1942 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. ^ 36, 13. Februar 1909. Künftig erscheinende Bücher ferner: Geehrter Herr Kollege! In einigen Wochen liegt zur Versendung bereit die neue reich illustrierte Aus gabe von: Viermann: 6oeibe und M lustige Leit in Aeimar Vierte Auflage. 6. Tausend. Der Verfasser, ein Zeitgenosse Goethes, schildert hier das Leben und Treiben am Hofe Anna Amalias und Carl Augusts; er gibt uns eine Reihe interessanter Biographien der Damen und Herren des Hofkreises jener »veimarischen Glanzzeit. Durch seinen gediegenen Inhalt und seine gefällige Ausstattung wird das Buch sich bald viele Freunde erwerben und auch gern als Geschenk gekauft werden. Die überaus günstige Aufnahme, die das Buch überall zu finden scheint, ver anlaßt mich, nur in beschränktem Maße ä cond. liefern zu können. Durch die vorteil starken Buches ist der Bezug eines Probeexemplars oder für größere Handlungen einer Partie durchaus kein Risiko. Preis brosch. 1.60 ord., geb. ./H 2.— ord. mit 300/o u. 11/10. 1 Probeexemplar geb. brosch. mit 40o/g. Weimar. Februar IS0S. fi. gf-ß-, llNlSS. dlur liier anZereiZI! Killi-Noilimii! VON vr. kruno VVeknerl-Hambui-^. etwa 6 kozen xr. 8". in wirksamem OmscklaZ. /N. I.— orci., -Vl. —.70 netto, lU. —.60 bar unci 7/6. Lin Probeexemplar mit 50" »I keaclileo 8ie kille: Im §ün8ti§8ten Zeitpunkt eine xemelnver8ländlicke, temperamentvolle und dabei 8acklicke -Xu8einander8e1runx mit dem lV1oni8mu8 vom liberalen ckrl8tlicken Standpunkt, xleick beackten8^vert kür iXnkänxer und 6exner. Oortmunil. fr. Willi. Kullkll8. zrV ,1oriielzung der .«ünftig ericheinenSen Bücher i. niichjlc Lcile. -WW Angebotene Bücher ferner: L. 1.1161113 in I.6ixri§: künlksr, !<.. ä. Darwinismus a. 6. I'rsib. ISOb Origbä (2 50) f. 1 dar. Lamms!, Otto. Asrkslblatter aus Italien n. Limiten. 1900. Orizbä. (5.—) I. 1 25 H. Lissl, R.. La^sukuek 6. Voiztl-mäos. t87t. 8r. (4.80) f. 2 a« bar. 10 Lx. 5 18 20 Lx. I. 30 Kar. Daniel, lll. 1l. Dnnäb. ä. OsvAr. 2. Ilvtl. 1888. (Vorl.) 2 L «fnbäs. (21.40) k. 4 ^ 50 H dar. Lebrikt. kraokloiisA. Orißbä. (40.—) k. 7 Kar. Hä. Lo^ars ITaoüt. in Wien I, LobottevA. 7: 8eligu8pieles u. Itieatei' >in heutigen Itstien. ü,-. ,, ?ortr. tzO. Lerl. In Perxameut- Om^eblax. Statt Z.5Ü kiii' —.30. NW 20 Pxpl. kür 5. — . 1903. Oeb. ^ ^ in 1 6d. 54. ^uÜ. 3. xXuü. Oeb. 17. Ltereot^p-^uü. Oeb ätkobv. Lpraebe. 1. 3ub. 1896. Oeb. 8 — äo. äo. 2. 3ub.-iX.u8x. 1896. 6sb. 2. ^bdruek. Oeb. Sills W jlllllislmö ill llliS üslsisx«! vllölltMclie IllMö-UeliölliilE oäor Dis roiislls-Lmist in äsn Harems äes Orisuls. 5. ^Xuü. 96 Leiten. Statt 2 kür 40 no. bar unä 7 6. 22. liisk. 1909. I^eu. P. ^ 18.— bar. 1898. Orixbirr. (10.50.) Heu. Pür ^'e 3.50. Polio. Orixbä. (20.—.) Aeu. Pür ^ 6.50.