^ 130, 9, Juni 1909, stünjliz erscheinend« Bücher, BörsendlaU f. d, Dlschn. Buchhandel 6923 Staudinqers Kommentar zum BGB. (Fortsetzung der vorige» Seite» Mit der Vorbereitung der neuen Auflage wurde daher sofort begonnen. Wir können anzeigen, daß der Kommentar in den nächsten Tagen als neubearbeitete 5. und 6. Auflage zu erscheinen anfängt. Zunächst werden ausgegeben: 1, Lieferung: Band III, Lieferung i: Sachenrecht 88 854—87Z, erläutert von K. Kober. Lex. 8°. (5 Bogen.) M- 1.80. 2. Lieferung: Band I, Lieferung I: Einleitung, Allgemeiner Teil 88 1—12, erläutert von l)r. Th. Loewenfeld. Lex. 8». (5 Bogen.) M, l.80. Die neue Auflage wird Literatur und Rechtsprechung mit der am Staudingerschen Kommentar gewohnten Sorgfalt und Umsicht bis auf die neueste Zeit verwerten. Die Übersichtlichkeit und Klarheit der Darstellung noch mehr herauszuarbeiten, wird das besondere Ziel der 5./6. Auflage sein. Zunächst werden die Bände I und IN (Allgemeiner Teil, Sachenrecht) in Angriff genommen. Die neue Auflage dieser Bände wird im Laufe des Jahres 1909 voraussichtlich vollendet Von Bd, II wird die l. Lieferung im Kerbst ausgegeben. Die neue Auflage der übrigen Bände wird im Laufe des Jahres 1910 herauskommen. Das Werk erscheint in Lieferungen, die ab Lieferung 3 nur größere Partien bringen werden. Die 5./6. Auflage wird mindestens wieder dasselbe kosten, wie die 3,,4, Auflage, Sie bietet den Kerren Sortimentern die Gelegenheit, ohne besondere Auslagen ein gutes Geschäft zu machen. Der Kommentar ist jedem Juristen schon bekannt, überall wird er zitiert; Tausende von Interessenten warten auf die neue Auflage; wir selbst werden in den nächsten Tagen in sämtlichen Fachzeitschriften das Erscheinen der neuen Auflage ankündigsn. Die 1, Lieferung oder der Prospekt, den Sie vorlegen, wird daher auf jeden Fall beachtet. Außer den juristischen Bibliotheken, Behörden, Professoren, Rechtsanwälten, Richtern, Notaren, Banken, Versicherungsanstalten w. wollen Sie besonders die vor dem Richterexamen stehenden Referendare (Rechtspraktikanten) für die neue Auflage gewinnen. Von den Abnehmern der früheren Auflagen kommen vor allem jene der 1, und 2, Auflage in Frage, Den Bezug in Lieferungen bitten wir in erster Linie zu empfehlen. Er sichert Ihnen und Ihrem Kunden das betr. Exemplar. Die I, Lieferung steht L conä, zur Verfügung. Lieferung 2 kann nur in einzelnen Fällen in Kommission gegeben werden, Prospekte in jeder Anzahl, Auf unsere Extra-Rabatt-Bedingungen machen wir gerade bei dieser Gelegenheit aufmerksam. Allgemeine Bezugsbedingungen: in Rechnung 25^h und 13/12; Bar 30U und ll/IO, Extra-Rabatt (giltig ab 1, Januar 1909) auf den gesamten Netto-Iahresbezug, gleichviel ob in Rechnung oder bar: 1HH bei Mindestabsatz von M. 100,— 2>/2/l> bei Mindestabsatz von M, 1000.— I-/,°/o . . . . 250.- 3°/„ .. 2000,- 2°/° . „ „ „ 500.- 4°/, „ . . „ 3000,- 5ss(> bei Mindestabsatz von M, 4000.—. Ausgenommen hiervon sind Bezüge durch die Barsortimente und durch Vermittlung der Post bezogene Zeitschriften, sowie die Barsortimente, Grofsobuchhandlungen, Vereinssorlimcnte u, ä, selbst Verrechnung des Extrablattes durch Gutschrift auf neue Rechnung nach der O.-M, oder Abzug bei Barbezug, I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) München und Berlin