2382 Börse,rblatt s. d. Dtschru Buchhandel. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Verm. Anzeigen. ^ 44, 23. Februar 1909. verlag68 80wi« mit (lern InLeratenweeev bewanckert uvä 2U 8e1b8tänäigsr lütigkeit ckurobau8 betäbigt i8t, 8ueben wir (4 s bilLenpo8t6N, am liebten Vertrauen8 8tellung in cbrmtliobem Verlag. ^Vir können cken betrellencken 8errn alk tlergkigen, routinierten und clurobau8 ver- Iä88liobeo Arbeiter beLten8 empkeblen. Oell. ^U8ebrikten erbittet unter Ver merk 6. 6, VerlaxZbucbbancklunx ketkel, Vancksbek. -iULlanü. Junger Sortimenter, 23 I. alt, Gpm- nasial-Primaner, militärfrei, der sich in der englischen u. französisch. Sprache ver vollkommnen null, sucht Stellung im Ausland. Gef. Angeb. unter L. b>. 901 a. d. Geschäftsst. d. B.-V. erbeten. keßpxiA. in reixrixsr Verlag fahrungen, sucht Stellung im Sortiment. Westdeutschland bevorz. Vertrag!. Charakter, angenehme Umgangsformen. Spätere Be teiligung od. Übernahme erwünscht. Angeb. u. Nr.860 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. erb. vskLüen * frsnkkurt Nünekeu * 8tu1t§Lrt kür wsinvn 8od», L.b8vlvsnii äsr bissigen LLüclk'sukLäklnis, äor leiälivb clsutsob sxrivbt und über einig« iren- xösisob« 8xiL6bbenntni88« verfügt, suebe lob kür Litt« rlipril «inen instruktive» ">' olorrlLr" in sinsin gr>!88t-» 8ortime»t. 6«k. ^nsobrikten erbittet Luitaxsst V, kiseliaxiet- 1. 8omn Kubas i/r«. A/lor. Uätk'8 Verluxs- ». 8ortime»tsd»ekiiäix. Kaufmann, Sohn eines Buchhändlers, mit guten Kenntnissen in allen Kontor arbeiten, bes. in Buchführung und Bank- Verkehr, sucht Stelle. Gef. Angebote unter Nr. 836 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. ?rsnrösi8c>ie Lclnveir. üiimike. jüngerer Sortimenter 8ucll1 kür lAonat lAärr 2. ^U8kilke Stellung. Angebote an clie Oe8cüäk1s8lelIe cke8 Kor8snverein8 unter IV 876 Kaufmännisch gebild. junge Dame, verh., 10 Jahre im Buchhandel tätig, mit O.-M., traut, sucht, gestützt auf Prima-Zeugnisse u. Referenzen, sofort event. später in „München" Stellung. Gef. Angebote erbeten unter „Dauernd" München, Jsartorpostlagernd. l)r zur.. Okü/ier a. I)., 30 1., m. Interesee u. Legabg. I. Mann, 26 I., militärfrei, s. 7 Jahren im Kommissionsbh. tätig, mit Druck- u. Jnseratenwesen vertraut, sucht z. 1. April passende Stellung. Gef. Angebote unter 4'. 886 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Ke>ii-lilix88te»e xesucdt. Tüchtige Gehilfinnen weist unentgeltlich nach der Verein der Buchhandlungs-Ge hilfinnen, Berlin N^V. 87, EHÜe von Nepkowplatz 5. Junge Dame mit4jähr.Volksbibliothekspraxis,Kenntn. d. engl. Sprache, sowie Kontorarb. l., aufs, schöne Handschr., vorz. Zeugn., wünscht jetz. Posten zu veränd. Gen. Antr. unt. »Sofort od. später U 899« an die Geschäftsstelle des Börsen vereins erbeten. Verleg. Verlag8arbeitvn vollkommen ver trauter unck reckskrionell gesobulter Oebilte, äer Lvit llabren gleiebe ^eitsebrikten, IVerke, iialaloge ^u ^ ckrueken übeimimmt bei prompter öe- ^ äienung unck billiger Lereebnung Saus L Loskaob. Luobckr. Llderkslü. SköMen Verliig!- biMliiMügeil. veleb« gsnei: kestsuüüAen «äer kemittslläe» Ms äen gebieten ävr KeselitzllkIitmLtLr uiul .lugen«! sedriste» kte. V8!^lö!IIl3l!6l 3l8 liulllll IZs0883niiliii3se «bEtEn Sueben, Albt sslbstLnäigsi Ruebbiinäler, >>. ä. L., weleber äurob eins ILMbrige Iteissxruxis in Lentral-Kuroxu bsrvor- siuv ru vsrvillditrvilZtz Provision keksreuren beäsutsnäsr Verlug - buvbiuuxiluiiAvii über grosse D- kolge vordautleil. äi« gesobültsstelle ä. L.-V. erbeten. Keine Tisponenden von Rkiskri, Lehr- und Dnugsbuch der Gabelelirrgerscheu Ltenogrnphie i I. Teil. VerkehrLschrift. Geb. 1 SD 4 no. II. Teil. Modeschrisi. Geb. SO ^ no. Emil Bauer, Berlagbbnchli., Würzburg.