^ 36, 13. Februar 1909, Künstig erscheinende Bücher, Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1937 Ende Februar erscheint Band I II: Nikolaus Gogol Die toten Seelen oder Die Abenteuer Tschitschikows Ins Deutsche übertragen von Otto Buek, mit einer Einleitung von N. Kotljarewski. 2 Bände. Einzelpreis geh. ca. M. 10.—, geb, ca. M. 13.—. Subskriptions-Preis 1 M weniger. 100 numerierte Luxusexemplare nur an Subskribenten der Sämt lichen Werke: ca. M. 16 — der Band. (^ie einzige deutsche Gesamtausgabe von Gogols Schriften bringt als -^7 erstes Werk seinen berühmten Roman „Die toten Seelen" und damit das 8tiimisiä work des Gogolschen Geistes und überhaupt eines der Meister werke der humoristischen Weltliteratur. Es ist eine satirische Dichtung von grandioser Konzeption. Mit dem grellen Blitzlicht seines genialen Humors leuchtet Gogol hinein in die Tiefen des russischen Volkslebens; mit unbarm herziger Kühnheit reißt er die Hüllen von aller Beschränktheit und Ver kommenheit. Ein vollkommenes Bild russischer Kultur ersteht vor unseren Augen, ein Bild von grauenhafter Furchtbarkeit. Aber Gogol weiß all die Schrecken, die er heraufbeschwört, zu bannen durch die Allgewalt seines Humors und durch den Zauber seiner lyrischen Kraft, die durch alles Lachen des Dichters tiefen Schmerz fühlen läßt. Zum erstenmal erscheint dies Werk in einer Übersetzung, die all seine Vorzüge klar erkennen und genießen läßt. So wird sein Erfolg in deutschem Lande ein ganz hervorragender sein. Lasten Sie es nicht an intensiver Verwendung fehlen und nützen Sie den Vorzugsrabatt T vor Erscheinen bestellt: bar 40°/„ und 7/6 frei; S> in Kommission kann ich nur in sehr beschränktem Maße liefern, dagegen stelle ich Prospekte, auch zur Gewinnung von Subskribenten für die (voraus sichtlich 6 Bände umfastenden) Sämtlichen Werke gratis zur Verfügung. Georg Müller Verlag München.