Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190903044
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090304
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-03
- Tag1909-03-04
- Monat1909-03
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
52. 4 März 1909. Amtlicher Teil. Börsenblatt s. d. Drschn. Buchhandel. 2735 Emil Roth in Giesten ferner: Reichsgesetze, deutsche, in Einzel-Abdrucken. Hrsg. v. Geh. Justizr Prof. 1)r. Karl Gareis. 8". Jede Nr. —. 20 342. 343. Gareis, Geh. Justizr. Prof. Karl: Scheckgcsch, Reichsgesch vom II. >Ii. 1308. u. Posischcckordiiung. vom 6. XI. 1908. TexlauSg. m. Einlcila. cr- läut. Anmerkgn. u. auSsithrl. alphabct. Sachregister. 6. Aufl. (lv, 12 S.) ('09.) Schulte, Vr. Joh. Frdr. b.: Lebenserinnerungen. 8". politische u. biographische lissah?. Mil c. A»h.: 3 Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) in München. Moser. Di. Frz.: Die Wuchergrundgeschäfte im Neichs-Straf- ^gesetzbuch. (VI, 25 S.) gr. 8°. '09. —.80 Sauer. Landger-R. Karl: Das deutsche Eheschließungs- u. Ehe scheidungsrecht unter Berücksicht, der Haager internationalen Privatrechtsabkommeu vom 12. V'l. 1902. I. u. 2. Lsg. (S. I 160.) gr. 8". '09. Je I. 50 Josef Singer, Hofbnchh., in Strastbnrg i. E. Lsinliolä, Karl: ösbensbilder. (115 8.) 8°. '09. 2. — Schmidt - Reder, Bruno: Odins Fahrt. Eine luft. Geschichte. (91 S.) 8". '09. 2. — Julius Springer in Berlin. Carl Stiller sche Hof- u. Univ.-Bnchh. (H. Taubniann) in Rostock i. M. LsitrÜAS Liir 6s8eliie1rt6 dsr 8tadt ö.08toek. öi8S. vom Vorsin f. ko8toelr8 Altertümer. 5. ljd. 1. u. 2. lieft. (III, 282 8.) xr. 8». '09. 4. — Süddeutsche Monatshefte, G. ni. b. H., in München. Rucderer, Jos.: Wölkenkuckucksheim. Komödie. (160 S.) K°. '09. 2. 60; geb. in Leinw. 3. 50 Wilhelm Sttsserott in Berlin. Laolrtiaiis, I)r. Uman.: Dag Verordnun^sreelit in cken ckeutsolieu Koloni o. (45 8.) ^r. 8". ('09.) 1. 80 Lldotf Dienten in Pritzwalk. Volksbücher, Priguitzer. Hefte zur Heimatkunde der Prignitz. Hrsg.: Past. I. Kopp. 8". Jedes Heft —. 10 Otto Weber Verlag in Heilbronn a. N. Weber s moderne Bibliothek, kl. 8". ('09.) Jeder Bd. —. 20 135. Wichmann, Hrz.: Entartet. Roman. (136 S. IN. dlbbildgn.) Wiener Volksbuchhandlung Ignaz Brand «K Co. in Wien. Lichtstrahlen. 16°. ^lürLSOtirift 1909. Hock- v. 8tepb. Orossmann. (8 8. m. 1 ^b bi!d§. u. 1 färb. 1'rrk.) 36x27 em. ('09.) bar —. 20 Rieh. Wolltnann in Böhni. Kamnitz. Adreßbuch v. Böhm. Kamnitz einschließlich Ober- u Nieder- Kamnitz. Zusammengestellt v. Stadtsekr. A. O. Walenta. (II, 156 S.) 8°. '09. 1. 30 Gustav Fischer in Jena. Vollöls bilden. u. 7 1'a.f.) ösx.-8°. '09. 26. — Gustav Fischer in Jena ferner: d'aördüolisr, roolo§i8ok6. 818^. v. d. ^V. 8pen»sl. ^dtlF. f. 8^3ts- matilr, Oso^rapbis u. öioloZis der ll'isrs. 27. öd. 3. 8s5t. (8. 225—320 m. 6 ^bbild»n. u. 3 l'at.) ^r. 8°. n.u 7. — August Hirschwald in Berlin. ^.roöiv f. OvnäkoloAie. keck. v. öumui u. Leopold. 87. öd. 3. 8sft. (lv u. 8. 497—754 m. 7 Ki^., 26 Kurven u. 1 laf.) 8°. 8. — Alfred Holder in Wien. HarudbuoU der Laliobsilkunds. 8r8». v. dul. Loliefk. 3. ^uü. 12. öf^. (2. öd. 8. 145—224 m. ^bbild^n.) xr. 8°. 2. 20 D4itt6l80liri1s, 69terreielii8eii6. 06M6in8amss Or^an der Vereins ».Z1ittsl8eliu1e<' u. »Die öea.l3eliuIo« in Wien, »ösuteelie Nittsl- 8eliu1e« in kra^, >Mittel80I1 ule f. 0berö8terrsieli u. 8al2bur§« in 8iekl, örotk'., Dir. I)r. ^nt. Krank. Krott'. O9K. 8ant.3cbel, ör. öerm. Kump u. VinLSnx tlsuvvirtb. 23. dabr^. 1909. 4 8e5ts. ^ (1. Ile^ 125 8.) xr. 8°. ^ 7. 20 l^ini8t.-ö. örn8t klivvrr. 27. öd. 4 öekte. (1. u. 2. öekt. 345 8. m. ^bbildxn.) öox.-8°. '09. bar 14. — Hermann ^rayser in Kaiserslautern. Museum, pfälzisches. Monatsschrift f. heimatl. Altertumskunde, Geschichte, Kunst, Volkskunde u. Literatur. Hrsg, vom literar. Verein der Pfalz. Schriftleiter: Gymn.-Prof. Frdr. Joh. Hilden brand. 26. Jahrg. 1909. 12 Nrn. (Nr. I u. 2. 32 S. m. Abbildgn.) gr. 8". bar 4. — Manzsche k. u. k. Hof-Verlags- u. Univ.-Bnchh. in Wien. Staub, Herrn.: Kommentar zum allgemeinen deutschen Handels gesetzbuch. Ausg. f. Österreich, bearb. v. Osk. Pisko. 2. Aufl. der österreich. Ausg. 13. Lfg. (2. Bd. S. 1—80.) gr. 8°. 1. 60 I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) in München. Meisncr, Rechtsanw. Christian: Das in Bayern geltende Nach barrecht m. Berücksicht. des Berg- u. Wasserrechts. 2., voll ständig umgearb. u. verm. Aufl. 2. Lfg. (S. 81—160.) gr. 8°. '08. 1. 50 Friedr. Vieweg L Sohn in Braunschweig. dalll'SZbsriotit, üb. die Kortsobritts der ölismis u. vsr^vandtsr Kopp, lirex. v. VV. Kerp u. d. 'I'roe^or. Kür 1902. ^7. 8stt. (1. 2'l. 8. 1393—1632.) ^r. 8». 12. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum eritcnnml nngckiindigt lind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend, ö — Umschlag. C. F. AmelangS Verlag in Leipzig. 2745 Ike: Der kleine Kr3.nro8. 14. ^utl. Oeb. 1 ^ 20 H. Bischofs öi. Höfle in München. 2767 *Die Verwandlungen der Venus. 10 Radierungen v. Willi Geiger zu ausgewählten Stellen aus der Rhapsodie von Richard Dehmel. Subskriptionspreis bis 16. März 1909 100 .Xr; nach dem 15. März 1909 160 .^. Concordia Deutsche Verlagsanstalt Hermann Chbock in Berlin. 2765 Georg W. Dietrich in München. 2755 Dnncker «K Humblot in Leipzig. 2759 *Bredt: Polenfrage im Ruhrkohleugebiet. 3 ./6. 356*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder