Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190902138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-02
- Tag1909-02-13
- Monat1909-02
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt snr den Deutschen BnchliaM Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 36. Leipzig. Sonnabend den 13. Februar 1909. 76. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten Les Leutschen Luchhandcis. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. LsiluFS, wissensebattliebs, 2urn 21. dabr68beriebt (1908) dsr pbilo- sopbisebsn Dssellsekatt an der Universität 2u ^Vien. Fr. 8". 1. 50 Gracser, Dr. C: Kurze Freud', langes Leid. Eine Seemanns geschichte. Mit färb. Umschlag v. Prof. Lovis Corinth. Preis gekrönte Flugschrift. (16 S.) 8°. '09. —. 20 (Partiepreise.) Lrüotrs, 1)r. ^.rno: 6birurFis. Lin kurzes Dsbrbueb t. 8tudi6rends u. Xr?.te. 2. M. LpSLieNe 6biiurFie. 12. ^ull. (XII, 408 8. m. 50 ^bbildFn.) Irl. 8". '09. 6sb. in Leinrv. 6. 75 Lpir, : dssamrnslts Werks. Fr. 8". Ltsru, 61ara, u. IVilliam Ltsru: UoooFrapbien üb. dis 8esliseb6 LntwieklunF de8 Lindes. II. LrinnerunF, ^ussaFS u. DüFe in dsr ersisn Lindbeit. (X. 160 8. in. 1 karb. Pak) Fr. 8". '09. Buchhandlung Nationalverein, Dr. Wilhelm Lhr, in München. LsstimmririFSQ, «lis ^k. ckie Delneindswabl' n derzeit ^FiltiFen, naeb 24x1/°^/°'08°^ Vereine LItbez,orn». (SS ^-> Blaustein, Dr. Arth.: Der Student in der politischen Entwicklung Deutschlands seit den Freiheitskriegen. (30 S.) 8". 09. —. 50 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Finckh. Ludw.: Der Rosendoktor. 13. Aufl. (172 S.) 8". '09. 2. 50; geb. 3. 60 (Gustav Ehrke in Berlin. 2sit86lirikt k. 8tadtb^Fisns. OrFan der dentseben Dsssllsebatt 5. 8tadtb^Fiene. ör»F. v. DD. InFsn. 61ein. Dürr u. Hans DnnF- ^vitr. 3abrF. 1909 12 Lette. (1. Lett. 66 8.) Fr. 8". 12. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. er Teil. Ferdinand Enke in Stuttgart. ^.bttaircklriUFSii, kirebenreebtliebe. ör8F. v. örok. Dr. Dir. 8tutr. I^inenxLlIusliiUeii. ^lit 7 ^bbiwAll. u. 33 litb. (140 8.) '09. 4.40; xeb. n. 5.— Böhm, Amtstierarzt vr. Jos.: Grundzüge der Trichinenschau. Zusammengestellt f. den Unterricht u. die Prüfgn. Nebst Anh.: »Gutachten üb. die Notwendigkeit u. Zuverlässigkeit der Trichinen schau». Mit 16 Abbildgn. auf 9 Taf. (Vll, 80 S.) 8". '09. 2. —; geb. in Leinw. n. 2. 40 Weel^elkeld. ^(lil, 74 8. m? 600^bbildFlloHEx.^8'. H. ^3. 60 »2tsebr. k. Osburtsbülke u. Dz'nokoIoFie».) (77 8.) Dex.-8°. '09. 3. — (XX, 914 8.) Dex 8°. '09. 26. —; Feb. in Lalbkr?. n. 28. — Lslltrsllll, ?rot. Dr. HuFo: Dis öeirs der Drau u. ikrs öedsutunF k. den Lulturkortsebritt. l^aob s. VortraF. (39 8. in. 1 las.) Dex.-8°. '09. 1. 60 Dusolisiibsr^, ?roi. Dr. Otto: Dis FittiFSn Piere. Lin Lebrbueb bildFn.) Fr. 8". '09. 7. —; Fsb. in Deinw. n. 8. — Villarst, Den.-^rrt Insp. d. 2. 8an.-ln8p. Dr. I'is vviebtiFen deutsobsv, österreiebisob-uvFarieeben u. selnvei26ri8eb6ll Lrunnen- Festellt. (VIII, 110 8.) Fr. 8". '09. 3. —; Feb. in Deinv^. v. 3.60 uiann u. Ueinr. VValtbsr. I. öd. 4 Letts. (1. Lett. 100 8.) öox.-8°. '09. 14. — Fäsi «L Beer, Berlagskto., in Zürich. Hauler. Joh.: Wegweiser v. Zürich. Verzeichnis sämtl. Straßen, Gassen, Brücken u. Plätze Zürichs nebst Plan. 6. Aufl. (72 S.) 16°. '09. Kart. . 75 Usteri, weil. Pfr. Prof. I). Joh. Mart.: 60 Fragen u. Antworten v. des Christen Glauben u. Leben m. Beigabe v. Sprüchen u. Bibelstellen nach Luthers Bibelübersetzung zum Auswendig lernen u. zu weiterer Förderung in der christlichen Erkenntnis. Für den Konfirmanden-Unterricht zusammengestellt. 22. Aufl. (VI, 64 S.) kl. 8°. '08. Kart. —. 60 Ltto Haeder in Wiesbaden. Hascksr, 2iv.-InFen. Hsrro.: Der Indikator, öandbueb k. Dnter- suobF. n. Vsrb6386rF. v. LrattanlaFSv, Darnpkinasebinen, Dampf kessel, VerbrevnunFSMotoren, sowie Lumpen u. Kompressoren. Lür 8tudium u. Praxis bsarb. 4., neubearb. ^.uü. ^lit 1130 LiF., vielen PabsIIen u. öeispislen. (XVI, 365 8.) 8°. '09. 6«b. 9.— .Hallescher Verlag f. Literatur u. Musik, Gebrüder Drensinger, in Halle a. S. Lrou, IZouls: Das Wissenswerteste 1. den Violinunterriebt. (19 8.) kl. 8°. ('09.) 6eb. in Deinw. —. 90 248
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder