.-15 52, 4. März 1909. Gehilfen-- II. Lehrüngsftellen. Berm. Anzeigen. BSrs-nbl-tl s. d. Dtschn. Buchhandel, 2779 Tüchtige Gehilfinnen weist unentgeltlich nach der «ereil, der Buchhandlungs-Ge hilfinnen, Berlin UVV. 87, Eycke von Neykowylatz 5, lücbtixer Mitarbeiter, xsl. Lortimvntor, 37 alt, im Lord. u. Vorlax seit l 9 ^s. tätix, äor neben allen Verlaxsardeiten bter8tellunx, Vertrieb, vruckereivvesen u. ctopp. kuckkübr. vollk. boborrsobd, suebd l. ^.^ril äauerntle 81eIIuax. Beste ^enxnisse u. Reterenreu Oet. ^nxebote u. ^ 950 an äie 6e- selläktsstelle 6. Börsen Vereins erbeten Leipzig. 26jähr. Gehilfe, elf Jahre beim Fach, mit guten Kenntn. im Sortiment, Antiquariat und Barsortiment, sucht dauernde Stellung zum 1. April 1909. Beste Zeugnisse und Empfehl. d. jetz. Chefs stehen ihm zur Seite. Frdl. Angeb, u. „X. /ll." Friedrichroda, postl. Verlag. Ält. Gehilfe, led., selbst, u. gewissenh. Arb. f. Kontenführg., Auslieferg. usw. sucht zu sofort dauernde Stellg. Gefl. Ang. u. >V. L. L 6o.I0l5 a. d. Gesch.-St. .d B.-V. erbeten. in jeäor HVsiss bestens empkeblsn. Hobsrt Loblsiob, Luobbanälunx in Kirn a/l^. keci-tittLur, süchtiger Zonimenler mit schöner Handschrift und guten im Aus lande erworbenen französischen Sprachkennt- nissen und einigen englischen, schneller und sicherer Arbeiter, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, angenehme u. dauernde Stellung in Süddeutschland im Sortiment od. Verlag. München, Augsburg, Stuttgart bevorzugt. Gef. Angebote unter 2. 971 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Kaufmann, Sohn eines Buchhändlers, mit guten Kenntnissen in allen Kontor arbeiten, bes. in Buchführung und Bank- Verkehr, sucht Stelle. Gef. Angebote unter Nr. 835 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Für meinen Sohn, 21 Jahre, suche Saison-Stelle. See oder Gebirge, bei gering. Fr. Krüger, Firma: Adolf Sponholtz Nachf. Lehrling mit höherer Schulbildung, bereits 1^ Jahr gelernt, sucht anderw. Lehrstelle mit Kost und Logis im Hause. Angebote unter lip 1021 an die Ge- chäft?stelle des Börsenvereins. Für eine junge Dame, die 1^2 Jahr zu meiner vollsten Zufriedenheit bei mir tätig war, suche ich zum April Stellung in Hamburg und bin zu jeder Auskunft Hamburg.Cour. Klotz. Korrektor, 16j.Br., ädseb.u.krcispr^s.Ldells. ^ Kratocbvvil, boip/.i^, Ldornivardousdr. 771 r. Die Herren Verleger werden dringend ersucht, umgehend spezifizierten Konto auszug zu senden wegen erfolgten Verkaufs. Nach dem 16. März angemeldete Forde rungen bedaure ich abweisen zu müssen und berufe mich auf das vorliegende drei malige Inserat. Thorn, W.-Pr. Frau Fda Gläser, frühere Inhaberin der Firma Max Gläser, Buchhandlg. Vuckstrucll Oreikaikeiiürucli SteinärucH kupterärucH ?räßeäruc8 kuclibinsterei /F Formataue/r alte an,/. 3l00 Abonnenten Der Oarten lilustr. ^ei>scl»-ikt iiii- kiuir- u.^iei-zärtnei-ei Obsl- u. Oemüsevei-vei-tuoz. Lrsciisiiit Lw 10. uoä 26. fecleo Llonnts. liekebuclilignstlunz Breis von ^ 20.— bis ^ 30.—. Verlaqsreste k. bar E. Bartels, Weißensee b/B, kiil!l>>isiilII>iiiL8-6k>iiIköii-VöreiliriiI.öii>rik. III. olllsiitllclio »supivöszgmmlW? rrsitax, äen 12. N-irr 19V9, ilclstcliunx slenoZr. DrucliÄi'beiten eruptlebld sieb tieckners Verlag ^Volksnbüddsl. Verleger von Hilfsmitteln für Gymnasiasten, besteh, in Ubers, der griech., latein., französ., engl. Sprache und der Erläuterungen dazu, Aufsätze rc, wolleu Prospekte senden unter ^V. K. an Max Prager, Leipzig, Brüderstraße 63. sollen, eveniueü stellauklägeii von Pank, O., Ich bin bei Euch alle Tage. Pracht- u. Volksausgabe, sowie Henne am Nhyn, Kreuzzüge, auch Platen, Naturheilverfahren, 4 Bände, zu kaufen gesucht. Angebote nur direkt mit Vorratsangabe und äußersten Preisen erbeten. E. Bartels, Weißensee b/Berlin. Für eine eigenartige, christlich gerichtete Gedichtsammlung aus bewährter Feder wird unter günstigen Bedingungen ein tatkräftiger Verleger gesucht. Gef. Angebote unt. II. 122 an Rudolf Mosse, Magdeburg. 8 Wiste, Kosten u. Wemittend. 8 8 Kaust bar nud erbittet direkte Angebote die K 8 ikoldstein'sive Bucht) >u Frankfurt a/M. D Zum Abdruck in Zeitschriften wünscht eine Dame Aufsätze und kleinere Novellen aus dem Französischen ins Deutsche zu übersetzen. Angeb. an Morih L Münzel