41, IS. Februar 1909. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2211 I^vis Herausgabe des Ossamtwsrkss ließt io Händen des Dr. Ldwin pedslob, vorn Osr- waniscken Kationalmussum ru Llürnderg, der aucb die tsxtlicbs Learbeitung des innerbalb der nächsten VVocden erscbeinenden ersten Landes über: KipOI-ILblpOPP^L" übernommen bat. rndem der Verfasser ein Oebiet bsbandelt, auf welcbsm dis Plastik in enger Leriebung mit -t der Laukunst erscdeint, gewinnt er ruglsicb die grundlegenden Qesicbtspunkte kür die Stilistik der gesamten dentscben Skulptur der Vergangenbsit, deren Ligenart seine Letracktungen lebens voll vsranscbaulicben. ^n diese durcb rsblreicbs Abbildungen erläuterte Linleitung reiben sick singskends Anmerkungen ru den paksln und sin umkänglicbes bibliograpbiscbss Vsrreicbnis, so dass rugleicb sine Orientierung über den gegenwärtigen Stand der Linrel- korscbungen ermöglicbt ist. I^ver Land sntkält >8 Dext-^bbildungen und y; Da kein, dis das Llntsrnebmen neben seiner wisssnsebaktlicken Ledsutung scbon allein als Id atsrialsammIu ng kür O s- lebrte, ^rcbitskten, Künstler, Sammler und Lisbdadsr, sowie kür Liblio- tbsken, Flüssen und ^.rcbive unentbebrlicd macken; denn von raklreicden, rum peil sebr scbwsr erreicbbaren Obsskten wurden besonders Originslsuknsdmsn bergestellt. V^ver tecbniscben ^Viedsrgade der Lilder und der äusseren Ausstattung des Landes wurde unter der künstleriscbsn Leitung von L. LI. Lkmks, Düsseldorf, die grösste Sorgfalt gewidmet- Den Druck besorgte die Lirma Lrsitkopk 6- Härtel in Leipzig auf kräftigem ldatlkunstdruck- papier von s. VV. Landers in L.-Olsdback. Der Preis des <2ugrtbgnds8 (21X27,;) beträgt broscbiert 12 Ld, in Leinwand gebunden 1; >1. . Lsdingt mit zo^, dar mit Lin gebundenes Lxsmplar, o 00' falls vor Lrsckeinen bestellt, bar mit 40^. Von 10 Lxewplaren an mit 40/o- . Lin Zweifarbig gedruckter illustrierter Prospekt rur Versendung ^ an dis interessierten Kreise. Icb stelle ibn in ssder ^orabl gratis rur Verfügung und gebe ibn mit den bestellten Lxemplaren aus. Lalls er nocb vor dem Lrsckeinsn srwünscbt ist, bitte icb um direkte blscbrickt. Icb bitte das Sortiment, sieb diesem bedeutungsvollen Llntsrnebmen, das icb vorerst nur bier anreige, mit VV^ärms annebmen ru wollen, und sebe Ibren Lestellungen entgegen. Llocbacblungsvoll ergeben sLK^, Lebrusr iyoy. Hermann do8tenod1e.