^ 41, IS, Februar 1909, Gehilfen- und Lehrlingsstellen, Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2225 kiel (Zell^sir). H,. Rüksnaslit. Für 1. April suche ich vorerst aus hilfsweise bis 1. Juli einen jüngeren Gehilfen zur Erledigung der Ostermeß arbeiten und für die Expedition. Gefällige Angebote mit Zeugnis abschriften u. Bild, sowie Gehaltsanspr. erbittet Stuttgart. Ernst Heinrich Moritz. ^ülixerei Oeliilke inr Mzclms üiMijfMlliZMdejteli, Kun8tabteilunA leb suebs ru mö^liobst dal- äiZsm Antritt «inen tüebti§6n, ^üuAsrsu Lobilfen mit ^ut«n IIm- Aan§8formen uuä peinlieb geuausr ^.rbeit8W6i86. Kenntnis^ äs8 llui- v6r8itLt8buebbauä6l» ervrünoellt, äoeb ^ 130.—. ^uxusl 8cbultre'8 kucbb. u. ^ntiquoriul. UM Loebbrunnen. Otir. I^imdartlis Lrioddanclluiig xegr. 1858. Gesuchte ^ Gehilfen- und Lehrlingsstellen In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 H pro Zeile, Innrer Sortimpnter, 20 Jahre alt, 6 Jahre beim Fach, der mit allen buchhändlerischen Arbeiten vertraut und ein tüchtiger und zuverlässiger Mit arbeiter ist, sucht Stellung per 1. April im Sortiment oder Verlag. Gefl. Angebote an H. Weickardt i. H. Gebr. Poswinkel, Schwelm i. Wests. ?AN8 ^llemunä, 28 av8, trs8 in8truit in Verlag und Sortiment, trS8 bouo osrtiki6»t8 tont äs Luits su plu8 turä. kriörs ä'öeirs uux iuitial68 ^r. 849 an äis Os86büst88ts11« äs» Börksnvsrsin». Ich suche für meinen ehemaligen Zögling, der jetzt wieder bei mir arbeitet und den ich in jeder Weise empfehlen kann, zum 1. April Stellung im Verlage oder Kom missionsgeschäft, da der junge Mann zu einer dieser beiden Richtungen übergehen möchte. Frdl. Angebote an Rudolstadt. K. Keil'S Nachf. Otto Mark Zunger Zsttlmrulre. mit gmen Ltteralurlrennlnlssrn, gewaMei OekkSufer, su»t rum i. Nprll ZtelllZng. kr wir«I mehr Aen auf ln- struUiiven?ostrn in bestrenomm firma alr auk hoben Seball gelegt. Nngebste unt. Nr. «44 an M «escbSMsttlke «er 8-0. Für einen jungen Mann im Alter von 19 Jahren, der am 1. April bei mir seine Lehrzeit beendet, suche ich in einem leb haften Sortiment einer Universitätsstadt Nord- oder Mitteldeutschlands Gehilfenstelle. Ich kann denselben als strebsam und tüchtig durchaus empfehlen und bin zu weiterer Auskunft gern bereit. Heidelberg. C. Winter'sche Univers.-Buchhandlung F. W. Rochow. oäor später Ltstluog. Lngodoto mit Oe- Imttsangäds unter 1?. X. 4107 an kuciott Nosse, üarlsruüo i. L. Tücht., süng, Antignar, mit I» Reserz,, gründl, vertraut m, sämtl, Arbeit, S, Sort„ Verl, u, Antigu,, sucht z, 1. IV 1909 cv, auch ctw. früh, ob, spät, dauernde» Posten bei bcschcid. Anspr. mögt, in Süddeutsch!. Betr,bcfind, sichz,At,i,e.süddtsch,gr, bestrcnom, Antigu, a, 1. Stelle, i, statt, Stilist u, s, gut, Propaganb, Güt, Aug, u, N 60S srbl, balb a, b, Geschäftsstelle bes B,-V erbeten. töüklillk Veftsguen!8tk!luiig! Suche für meinen jungen Gehilfen, der Ende Dezember 1908 seine dreijährige Lehr zeit bei mir zur größten Zufriedenheit be- einem Sortiment. Derselbe hat die kauf männische Fortbildungsschule mit sehr gutem Erfolge zurückgelegt. Stenographie und Englisch, sehr gute Zeugnisse, hübsche Hand schrift und anstelliges Wesen. Ausführliche Angebote an Hermann Jakob, Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Karlsbad, Deutschböhmen. Berltiflsoeliilse, verh., mit all. Arbeiten vertr, selbst. Arbeiter, gew. Korresp., Maschinenschr, sucht f. sof. od. spät, dauernde Stellg. Such, war prakt. u. kontorist. i. chemigr. Kunstanst. tät., ferner mehrere Jahre i. Versand- u. Reisebuchh., kennt diese Geschäftsricht, best. u. würde sich bes f. Verlagsgesch. eign., das d. Verkehr m. d. Reisebuchh. pflegt; er ist zuverl., intell., initiat. veranl., durchaus ehrenw. Charakt. u. hat sich a. bess. Post, bew. Beste Zeugn. u. Referenz, stehen z. Seite. Gef. Angeb. erb. unter 803 durch d. Geschäftsstelle d. B.-V. Älterer Gehilfe, vcrheir., 29 Jahre im Tortim. tätig, mit Ncbcnbranchcn bestens vertraut, sclbstständ,, getvissenh. Arbeiter, sucht unt. bcscheid. Ansprüchen batd. Stel lung, gleichviel ob im Tortim. od. Verlag. Sachsen u. Thüringen bevorz. Gef. Zuschriften unt. 899 an die Ge schäftsstelle d. B.-B. erbeten.