41. 19. Februar 1909. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2205 A Im Aärr srsckeillt 6>e o4. l4u8gabe (pro Sommer-8emestsr 1909) 6er Vorlesung; - Verreicknisse 6er voll Im amtlielien (^ulrrLA kerLUZ^eAeben von 6er Keälllrlioll 6er „UoeliSLliul - ^LLkriLkten". I.il6enproi8 von nur 60 l^tenniA Vorrugsbeclingungen: a Lvnä. 45 Lk., bar 55 ?k. und 7 6 Lxpl. 6ei Lestellung einer I^nobe - von 7 6 ^xpl. derecbnen wir 2 NLltO und tauscbeu nicbt adgesetrte Exemplare gegen ^us§abe pro WintLi--8emestsn 1908/09 dieses für 8tn«Zenten xviü XLitunienten gleicb unentdebrlicben 8tudienfüln-er-s, die Anfang 8eptemder in einer ^uklaZs von 4000 Lxpl. erscliien. war .Vnlang "lüiubor vollständig ven^nitreu. wacbsendem blasse deigelegt wird, dürsten dieses ertreulicbe Resultat gereitigt baden. Verscbiedene deutscbe Ministerien baden die Verreicbnisse osfiriell empfoblen. an fast sämtlicbeu Universitäten und Hocbscbulen, sowie au einigen bundert Ozrmnasien werden die ^.diturienten mittels Ilm nun 2U vermeiden. class künftighin »LsteUungen aus 6e»n 8ontiu,ent uubei-üeksielitjxt Hieiben müssen, d?.w. um die Auslage von vornbereiu so -u destimmen. dass aucb die Koininissittns-Kestellungen durcbweg in entsprecbeoder Weise ausgelubrt werden können, ditteu wir das verebrl. 8ortiment, uns seine Bestellungen — ban wie ä eoNtl. ^'et/t sekon, und rwar rui* Fort setzung bis auf Widerruf autrugeden. was nicbt einmal tur die Lardestellungen ein Kisiko in sieb sckliesst. ,1a wir die'idcb^ adgesel^ten Exemplare bei Lartiede^ug gegen solcbe der nacbfolgenden Ausgabe eintauscben. Wir bemerken oocb. dass das Verreicbtus für das 8omn,er-8einester in der Hegel gegen Lude März ausgegeden wird, so dass namentlicb die um diese weiten in den I erien weilenden Studenten und Abiturienten allentbalden damit verseben werden können. Das Verreicbnis eignet sieb aucb vorrüglicb rur Ankündigung aller hehr- und Handbüeber und sonstiger 8tudien-Idteratur: ' , 8eite vorlieg. Formats 25 Mark, '/z 8sits 15 Mark. I^lünelien, im kebruar IY0Y. ^eaäeniisLlier Verlag ^lüneben