2190 Börsenblatt s. b. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^5 11, 19. Februar 1909. Lin Dunkler Punkt, <A äus ^ Vsrkrseksn ^s^sil äas tzsiinsnäs I.sksn" väsr äis »Lrnebtnbtrsibunz". Nit 32 Ilillstrstiousu. Von äobannes Outtreit. 22 Lvgov. Lroscb. 4.50, iu oleg. liinbä. 5.50. ^Vieman mitKinclern von cler klebe reäet! Lins pLänzogisebs Rlv.iibluii^ vor» Hermann pernau. Der kranküreur. LinsRsxsbsnbsit ous Dsutseblnnäs grössten InKöll. von Werner Dassel. Lroseb. 1.—, bnrl 1.40. vie Dellun^ cler 8^pkill8 änreb äis xk^sitznliseb-äintstisebs ttsilwstboäs obns tznsetzsilbsr von Lais. Rat Dr. L. krmniel. vro-ek. —.so. 8ZWU-1 Oer Verfasser solliläerd io äieser Lellrift. äis LrkabruvASll seiner iLn^Lbri^en kraxis in leielldversiLnälioller 'Weise. DrospelrtollneDirwastellt gratis sn Diensten; ü, eonä. bitte Ln ver1an§6n. 1 DrobeexeinplLr befere dar mit 50 A, 1'ibIIs nuk beiliexeväein Nax 8pokr. Vorlax, l.eip^ig. Hermann Paetel Berlin 8N li8. Soeben erschien in unserem Verlage: Ll»!»»l»»j, lllltttllllltllllB- :: schriskt» siil ilit iitiltscht ZlilltnS:: ^ begründet und herausgegeben m von Hans Vollmer. Band 26. Johannes Drehe, Griechische Sagen. Band ii (Inhalt: Attische Sagen — Orpheus - Troischer Sagenkreis). ^ Umfang 270 Seit. Preis M. 2.— ord., M. 1.50 no., M. l.35 bar. Der erste Band „Griechische Sagen" von dem bekannten Schulmann erschien vor einem Jahre und wurde auf Grund der glänzenden Besprechungen in den pädagogischen Fach blättern und der besonderen Empfehlung durch die Schul- prüfungsausschiisse bereits in vielen Schulen als Lehrbuch eingeführt und für die Schülerbibliotheken angeschafft. In dem zweiten Bande blieb die bereits in Band I getroffene Einrichtung, daß auf die eigentliche Erzählung in den An hängen ein Überblick über die Sagengeschichte und dichterischen Quellen folgt. Die Erzählung strebt vor allen Dingen nach innerem Zusammenhang und Übersichtlichkeit. Die Sagen formen in den Anhängen sind für den reiferen Leser be stimmt und sollen dazu beitragen, das Interesse an dem Sagenstoffe wachzuerhalten und in die poetische Literatur einzuführen. In kurzer Zeit wurden von unserer Sammlung belehrender :: Anterhaltungsschriften über 100000 Bände abgesetzt. :: Ansichtssendungen einzelner Bände an die Schulleiter führen fast immer zur festen Bestellung der ganzen Sammlung. Ausführliche (illustr.) Prospekte bitten wir zu verlangen.