2744 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Teilhabergesuche. — Fertige Bücher. /lf 52, 4. Mürz 1809. lojlligbei-xesucli. 80 000 X F63ue1rt. Kr68lau 10, l'rsbmtLlzrstr. 11. Oarl 86liul2. — dl8 ru 5Ü vüü ^ — X In meinem /schien soeben: MllsklllllllMaH der Kreslaukr Wlersihillt. Herausgegeben anläßlich des 50jährigen Jubiläums der Breslauer Dichlcrschnle am 28. Februar 1809 von Kart Miöerfetd. Mit Beiträgen von Barsch, Bauch, Paul Keller, Oberdicck, Stehr u. v. a. Preis M, l.50 ord., M. l.— no. bar. Des geringen Vorrates wegen nur bar! Hochachtungsvoll Breslau, März 1909. Kocbncr'sche Verlagsbuchhandlung (Barasch L Riesenseld). ^ Lkürlnger gibt es überall und sind Abnehmer der SLnäiMn Scdnurren Sctznakrn ZKnorein Schnitzer (neu!) Hcilerk Geschichten i» ThüringerMundart AuMst Rabe, (Dialonus Ludwig, Herbsleben.) Preis ä Bändchen 60 H ord., 36 netto, 30 H bar und 11/10 auch gemischt; liegengebliebene Hefte werden jederzeit umgetauscht. Gern ä condition, also ohne jedes Risiko. Ich bitte zu verlangen m. rot. Zettel. Weimar. L. Thelemann. MW R. Piper 6c Co., Verlag, München Soeben erschien: Lu Märten Torso Das Buch eines Kindes Ein Roman. Geheftet M. 4.— ord , M. 3.— netto. M. 2.40 bar. Gebunden in imit. Pergament mit Goldpressung M. 5.— ord., M. 3.75 netto, M. 3.15 bar. Vor Ausgabe bestellt bar mit 40°/, und 7/6. Or. Th. Heus!, der bekannte Redakteur der „Hilfe", schreibt I ich bi» der Überzeugung, daß dieses Buch starken, unabhängigen, eigene» künstlerischen Wert besitzt. Es ist kein Roman in der überkommenen Deutung dieses Begriffes. Ein Belenntmsbuch und ein Bekenntnis als Kunstwerk; ein Menschen leben lind viel Menschcnleid sollte eine künstlerische Form und Formel finden Der Mensch, der dieses Buch geschrieben hat. seine Frau, hat das Doppelwcsen: ganz künstlerische Empfindung und ganz wissenschaftlicher unbarmherziger Intellekt. Und diese beiden Anlagen werden gebildet und beetnstußt unter den Eindrücken Person lich schwerer Schicksale von durchaus individueller Farbe und durch das Wissen und Erlebe» der aufstrebenden breite» Massen. Der Einzigart des Inhaltes entspricht auch Stil und 'Ausdruck, über das alles an anderer Stelle mehr zu sagen ist . . .." Unter de» Lesern der „Hilfe", der „Christi. Welt", der „Neuen Gesell schaft", der „Neuen Zeit", finden Sie sicher Käufer. Leihbibliotheken und Lesezirkel mit gebildeter Kundschaft werden auf das Buch nicht verzichten können. Wir bitten zu »erlangen. Zur bevorstehenden Konsi-mationszeit empsehlen wir zur Ergänzung des Lagers: Witschcl's Morgen- und Abcndopser. Orig.-Ausg. 8°. Mit Stahlstich, l 50 H ord., I ^ no, so bar. Witschcl's Morgen- und Abcndopser. Orig.-Ausg. Geb. in Leinen mit Gold schnitt 2 70 H ord., 1 80 H no., 1 70 H bar. Wilfchels Morgen- und Abcndopser. Orig.-Ausg. 16". Mit Stahlstich. 1 50 H ord., 1 „O no., SO ^ bar. Wilschcl's Morgen- und Abcndopfcr. Orig.-Ausg. Geb. in Lcinw. mit Gold schnitt 2 ^ 40 ^ ord, 1 ^ 50 ^ no , 1 40 bar. Witschels Morgen- und Abcndopfcr. Orig.-Ausg. Neue Ausg. Kl.-8". Geb. in Leinw. mit Goldschnitt 2 40 H ord., 1 ^ 70 ^ no., I 60 H bar. 7/6 Explre. dieser Neuen Ausgabe geb. für 10 „H 20 H bar; 1 Expl. dieser Neuen Ausgabe geb. zur Probe sür 1 »O 20 H bar. Fest 33>/z»/o, bar 40°/,. Freiexemplare 1l/,0, 23/20, 58/50. Hochachtungsvoll Sulzbach i. O. A. E. v. Scidel'sctie BnchhanPlunq. lrn Vsrlsx von brieciricii LmN pellkes in 6ot!iÄ KIMM MW rirni ciMMm Lin Volksnbsnä von Oc. llkläoll 0l38bc, Professor krois 60 ?k. vtä.