschlag zu 299. Dienstag den 27. Dezember 1910. V/ss ssZen die öesitrei' unserer kleinen Zckneide- mssckine „Itlesl" rumSe»cbnei<Ien ^ »an Sroscliüren , un<l oilctiern? kurren reit ein fas» unentbekriictier Lejenstsncl Viekr L I-iskinz, I.eipriz 22 Ligi'.l875. ^s8vkIoenfLdni!( füi'Suokdinllei'ei. Viels, pseisgekrönt Sie lind im Vorteil uncl ertislLen viel Oelä wenn in lbrem Oelebült ciiele üi/lsrlin- Kssss im Oebrsueb ill. Prospekte und olles Wissens werte kür lnterellenten grslis uncl kremko. Xontroll-Xoskenfsbrik Wilbelm Vlsrtin, kerlin kriedricbltrsße 12. Hj Lncte November. 1910 gelkmgte^rur -Xusggbe: Okki^ielles 6es Deutschen 6>uc^iksnclelz vreiunclliebrigller >stirgsng Irn /^ultrsge 6es Vorktsndes besrbeitet von der Oelebüftsktelle des korkenvereins der Deutkcben kucbbündler ru keiprig. klit dem kildnis und der lebensbekebreibung lobsnnes Ztettners. Die grosse ^Vusgsbe in I ksnd koktet kür ktitglieder des korkenvereins gebunden 10 klsrk, kür blicbtmitglieder 12 klsrk. Dieselbe Ausgabe in 2 künden. Oebunden. Abteilung I mit Scbreibpopier dur6ikcbolken. Kur ktitglieder des korkenvereins 1Z Vlork, sür blicbtmitglieder 15 ktork. Die kleine Ausgabe ill vergriffen! kekkellungen erbitten wir, soweit nocb nicbt erlolgt, umgebend, beiprig, im Derember 1010. OelctisOsllelle cles körsenvereins Oek Oeuttclien kuctibsnciler ru 1_eiprig.