Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190902158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-02
- Tag1909-02-15
- Monat1909-02
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 37. 15. Februar 190S. Kataloge, Zurückverl. Neuigkeiten. Gehilfen- u. Lehrlst. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2015 k'sräiuaiKl 8ob.öoiQAd. in Osnabrück: *^.brabam L 8. Olara, Werks. *L1sutAen, Ibsolozi« ä. Vorrsit,. *dai8, krediAtsn. *^1ü1Ienkoü', dsnt8ebe ^Itertumskunds Dd. 2 u. Ld. 4, 1. Dülkts. *Lrentano, LntwieklA. d. Wertlvbre. *WaAner, ^.Zrar- u. Industriestaat. *Vvneä^, Naebiavel. *8obneid6r, Xünstlsrkolonie ?u ^lainr. *Dermann, illumin. Dandsebrikt. in Urol. *Deut8eber Derolä 1670—73, 79—81, 1900, 1903 — 05. Ökonomie. *dosts8, Iraebtsubuek V. Westfalen. * Wadnsebakke, ObsrüäobenAestaltA.d.nordd. Llaeblandes. *Dart8ob, VsrAletsebsrA. d. RiessnAsbirA. *6u8eb. Xä-mple um d. ReiebsverkassA. 1870. Lrbitts ^.vAsbote direkt! *^iet28obs, Lee« bomo. *Oar1enlLube 1907, l^o. 1 u. 2. 8srinanu Lruiniu in Hemsebeid: *OsrtenIaubs. ältere dabrAAv. Oeb. u Aut «rbalten. *0art6n1aube. dabrA. 1904 — 07. Lroseb. ^V. V^orruboks in Düsseldorf: *Zarbou, Viotor DuAO u. 8. 2sit. *DieAe1, Röbrenkabrikation. *Nüncb. Xalevdsr 1892. 94. HuAO Llossr in Stuttgart: *8ebersr, deutsober Diebterwalck. 1877. *111. deutsebs. Linderbuob. 5. ^.uü. 2. Ld. Dp2A, Dürr 1873. *Dsut8ebe Ltudentenlieder. 1856. *Riobter, Dudw., aus d. duAendreit. Otto SsuS' Naoük. in 8ebönebeok a/L.: *1 Hle^srs L^onv.-Dexikon. 20 öde. 6. ^.uü. Kkililiöl küeties-äuliüon 8.-10. A-ii-n 1909 Liblioidslr kidliopliilea ütlo beiliöstii 6lo!s-Vig>in8es Weltliteratur — Ibeater — Lunst- und L^ulturAeseliiebte — Ouriosa — I11u8tr. öüebsr — ^.lte Drueke — Kunstblätter sto. in Verbindung mit einer 8smm1ung von ^.rebitektur-, Ornament-, Dolrseknitt- und Kupker werken de8 16.—18. darbunderts Aiekiteiiten t.«. pliiliW-llWbulL. LInx ksrl Lerlin 8W., ksmriger Ltra886 89. Von m. au8 6 leilen bestellendem Lata- log 101 (Dsulsoks Literatur ssit 1750) ist leil VI ersebienen (gratis). Ls kostet Von meinem vielbegebrtsn XataloA 107 (Dsutsoüs Dändsr- u. StücltsASsolliolits in 14 'keilen) wird 'keil 6 (öommern, Neok- (ä öekt 50 ^ ord., 35 ^ bar) Lestellungen an. Druek beündliolls ll?asoli6ribuoli clss Lüolisrkrsuiickss kür 1909 (mit Inss- ratsn-^nd.Liig) besonders aukmerksam ge- Aax ttürr^ilr. ^.utiyu.-Lat. Xo. 44: ^uliliu.-LLt. Xo. 46: 8trakrsollt. 3°. Sollivsltssr Sortiment (^.rtllur Lsllier), ! Iurückvcrlanz1e Neuigkeiten Ich bitte dringend um gef. umgehende Rücksendung von: Gamann, Unterhaltung der Wege. Kart. 5.— ord. Hesdörffer, Taschenbuch. Geb. ^ 2.50 ord. Mrh, Künstliche Dünger. ^ —.60. Strecker, Wiesengräser. 4. Aust. Kart. ^ 2.50 ord. Berlin, den 12. Februar 1909. Paul Parey. VVolit, L. /4. iterm., Nstbockiselio Unter- riebtk-ltriete äer Harmonie- unä Uoin- xositionslekrs. H Uusiker, vilsttantsu nnä rreunäe äer ltouiinnst. Uivkernng 4. Seite 57-76.1899.8°. ?rsis^—.50 orä. Ueixrig, am 10. I'edruar. Lroitiropk L Lärtol. Zlmgevend zurück erbeten noch vor der Lstermesse alle remissionsberechtigten Exemplare: Grünbaum, Liebe — Mumpitz. Es fehlen uns Exemplare zur Bar-Aus lieferung. Wir sind für umgehende Rück sendung dankbar. Berlin, 9. Februar 1909. Harmonie Verlagsgesellschaft f. Lit. u. Kunst. Laltznätzr 1909" litukt ^am 16. l?edruar ck. 9. Angebotene Gehilfen und LehriingssteUen. RedaktionS-Lekretär für großen Berliner Verlag illustr. Zeit schriften und Werke zum 1. April ge sucht. Bewerber muß in gleicher Stellung tätig gewesen und gleichzeitig tüchtiger Verwaltungsbeamter sein. Philologe bevorzugt. Angebote mit Zeugnisabschriften und Angabe der Gehaltsansprüche erbeten unter 759 an die Geschäftsstelle des B.-V. In m. Antiquariat, verbunden m. Sorti ment u. groß. Schulbüchergeschäft, wird demnächst die 1. Gehilfenstelle frei. Ich reflektiere nur auf e. ält. Herrn, der gute Sortim.-Kenntnisse besitzt u. dem Geschäft selbständig vorstehen kann. Die Stellung ist angenehm u den Leistungen entsprechend gut dotiert. Antritt ev. 1. April oder später. Angebote erbeten unter N. 8. 760 durch die Geschäftsstelle des B.-V. E. jüngerer Gehilfe, der schon in Schul buchhandlung beschäftigt war, findet sofort oder 1. März d. I. angenehme Stellung. Anfangsgehalt 120 Angebote erbeten unt. k. 8. 761 durch die Gesch.-St. des B.-P. Tücht., verläßlicher u. intell. jüngerer Sortimenter, mögl. sprachenkundig u. mit besten Empfehlgn., für 1. April dauernd gesucht. Zeugn. u. Photogr. erbittet I. Elchlepp's Hofbuchlidlg., Freiburg i. Br. soolis Loli 2uiQ 1. ^.pril oinoii duroliauZ tü6üt>l86n Soüilt'on Ass. ^.Itsrs; äsrsslbs muss naiv wsisso köimsii. Dis Stslls ivlrä bsi Liikrisüsnsb. DsLstunAOii Aub bsLLlrlt. H-iiAsb. o. L. N 732 a. ä. Sssoliät'vsstslls ä. L.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder